
76109
27.12.2009, aktualisiert um 20:15:03 Uhr
Ist die Zusammenstellung der PC-Hardware soweit OK?
Hallo!
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen (kein Gamer-PC). Meinen letzten habe ich vor ca 8 Jahren zusammengebaut (A7N8X-E-Deluxe, AMD Athlon XP 3000+) und der läuft immer noch ganz passabel. Allerdings gibt es bei der Windows 7-Installation Probleme mit den Treibern des Mainboards und der Grafikkarte..., sodass ich beschlossen habe, mir nachträglich zu Weinachten einen neuen PC zu schenken. Aber aufgrund des riesigen Angebots an Hardware, bin ich mit der Auswahl der einzelnen Komponenten gänzlich überfordert und hoffe daher, dass ich nun als Laie eine halbwegs brauchbare und vor allem funktionierende Zusammenstellung für einen guten PC gefunden habe?
Was haltet Ihr davon?
Mit der Bitte um Tip's und Anregungen.
Gruß Dieter
[edit] Festplatte von Caviar Blue nach Caviar Black geändert [/edit]
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen (kein Gamer-PC). Meinen letzten habe ich vor ca 8 Jahren zusammengebaut (A7N8X-E-Deluxe, AMD Athlon XP 3000+) und der läuft immer noch ganz passabel. Allerdings gibt es bei der Windows 7-Installation Probleme mit den Treibern des Mainboards und der Grafikkarte..., sodass ich beschlossen habe, mir nachträglich zu Weinachten einen neuen PC zu schenken. Aber aufgrund des riesigen Angebots an Hardware, bin ich mit der Auswahl der einzelnen Komponenten gänzlich überfordert und hoffe daher, dass ich nun als Laie eine halbwegs brauchbare und vor allem funktionierende Zusammenstellung für einen guten PC gefunden habe?
Was haltet Ihr davon?
Gehäuse: | 1 | Miditower Lian Li PC-7FNW oder Miditower Antec Nine Hundred II |
Netzteil: | 1 | Enermax MODU82+ 525W (3x PCIe, Kabel-Management, Schwarz), 8 x SATA |
Mainboard: | 1 | ASUS X58 Rampage II Extreme, Sockel 1366, Intel X58 Chipsatz, SLI + Crossfire, Triple-Channel DDR3, SupremeFX X-Fi Soundkarte |
CPU: | 1 | Intel Core i7 920 (2,66GHz) Sockel 1366, max 130W |
CPU-Kühler: | 1 | Asus Triton 88 |
Arbeitsspeicher: | 1 | Corsair DIMM 12GB DDR3-1333 Hex-Kit (HX3X12G1333C9) |
Grafikkarte: | 1 | ATI-Radeon 5000 - GIGABYTE HD5750 (Retail, HDMI, 2x DVI, DisplayPort), max 86W |
Festplatte: | 2 | Western Digital 3,5" WD6401AALS 640 GB (Caviar Black), SATA/300 |
DVD-Brenner: | 2 | Pioneer DVR-S18LBK (Retail, Labelflash, Blende in Schwarz) SATA/150 |
Floppy: | 1 | Scythe 3,5" Diskettenlaufwerk (Schwarz, mit integriertem Cardreader) |
Mit der Bitte um Tip's und Anregungen.
Gruß Dieter
[edit] Festplatte von Caviar Blue nach Caviar Black geändert [/edit]
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132322
Url: https://administrator.de/forum/ist-die-zusammenstellung-der-pc-hardware-soweit-ok-132322.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dieter...
Ich würde an deiner Stelle lieber ein Sockel 1156 Board empfehlen, zB. das hier: Intel® Extreme DP55KG und einen besseren Prozessor, zB. diesen hier: Intel® Core™ i7-860 Prozessor.
Diese beiden sind vom Preis/ Leistungsverhältnis besser.
Als Prozesorkühler würde ich Dir diesen hier empfehlen: Prolimatech Megahalems. Der kühlt sehr gut, und auch wenn er ein wenig größer ist, kann man ihn auch als Silent benutzen, gute Gehäusekühlung vorrausgesetzt.
Beim Gehäuse würde ich Dir zum teureren Lian Li raten, das bei der Qualität der Verarbeitung besser überzeugt!
Zum Speicher, brauchst Du wirklich 12GB? Wenn nein dann würde ich Dir zum ähnlichen Preis das Corsair CMD8GX3M4A1600C8 empfehlen, 8 GB sind auch "eigentlich ausreichend". Nach oben ist dann noch ein bißchen Luft, falls Du einmal ans Übertakten gehen möchtest!
Als Massenspeicher würde ich Dir eine kleine SSD von 64GB als OS Install Platte empfehlen, zB. OCZ Vertex Turbo, Preis/ Leistung auch sehr gut! Ausser Du willst die beiden, die Du ins Auge gefasst hast, als Raid einbinden.
Aber eigentlich sind die Komponenten sehr gut die Du dort auch schon erwähnt hast, vllt. lohnt sich aber noch mal ein genauerer Preis / Leistungsvergleich.
Am Ende ist es nur eine Frage des Geldes!
Gruß Casa
Ich würde an deiner Stelle lieber ein Sockel 1156 Board empfehlen, zB. das hier: Intel® Extreme DP55KG und einen besseren Prozessor, zB. diesen hier: Intel® Core™ i7-860 Prozessor.
Diese beiden sind vom Preis/ Leistungsverhältnis besser.
Als Prozesorkühler würde ich Dir diesen hier empfehlen: Prolimatech Megahalems. Der kühlt sehr gut, und auch wenn er ein wenig größer ist, kann man ihn auch als Silent benutzen, gute Gehäusekühlung vorrausgesetzt.
Beim Gehäuse würde ich Dir zum teureren Lian Li raten, das bei der Qualität der Verarbeitung besser überzeugt!
Zum Speicher, brauchst Du wirklich 12GB? Wenn nein dann würde ich Dir zum ähnlichen Preis das Corsair CMD8GX3M4A1600C8 empfehlen, 8 GB sind auch "eigentlich ausreichend". Nach oben ist dann noch ein bißchen Luft, falls Du einmal ans Übertakten gehen möchtest!
Als Massenspeicher würde ich Dir eine kleine SSD von 64GB als OS Install Platte empfehlen, zB. OCZ Vertex Turbo, Preis/ Leistung auch sehr gut! Ausser Du willst die beiden, die Du ins Auge gefasst hast, als Raid einbinden.
Aber eigentlich sind die Komponenten sehr gut die Du dort auch schon erwähnt hast, vllt. lohnt sich aber noch mal ein genauerer Preis / Leistungsvergleich.
Am Ende ist es nur eine Frage des Geldes!
Gruß Casa
Hi Casa
die 12GB muß er nehmen sofern er ein i7 Board mit je Bank drei Sockeln benutzt, ansonsten fällt das Board in den recht uninteressanten Singel Channel Modus zurück. Hoffentlich hast du Dieter eine 64Bit Version von Win7 (unwahrscheinlich da dein alter AMD (habe die selbe Kombi aber mit 3200+) nur 32Bit kann) UND eine Applikation dazu; die meisten Apps sind bis dato nur 32Bittig; besonders spaßig beim Surfen weil wirklich alles 32Bit haben will (Flash/Shockwave, Acrobat, ......). Unter Linux ist man da ja richtig weit.....
Ich würde deinem Tipp aber trotzdem Statt geben, nähmlich einen i5 da er ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hat (auch wenn ich selbst eine i7 habe); wenn's schon ein Core "i" sein muß; bei meiner Hauptapplikation (7zip sowie handbrake und mencoder) ist ein Q9650 in jedem Punkt gleich. HD würde ich in jedem Fall eine schnelle wählen (SSD's habe ich einige im Einsatz und würde ich nur bei viel Geld wählen) eben wenn WD dann Black Editions oder gleich Raptoren.
Gruß
Sam
die 12GB muß er nehmen sofern er ein i7 Board mit je Bank drei Sockeln benutzt, ansonsten fällt das Board in den recht uninteressanten Singel Channel Modus zurück. Hoffentlich hast du Dieter eine 64Bit Version von Win7 (unwahrscheinlich da dein alter AMD (habe die selbe Kombi aber mit 3200+) nur 32Bit kann) UND eine Applikation dazu; die meisten Apps sind bis dato nur 32Bittig; besonders spaßig beim Surfen weil wirklich alles 32Bit haben will (Flash/Shockwave, Acrobat, ......). Unter Linux ist man da ja richtig weit.....
Ich würde deinem Tipp aber trotzdem Statt geben, nähmlich einen i5 da er ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hat (auch wenn ich selbst eine i7 habe); wenn's schon ein Core "i" sein muß; bei meiner Hauptapplikation (7zip sowie handbrake und mencoder) ist ein Q9650 in jedem Punkt gleich. HD würde ich in jedem Fall eine schnelle wählen (SSD's habe ich einige im Einsatz und würde ich nur bei viel Geld wählen) eben wenn WD dann Black Editions oder gleich Raptoren.
Gruß
Sam
Hi Didi
mit XP ist mit 4GB logisch und bei 3.x GB physisch Ende; da wäre wenn dann ein 3*2GB Kit Interessant (sofern du beim i7 bleiben willst) oder du steigst wie ich auf XP64 um (habe 24GB RAM in meiner großen Maschine). Die meisten 32Bit Programme laufen gut (aber nicht so schnell wie unter direktem 32Bit; immerhin ist eine Emulation am laufen).
Oder du hast halt ein Dualsystem XP_x86+Win7_AMD64
mit XP ist mit 4GB logisch und bei 3.x GB physisch Ende; da wäre wenn dann ein 3*2GB Kit Interessant (sofern du beim i7 bleiben willst) oder du steigst wie ich auf XP64 um (habe 24GB RAM in meiner großen Maschine). Die meisten 32Bit Programme laufen gut (aber nicht so schnell wie unter direktem 32Bit; immerhin ist eine Emulation am laufen).
Oder du hast halt ein Dualsystem XP_x86+Win7_AMD64
Hi
da du keinen Gamer PC willst (wegen der Stromersparnis) die kleinste aus der PCIe Serie nehmen: GF6200. Die kommt mit 15W max aus und nicht gleich 30W wie deren große Brüder. DualHead und 1920er Auflösung machen sie sowieso alle. Die ATi würde ich auch als totale Verschwendung ansehen, Wie oben beschrieben habe ich eine Matrox PCI Dual Head Grafikkarte drinnen, die gibt sich mit 5W zufrieden und für meine Dual 24" Monitore reicht die mit ihren 16MB auch; ohne 3D (effekte=Win7) ist alles andere Verschwendung, die du Monatlich an deinen Stromanbieter entrichtest. Wenn du HD Filme ansehen willst (mit DXVA), dann solltest du eine kleine wie eine NV210GS nehmen; habe in meinem HTPC sowas am laufen und dessen 31W sind auch schon mehr als der CPU (ein Pentium Mobile) gesamt verschluckt.
Gruß
Sam
da du keinen Gamer PC willst (wegen der Stromersparnis) die kleinste aus der PCIe Serie nehmen: GF6200. Die kommt mit 15W max aus und nicht gleich 30W wie deren große Brüder. DualHead und 1920er Auflösung machen sie sowieso alle. Die ATi würde ich auch als totale Verschwendung ansehen, Wie oben beschrieben habe ich eine Matrox PCI Dual Head Grafikkarte drinnen, die gibt sich mit 5W zufrieden und für meine Dual 24" Monitore reicht die mit ihren 16MB auch; ohne 3D (effekte=Win7) ist alles andere Verschwendung, die du Monatlich an deinen Stromanbieter entrichtest. Wenn du HD Filme ansehen willst (mit DXVA), dann solltest du eine kleine wie eine NV210GS nehmen; habe in meinem HTPC sowas am laufen und dessen 31W sind auch schon mehr als der CPU (ein Pentium Mobile) gesamt verschluckt.
Gruß
Sam
Hallo Dieter....
Also das sollte beim Gehäuse reichen, das Board ist hier der limitirende Faktor, also vor der kompletten Installation, vorher prüfen ob alles passt!
Board mal locker reinlegen, Kühler ohne CPU grob hinstellen, gucken das nix kaputt gehen kann, dann versuchen den Deckel mit Vorsicht zu schließen!
So kannst Du den Kühler noch umtauschen. Wär schade wenn man so ein System installiert, am Abschluß es an ein paar Zentimetern hängt!
Also Viel Spaß beim Installieren und OS aufspielen, bestimmt ein schnelles System!
Gruß Casa...
PS: Guten Rutsch!
Also das sollte beim Gehäuse reichen, das Board ist hier der limitirende Faktor, also vor der kompletten Installation, vorher prüfen ob alles passt!
Board mal locker reinlegen, Kühler ohne CPU grob hinstellen, gucken das nix kaputt gehen kann, dann versuchen den Deckel mit Vorsicht zu schließen!
So kannst Du den Kühler noch umtauschen. Wär schade wenn man so ein System installiert, am Abschluß es an ein paar Zentimetern hängt!
Also Viel Spaß beim Installieren und OS aufspielen, bestimmt ein schnelles System!
Gruß Casa...
PS: Guten Rutsch!