Ist es per Batch möglich bei Eingabe von einer E-mail Adresse, dass Windows die E-mail auf ihre funktionsfähigkeit zu testen
Ist es per Batch möglich bei Eingabe von einer E-mail Adresse, dass Windows die E-mail auf ihre funktionsfähigkeit zu testen
Hallo,
ich habe zwei Fragen:
1.)Ist es per Batch möglich eine E-mail Adresse auf ihre funktionsfähigkeit zu testen? wenn ja wie???
2.)Kann man die Eingabe in einem txt file abspeichern??
Mfg
xNx443
Hallo,
ich habe zwei Fragen:
1.)Ist es per Batch möglich eine E-mail Adresse auf ihre funktionsfähigkeit zu testen? wenn ja wie???
2.)Kann man die Eingabe in einem txt file abspeichern??
Mfg
xNx443
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145327
Url: https://administrator.de/forum/ist-es-per-batch-moeglich-bei-eingabe-von-einer-e-mail-adresse-dass-windows-die-e-mail-auf-ihre-145327.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @xNx443,
Gruß
Snow
- Nein. Du kannst generell auf die Syntax einer Emailadresse prüfen. Aber ohne externe Tools geht da so gut wie nichts. (Man kann sich etwas per telnet zusammenfrickeln, aber das ist MEHR als ineffizient und dürfte auch sehr Fehlerbehaftet sein)
- Ja
Gruß
Snow
Hi
Zum Thema Existenzprüfung bei eMail-Adressen würde ich dir zwei Dinge empfehlen:
Wikipedia zum Thema SMTP anschaun!
Google bemühen mit Stichwörtern wie z.B. mailadresse existenz prüfen
Damit sollte dir auf jeden Fall schnell klar werden, wie sowas grundsätzlich funktioniert. Voraussetzung ist dabei nicht, dass die richtigen Ergebnisse bei Google rauskommen, denn das tun sie, sondern dass du sie richtig liest und verstehst ;)
Viel Spaß
Sync
Zum Thema Existenzprüfung bei eMail-Adressen würde ich dir zwei Dinge empfehlen:
Wikipedia zum Thema SMTP anschaun!
Google bemühen mit Stichwörtern wie z.B. mailadresse existenz prüfen
Damit sollte dir auf jeden Fall schnell klar werden, wie sowas grundsätzlich funktioniert. Voraussetzung ist dabei nicht, dass die richtigen Ergebnisse bei Google rauskommen, denn das tun sie, sondern dass du sie richtig liest und verstehst ;)
Viel Spaß
Sync

Zitat von @xNx443:
Okay das zu frage eins, aber wie kann ich die Eingabe in eine Batch Datei mit einen txt datei aufzeichen also zb. ich habe ein
Programm da steht ich soll meinen Namen eingeben und dann soll der den Namen in einer Externen txt Datei aufzeichen
Dies geht bestimmt ,aber wie??
Mfg
xNx443
Das geht mit Hilfe eines Umleitungspfeils (> oder >>).Okay das zu frage eins, aber wie kann ich die Eingabe in eine Batch Datei mit einen txt datei aufzeichen also zb. ich habe ein
Programm da steht ich soll meinen Namen eingeben und dann soll der den Namen in einer Externen txt Datei aufzeichen
Dies geht bestimmt ,aber wie??
Mfg
xNx443
@echo off & setlocal
echo Bitte geben sie ihren Namen ein:
set /p eingabe=
echo %eingabe% >> datei.txt
Zitat von @xNx443:
Okay das zu frage eins, aber wie kann ich die Eingabe in eine Batch Datei mit einen txt datei aufzeichen also zb. ich habe ein
Programm da steht ich soll meinen Namen eingeben und dann soll der den Namen in einer Externen txt Datei aufzeichen
Dies geht bestimmt ,aber wie??
Ja das geht. Frag mich aber bitte nicht wie Okay das zu frage eins, aber wie kann ich die Eingabe in eine Batch Datei mit einen txt datei aufzeichen also zb. ich habe ein
Programm da steht ich soll meinen Namen eingeben und dann soll der den Namen in einer Externen txt Datei aufzeichen
Dies geht bestimmt ,aber wie??
Gruß
Snow