Jahreskalender mit Excel
Hallo,
ich habe ein kleines Problem ich muss einen Jahreskalender erstellen, der wie folgt aussieht:
in Zelle A1 soll die KW sein
in Zelle B1 soll der Tag stehen
und in Zelle C1 soll das Datum stehen
der Kalender soll komplett untereinander sein also von Zelle A1 bis A365
und die Wochenenden sollen eingefärt sein.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Carsten
ich habe ein kleines Problem ich muss einen Jahreskalender erstellen, der wie folgt aussieht:
in Zelle A1 soll die KW sein
in Zelle B1 soll der Tag stehen
und in Zelle C1 soll das Datum stehen
der Kalender soll komplett untereinander sein also von Zelle A1 bis A365
und die Wochenenden sollen eingefärt sein.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127927
Url: https://administrator.de/forum/jahreskalender-mit-excel-127927.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey Jochem,
ja es ist schon wieder Montag
Hier aber zur Sicherheit noch der Link: http://www.google.de/search?hl=de&q=Jahreskalender+mit+Excel&bt ...
Und hier der Beweis das Montag ist: http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html
Grüße Zafas
ja es ist schon wieder Montag
Hier aber zur Sicherheit noch der Link: http://www.google.de/search?hl=de&q=Jahreskalender+mit+Excel&bt ...
Und hier der Beweis das Montag ist: http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html
Grüße Zafas
<OT>

[Edit]
obwohl so, nach deiner ersten Korrektur sieht es auch irgendwie merkwürdig aus...

[/Edit]
Grüße
Biber
</OT>
Zitat von @XcaschoX:
Foren sind meiner Meinung nach da, un gezielter und schneller Hilfe zu bekommen.
Wird das nicht in einem Wort geschrieben seit der letzten Rechtschreibreform-Reform? Foren sind meiner Meinung nach da, un gezielter und schneller Hilfe zu bekommen.
[Edit]
obwohl so, nach deiner ersten Korrektur sieht es auch irgendwie merkwürdig aus...
Foren sind meiner Meinung nach da, umgezielter und schneller Hilfe zu bekommen.
[/Edit]
Grüße
Biber
</OT>
und der Rest:
Gewünschte Spalten markieren:
=WENN($B1="Samstag";"WAHR";"FALSCH") (gewünschtes Format einstellen)
=WENN($B1="Sonntag";"WAHR";"FALSCH") (ggf. anderes Format einstellen)
der Kalender soll komplett untereinander sein also von Zelle A1 bis A365
Erste Spalte manuell ausfüllen, Rest kopierenund die Wochenenden sollen eingefärt sein.
Bedingte Formatierung, z.B. so:Gewünschte Spalten markieren:
=WENN($B1="Samstag";"WAHR";"FALSCH") (gewünschtes Format einstellen)
=WENN($B1="Sonntag";"WAHR";"FALSCH") (ggf. anderes Format einstellen)
Hast wohl noch nicht so viel mit Excel zu tun gehabt, oder?
- Zellen A1 bis C1 markieren
- rechtsklick: Kopieren
- Zellen A2 bis C356 markieren
- rechtsklick: einfügen
Feddich!
- Zellen A1 bis C1 markieren
- rechtsklick: Kopieren
- Zellen A2 bis C356 markieren
- rechtsklick: einfügen
Feddich!
Moin
http://www.google.de/search?q=Jahreskalender+Excel&ie=utf-8&oe= ...
die ersten 4 Links sind jeweils Downloadlinks für jeweils einen Kalender
dort hab ich aufgehört, aber drunter sind auch einige...
ich verstehe nicht, wieso Fragen gestellt werden, um hier jemanden zu beschäftigen, ohne erst mal seinen Eigenanteil zu bringen...
Gruß
24
http://www.google.de/search?q=Jahreskalender+Excel&ie=utf-8&oe= ...
die ersten 4 Links sind jeweils Downloadlinks für jeweils einen Kalender
dort hab ich aufgehört, aber drunter sind auch einige...
ich verstehe nicht, wieso Fragen gestellt werden, um hier jemanden zu beschäftigen, ohne erst mal seinen Eigenanteil zu bringen...
Gruß
24
Hi !
Dafür gibt es doch Foren!
mrtux
Dafür gibt es doch Foren!
mrtux