Jede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Guten Morgen,
ich habe hier einen neuen Rechner mit Windows10 (aktuelle Version). Wenn ich mich an die SBS2011-Domäne anmelde und mich mit einem User einlogge, erstellt er ja bei 1st-Anmeldung das Konto.
Was mir aber dabei aufgefallen ist, dass bei der Erstellung jede Menge Netzwerkdrucker mit installiert wurden. Meiner Meinung nach, war das bis dato nicht und an der SBS2011-Konfiguration habe ich nichts geändert.
Kann das an Windows liegen oder eventuell doch am SBS?
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Michael
ich habe hier einen neuen Rechner mit Windows10 (aktuelle Version). Wenn ich mich an die SBS2011-Domäne anmelde und mich mit einem User einlogge, erstellt er ja bei 1st-Anmeldung das Konto.
Was mir aber dabei aufgefallen ist, dass bei der Erstellung jede Menge Netzwerkdrucker mit installiert wurden. Meiner Meinung nach, war das bis dato nicht und an der SBS2011-Konfiguration habe ich nichts geändert.
Kann das an Windows liegen oder eventuell doch am SBS?
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347703
Url: https://administrator.de/forum/jede-menge-drucker-bei-neuem-benutzerkonto-347703.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin, das ist relativ einfach. Windows 10 ist im Standard so eingestellt, dass es auffindbare Netzwerkgeräte wie Drucker, Medienserver usw. automatisch findet und per WDS installiert.
Nach der Installation einfach den Haken da rausnehmen und erst dann das Netzwerkprofil auf Domäne oder Privat ändern.
Die zweite Option ist es bei den Druckern WDS zu deaktivieren.
p.s. die Einstellung "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren", aktiviert das der Rechner auf Pings antwortet (auch ohne Freigabe).
p.p.s. beide Einstellungen werden beim Imaging übernommen, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden das per Registry zu ändern (beim Setzen des Hakens werden recht viele Reg-Einträge geändert).
Nach der Installation einfach den Haken da rausnehmen und erst dann das Netzwerkprofil auf Domäne oder Privat ändern.
Die zweite Option ist es bei den Druckern WDS zu deaktivieren.
p.s. die Einstellung "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren", aktiviert das der Rechner auf Pings antwortet (auch ohne Freigabe).
p.p.s. beide Einstellungen werden beim Imaging übernommen, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden das per Registry zu ändern (beim Setzen des Hakens werden recht viele Reg-Einträge geändert).