
118166
07.10.2014
Jeder darf alles lesen in einem Helpdesktool ?
Hallo Zusammen,
meine Frage:
Ist es aus Datenschutzrecht erlaubt in einem Helpdesktool,dass jeder jedes Ticket und seine Antworten/Fragen lesen darf?
Aktuelles Beispiel:
Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann, was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc.
Ich bin der Meinung, das geht aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht.
Kann aber leider nirgends etwas dazu finden.
Hat jemand einen Rat oder Hinweis, wo ich so etwas in einem Gesetz nachlesen kann?
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Grüße
Prozessdiplomat
meine Frage:
Ist es aus Datenschutzrecht erlaubt in einem Helpdesktool,dass jeder jedes Ticket und seine Antworten/Fragen lesen darf?
Aktuelles Beispiel:
Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann, was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc.
Ich bin der Meinung, das geht aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht.
Kann aber leider nirgends etwas dazu finden.
Hat jemand einen Rat oder Hinweis, wo ich so etwas in einem Gesetz nachlesen kann?
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Grüße
Prozessdiplomat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251139
Url: https://administrator.de/forum/jeder-darf-alles-lesen-in-einem-helpdesktool-251139.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @118166:
Kann aber leider nirgends etwas dazu finden.
Hat jemand einen Rat oder Hinweis, wo ich so etwas in einem Gesetz nachlesen kann?
Kann aber leider nirgends etwas dazu finden.
Hat jemand einen Rat oder Hinweis, wo ich so etwas in einem Gesetz nachlesen kann?
Frag den betriebsrat. Ihr habt doch einen? Wenn nciht, wird es Zeit, einen zu wählen.
Oder frag einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Alles was wir Dir hier sagen ist irrelevant, weil wir i.d.R. keine Juristen sind und Dir da keinenverbindlichen Rat geben können.
lks
PS: Ich bin auch der Ansicht, daß der Zugriff auf die einzelnen Tickets nicht gerechtfertigt ist. Was man aber machen könnte, für die Abteilung eine (anonymisierte) Statistik aufstellen, welche Probleme wie oft auftauchen.
Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann, was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc.
Was hat das jetzt mit Datenschutz zu tun? Warum glaubst du ist er Kollege Abteilungsleiter? Weil er den Kopf hinhalten muss, wenn ein Mitglied des Teams Murx baut. Wenn es nach deinem Verständins geht, dann darf auch ein Meister in einer Tischlerei nicht mehr die Arbeiten seiner Lehrlinge kontollieren. Fällt ja unter Datenschutz
LG Günther
Zitat von @GuentherH:
> Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann,
was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc.
Was hat das jetzt mit Datenschutz zu tun?
> Ein Abteilungsleiter möchte gerne Zugriff auf alle Tickets von seinen Mitarbeitern haben, damit er nachvollziehen kann,
was aktuell für Probleme, Denkweisen gibt etc.
Was hat das jetzt mit Datenschutz zu tun?
Nicht mit Datenschutz, sondern mit Leistungskontrolle udn Überwachung. Die ist zwar erlaubt, aber es gibt dafür gesetzliche beschränkungen nach Umfang und Art. Und da ist es durchaus angebracht, sich vorher schlau zu machen, bevor man das Kind in den Brunnen wirft.
Man könnte das natürlich auch anders lösen, inden der Abteilungsleiter seine Untergebenen anweist, einfach eine Kopie jedes Supportcalls an ihn zu schicken.
lks
Nachtrag: Auch wenn der Typ Abteilugnsleiter ist, kann es auch durchaus sein, daß es der Firmenpolicy oder den Ansichten des Betriebsrates widerspricht, daß er die Tickest sich zu Gemnüte führt. ggf. ist das nicht mal sein Aufgabenbereich, daß er sich um die Tickets kümmern darf.
Nachtrag2: Da wir die Situation udn Konstalleation vor Ort nicht kenne, können wir eigentlich nur "allgemeine" Ratschläge geben. Man ist nur auf der sicheren Seite, wenn man den Betriebsrat oder einen Fachanwalt hinzuzieht.
Hi,
ist auch gut, dass du sowas nicht stupide ausführst!
bei uns ist es so:
1. user --> sieht nur seine eigenen Tickets/Calls
2. operator2 --> sieht alle Tickets gruppenweit
sehr dünn ausgestattet wie ich finde, aber reicht.
Bei mir am Standort bin ich also der einzige mit Funktion 2. Ansonsten halt in der Zentrale im Ausland können alle IT-Jungs und Mädels Funktion 2.
wer ist denn über dem AL? Bzw. was sagen die anderen ALs dazu, dass ihre eigenen MA "überwacht" werden sollen.
Ich denke hier sollte es ein größeres Meeting mit allen beteiligten Abteilungen geben, sowas muss auf jeden Fall besprochen werden und ggf. holt ihr euren Anwalt dazu.
ist auch gut, dass du sowas nicht stupide ausführst!
bei uns ist es so:
1. user --> sieht nur seine eigenen Tickets/Calls
2. operator2 --> sieht alle Tickets gruppenweit
sehr dünn ausgestattet wie ich finde, aber reicht.
Bei mir am Standort bin ich also der einzige mit Funktion 2. Ansonsten halt in der Zentrale im Ausland können alle IT-Jungs und Mädels Funktion 2.
wer ist denn über dem AL? Bzw. was sagen die anderen ALs dazu, dass ihre eigenen MA "überwacht" werden sollen.
Ich denke hier sollte es ein größeres Meeting mit allen beteiligten Abteilungen geben, sowas muss auf jeden Fall besprochen werden und ggf. holt ihr euren Anwalt dazu.