Kann ich über USB-Stick gefahrlos am Arbeitsplatz meine mail checken?
Kann ich über USB-Stick gefahrlos am Arbeitsplatz meine mail checken?
Hallo,
ich würde gerne ab und zu am Arbeitsplatz meine private mail checken. Wir dürfen aber keine "privaten" Internetseiten ansurfen. Nun habe ich gelesen, dass es USB-Sticks mit Programmen gibt, die direkt vom Stick aus starten und man so seine mail darübe checken kann. Ist das denn wirklich "spurenlos", oder kann mein Arbeitgeber da merken, dass ich darüber meinen mailaccount "anwähle"?
Würde mich über Tips sehr freuen!
Danke
Tom
Hallo,
ich würde gerne ab und zu am Arbeitsplatz meine private mail checken. Wir dürfen aber keine "privaten" Internetseiten ansurfen. Nun habe ich gelesen, dass es USB-Sticks mit Programmen gibt, die direkt vom Stick aus starten und man so seine mail darübe checken kann. Ist das denn wirklich "spurenlos", oder kann mein Arbeitgeber da merken, dass ich darüber meinen mailaccount "anwähle"?
Würde mich über Tips sehr freuen!
Danke
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53247
Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-ueber-usb-stick-gefahrlos-am-arbeitsplatz-meine-mail-checken-53247.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
warum ein programm vom stick aus starten, windows zb hat
doch outlook. es geht doch nur darum von deinem pop3-account
die mails abzurufen.
aber! egal wie du es anstellst, spurlos geht soetwas nicht,
da immer traffic entsteht. wir haben zb eine "ich nenne es mal"
blackbox, das ist eine hardware-firewall die sämtlichen
verkehr protokolliert. es muss nur jemand da sein der soetwas
auswertet, und das geht für eine normale firma etwas weit, weil
es viel zeit beansprucht. wenn es nur darum geht deine mails
zu schauen ohne eine webseite zu öffnen, wie gesagt dann
geht outlook-express...
gruß henne
warum ein programm vom stick aus starten, windows zb hat
doch outlook. es geht doch nur darum von deinem pop3-account
die mails abzurufen.
aber! egal wie du es anstellst, spurlos geht soetwas nicht,
da immer traffic entsteht. wir haben zb eine "ich nenne es mal"
blackbox, das ist eine hardware-firewall die sämtlichen
verkehr protokolliert. es muss nur jemand da sein der soetwas
auswertet, und das geht für eine normale firma etwas weit, weil
es viel zeit beansprucht. wenn es nur darum geht deine mails
zu schauen ohne eine webseite zu öffnen, wie gesagt dann
geht outlook-express...
gruß henne
Wahrscheinlich hat dein Arbeitgeber einen guten Grund deinen Internetzugang über diese Regelung zu beschränken. Du tust gut daran, dass du dich an diese Regel oder Vereinbarung hältst; sonst gibt es wohlmöglich eine Abmahnung.
Gründe für eine solche Regel könnten z.B. sein das keine Daten aus der Firma geklaut werden, Viren in das Netzwerk eingebracht werden oder es geht evtl. "nur" um deine Arbeitszeit. Am Monatsende möchtest du für die Arbeit bezahlt werden und nicht für privates surfen.
Am besten sprichst du einen Vorgesetzten an und ihr vereinbart was erlaubt ist. Wenn das nicht geht und es ist dir wirklich wichtig Emails zu lesen, dann würde ich an einer Stelle auf das PRIVATE Handy umsteigen. Viele Handys können von einem POP3 Email-Server die Emails abholen. Das kostet extra für die übertragene Datenmenge. Aber für irgendetwas muss man das viele verdiente Geld schließlich wieder ausgeben
Gruß Rafiki
Gründe für eine solche Regel könnten z.B. sein das keine Daten aus der Firma geklaut werden, Viren in das Netzwerk eingebracht werden oder es geht evtl. "nur" um deine Arbeitszeit. Am Monatsende möchtest du für die Arbeit bezahlt werden und nicht für privates surfen.
Am besten sprichst du einen Vorgesetzten an und ihr vereinbart was erlaubt ist. Wenn das nicht geht und es ist dir wirklich wichtig Emails zu lesen, dann würde ich an einer Stelle auf das PRIVATE Handy umsteigen. Viele Handys können von einem POP3 Email-Server die Emails abholen. Das kostet extra für die übertragene Datenmenge. Aber für irgendetwas muss man das viele verdiente Geld schließlich wieder ausgeben
Gruß Rafiki