
131455
25.01.2018
Kann man im Exchange 2013 oder 2016 externe Verteilerlisten im Outlook im Verteilerlisten die an externe Kunden oder Empfänger gehen im Feld an sperrt
Hallo,
kann man im Exchange folgendes verhindern
-Das man Verteilerlisten die an externe Kunden oder Empfänger gehen im Feld an sperrt.
- Auch ein anschreiben von Externen Empfängern, ob einer grösseren Anzahl als definiert wurde.
- Oder das muss Kritische Verteiler per Attribut schützt
Gruss
Rainer
kann man im Exchange folgendes verhindern
-Das man Verteilerlisten die an externe Kunden oder Empfänger gehen im Feld an sperrt.
- Auch ein anschreiben von Externen Empfängern, ob einer grösseren Anzahl als definiert wurde.
- Oder das muss Kritische Verteiler per Attribut schützt
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362351
Url: https://administrator.de/forum/kann-man-im-exchange-2013-oder-2016-externe-verteilerlisten-im-outlook-im-verteilerlisten-die-an-externe-362351.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 13:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Deutsch!
E.
Deutsch!
-Das man Verteilerlisten die an externe Kunden oder Empfänger gehen im Feld an sperrt.
Outlook-Verteiler oder Exchange-Verteilergruppen?- Auch ein anschreiben von Externen Empfängern, ob einer grösseren Anzahl als definiert wurde.
Karamschi buffinaci kaluppe?- Oder das muss Kritische Verteiler per Attribut schützt
Ukanawaze?E.
Also Outlook-Verteiler werden meines Wissens von Outlook selbst ersetzt, weil die ja nun mal keine Mail-Adresse haben. Das wird quasi ne Serienmail. Soll heißen, dass man am Exchange wohl nicht erkennen kann, ob im Outlook bei der neuen Mail ursprünglich direkt der Empfänger eingetragen wurde oder Outlook-Verteiler.
Bei Echange-Verteilern hingegen geht das bestimmt. Hier müsste man im Exchange eine Transportregel festlegen können.
Andereseits: Exchange-Verteiler kann man auch komplett aus den Adressbüchern entfernen. Und man kann verschiedenen Benutzern verschiedene Adressbücher zuweisen, sodass die einen diese Verteiler dort sehen und andere eben nicht. Das würde aber auch nicht verhindern, dass jemand direkt die Email-Adresse des Verteilers im Outlook verwendet.
Ne andere Möglichkeit wäre noch VBA im Outlook. Da gibt es ein "Send"-Event, welches einen Parameter "Cancel" hat, über welchen man sicher entsprechende Mails abfangen könnte. Allerdings ist sind Outlook-VBA-Projekte nur sehr umständlich zentral zu verwalten. Nicht so einfach, wie bei Word- oder Excel-Vorlagen.
Bei Echange-Verteilern hingegen geht das bestimmt. Hier müsste man im Exchange eine Transportregel festlegen können.
Andereseits: Exchange-Verteiler kann man auch komplett aus den Adressbüchern entfernen. Und man kann verschiedenen Benutzern verschiedene Adressbücher zuweisen, sodass die einen diese Verteiler dort sehen und andere eben nicht. Das würde aber auch nicht verhindern, dass jemand direkt die Email-Adresse des Verteilers im Outlook verwendet.
Ne andere Möglichkeit wäre noch VBA im Outlook. Da gibt es ein "Send"-Event, welches einen Parameter "Cancel" hat, über welchen man sicher entsprechende Mails abfangen könnte. Allerdings ist sind Outlook-VBA-Projekte nur sehr umständlich zentral zu verwalten. Nicht so einfach, wie bei Word- oder Excel-Vorlagen.

Hallo.
Leider habe ich keinen Exchange mehr zur Hand. Aber ich bin der Meinung, man kann Exchange-Verteiler auch so in den Eigenschaften konfigurieren, dass nur bestimmte Personen/Gruppen das recht besitzten, den Verteiler überhaupt anzuschreiben.
VG
Leider habe ich keinen Exchange mehr zur Hand. Aber ich bin der Meinung, man kann Exchange-Verteiler auch so in den Eigenschaften konfigurieren, dass nur bestimmte Personen/Gruppen das recht besitzten, den Verteiler überhaupt anzuschreiben.
VG