gelöst Kein Postfach wird erstellt beim erstellen eines neuen Profils
Kein Postfach wird erstellt beim erstellen eines neuen Profils
Hi,
Habe folgendes Problem:
Seit wir von Exchange 2000 auf 2003 migriert haben, wird beim erstellen oder kopieren von einem neuen User, kein Postfach mehr erstellt. Das heisst, bei der erstellung des Postfaches bekomme ich keine Fehlermeldung, doch wenn ich in die Eigenschaften von diesem User schaue, unter "Email-Adressen", dann ist keine Adresse eingetragen.
Das hat zur Folge, dass der Client sich zwar an der Domäne mit diesem User anmelden kann, doch im Outlook 2003 den Namen nicht auflösen kann.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass es etws mit dem RUS zu tun haben könnte. Das habe aber ich bereits kontrolliert,. Bei mir ist dieser bereits eingeschaltet.
Das nicht existierende Postfach, kann ich auch wieder erfolgreich löschen ohne das ich eine Fehlermeldung bekomme.
Ist jemandem das Problem bekannt oder weiss jemand was da zu tun ist?
Für Eure Antwort danke ich Euch bereits im Voraus.
Habe folgendes Problem:
Seit wir von Exchange 2000 auf 2003 migriert haben, wird beim erstellen oder kopieren von einem neuen User, kein Postfach mehr erstellt. Das heisst, bei der erstellung des Postfaches bekomme ich keine Fehlermeldung, doch wenn ich in die Eigenschaften von diesem User schaue, unter "Email-Adressen", dann ist keine Adresse eingetragen.
Das hat zur Folge, dass der Client sich zwar an der Domäne mit diesem User anmelden kann, doch im Outlook 2003 den Namen nicht auflösen kann.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass es etws mit dem RUS zu tun haben könnte. Das habe aber ich bereits kontrolliert,. Bei mir ist dieser bereits eingeschaltet.
Das nicht existierende Postfach, kann ich auch wieder erfolgreich löschen ohne das ich eine Fehlermeldung bekomme.
Ist jemandem das Problem bekannt oder weiss jemand was da zu tun ist?
Für Eure Antwort danke ich Euch bereits im Voraus.
5 Antworten
- LÖSUNG cr schreibt am 03.11.2004 um 11:15:30 Uhr
- LÖSUNG vancuren schreibt am 03.11.2004 um 11:54:23 Uhr
- LÖSUNG fury schreibt am 05.07.2006 um 11:32:45 Uhr
- LÖSUNG Coax schreibt am 06.07.2006 um 16:23:02 Uhr
- LÖSUNG fury schreibt am 06.07.2006 um 18:19:58 Uhr
- LÖSUNG Coax schreibt am 06.07.2006 um 16:23:02 Uhr
- LÖSUNG fury schreibt am 05.07.2006 um 11:32:45 Uhr
- LÖSUNG vancuren schreibt am 03.11.2004 um 11:54:23 Uhr
LÖSUNG 03.11.2004 um 11:15 Uhr
ServicePack 1 für MS-EX installiert?
LÖSUNG 03.11.2004 um 11:54 Uhr
Ja das habe ich installiert.
Vielleicht würde ein grosser Hammer weiter helfen.
Nein, ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte.
Vielleicht würde ein grosser Hammer weiter helfen.
Nein, ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte.
LÖSUNG 05.07.2006 um 11:32 Uhr
haben genau das selbe symptom. haben von 5.5 auf 2003 migriert.
ist bei deinem problem etwas rausgekommen?
wäre sehr hilfreich!
danke und grüße
fury
ist bei deinem problem etwas rausgekommen?
wäre sehr hilfreich!
danke und grüße
fury
LÖSUNG 06.07.2006 um 16:23 Uhr
Um mal das Theman nach oben zu toppen...ohne ein neuen Thread zu erstellen...
Habe das Problem auch, bloß anders hervorgerufen...
Ich hatte einen Mitarbeiter dessen Namen falsch geschrieben war...
Ich habe im AD den Anzeigenamen geändert aber der name wurde in den e-Mails trotzdem falsch angezeigt....
Ich habe den Account gelöscht und ein neues für diese Person im AD erstellt...
und nun habe ich auch das problem....
Diese Person kann sich in die Domäne einloggen.. aber die Namensauflösung klappt nicht in Outlook für den Exchange zugang...
wenn ich den benutzer auf dem Computer in die Administrative Benutzergruppe einschreiben möchte geht das aber, also der name wird aufgelöst !!
Ich würde sagen das hat definitiv was mit dem Postfächern oder generell mit Exchange zu tuhen und nichts mit dem AD des Servers...
Hoffe jemand kann noch was dazu sagen...
Ps.: Wie kann man sonst die Postfächer löschen und nicht nur leeren... irgendwie geht das nicht...
Habe das Problem auch, bloß anders hervorgerufen...
Ich hatte einen Mitarbeiter dessen Namen falsch geschrieben war...
Ich habe im AD den Anzeigenamen geändert aber der name wurde in den e-Mails trotzdem falsch angezeigt....
Ich habe den Account gelöscht und ein neues für diese Person im AD erstellt...
und nun habe ich auch das problem....
Diese Person kann sich in die Domäne einloggen.. aber die Namensauflösung klappt nicht in Outlook für den Exchange zugang...
wenn ich den benutzer auf dem Computer in die Administrative Benutzergruppe einschreiben möchte geht das aber, also der name wird aufgelöst !!
Ich würde sagen das hat definitiv was mit dem Postfächern oder generell mit Exchange zu tuhen und nichts mit dem AD des Servers...
Hoffe jemand kann noch was dazu sagen...
Ps.: Wie kann man sonst die Postfächer löschen und nicht nur leeren... irgendwie geht das nicht...
LÖSUNG 06.07.2006 um 18:19 Uhr
hallo,
habe gestern nacht noch ein wenig gegoogelt und bin auf den sogenannten RUS Dienst gestoßen, der eine replizierung und einen abgleich vom exchange auf das ads fährt.
gefunden bei msexchangefaq unter server!
werde das am wochenende mal testen und berichten!
habe gestern nacht noch ein wenig gegoogelt und bin auf den sogenannten RUS Dienst gestoßen, der eine replizierung und einen abgleich vom exchange auf das ads fährt.
gefunden bei msexchangefaq unter server!
werde das am wochenende mal testen und berichten!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte