gelöst Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
brummbaer (Level 1) - Jetzt verbinden
16.03.2006, aktualisiert 18.03.2006, 5113 Aufrufe, 42 Kommentare
Hallo! Ich krieg keine Verbindung zum Netz ueber Lan. Hab scho alles probiert findet kein DNS oder server.
Wer kann helfen.
Wer kann helfen.
42 Antworten
- LÖSUNG Shaby schreibt am 16.03.2006 um 17:56:46 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 18:17:18 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 18:42:35 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 18:59:13 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 19:06:55 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:08:46 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 19:10:50 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:20:52 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 19:10:50 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:08:46 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 19:06:55 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 18:59:13 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 19:08:00 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:09:56 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:16:51 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 19:40:05 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:57:44 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 20:09:04 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 20:26:39 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 20:48:51 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 20:55:49 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 20:59:38 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:03:40 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:20:14 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:27:53 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 21:31:04 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:33:45 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:37:01 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 21:31:04 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:27:53 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:32:39 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:39:32 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:41:59 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:48:38 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 22:01:45 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 22:14:35 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 22:24:31 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 22:36:38 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 22:32:06 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:10:18 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 23:17:56 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:27:21 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 23:34:52 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:37:10 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 17.03.2006 um 21:42:46 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:37:10 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 23:34:52 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:27:21 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 23:17:56 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 23:10:18 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 22:24:31 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 22:14:35 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 22:01:45 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:48:38 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:41:59 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 21:39:32 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 21:20:14 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 20:55:49 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 20:48:51 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 20:26:39 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 20:09:04 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 19:57:44 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 16.03.2006 um 19:40:05 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 16.03.2006 um 18:42:35 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 16.03.2006 um 18:17:18 Uhr
- LÖSUNG brummbaer schreibt am 17.03.2006 um 21:43:17 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 17.03.2006 um 21:44:57 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 18.03.2006 um 09:45:28 Uhr
LÖSUNG 16.03.2006 um 17:56 Uhr
moin
kannst du mal dein Problem näher beschreiben. Was hast du bereits versucht?
Was sagt der ping zu gateway?
Was ist wenn du das gateway als dns nimst?
kannst du mal dein Problem näher beschreiben. Was hast du bereits versucht?
Was sagt der ping zu gateway?
Was ist wenn du das gateway als dns nimst?
LÖSUNG 16.03.2006 um 18:17 Uhr
hallo ich sollt noch dazu sagen das ich anfaenger bin. habe ueberN-Karte alles eingestellt.
aber zeigt nur immer gleichen fehler. habe erst router dann fon adapter und dann switch.
aber zeigt nur immer gleichen fehler. habe erst router dann fon adapter und dann switch.
LÖSUNG 16.03.2006 um 18:42 Uhr
Hi,
ein paar Infos mehr wären nicht schlecht.
1.) Welchen IP-Bereich hast du gewählt.
2.) Welche IP hat dein Router.
3.) Wie hast du deine NIC(=Netzwerkkarte) konfiguriert.
4.) Was für ein BS (=Betriebssystem) hast du laufen
5.) Deine Netzwerkstruktur
Wenn du Glück hast, macht dein Router DHCP. D.h. es vergibt allen Computer, die erfindet automatisch IP,DNS,.... .Falls nicht, solltest du die IP des Server aus dem gleichen Bereich nehmen (z.B. Router:192.168.1.1 -> Server:192.168.1.2). Als DNS, Gateway und WINS kannst du die IP des Routers angeben.
Gruß
Dani
Gruß
Dani
ein paar Infos mehr wären nicht schlecht.
1.) Welchen IP-Bereich hast du gewählt.
2.) Welche IP hat dein Router.
3.) Wie hast du deine NIC(=Netzwerkkarte) konfiguriert.
4.) Was für ein BS (=Betriebssystem) hast du laufen
5.) Deine Netzwerkstruktur
Wenn du Glück hast, macht dein Router DHCP. D.h. es vergibt allen Computer, die erfindet automatisch IP,DNS,.... .Falls nicht, solltest du die IP des Server aus dem gleichen Bereich nehmen (z.B. Router:192.168.1.1 -> Server:192.168.1.2). Als DNS, Gateway und WINS kannst du die IP des Routers angeben.
Gruß
Dani
Gruß
Dani
LÖSUNG 16.03.2006 um 18:59 Uhr
hi
IP server 192.168.6.20 zeigt der router an
BS = server NT 4.0
IP router 172.178.18.189
soweit ich weiss macht er DHCP
Netzwerkstruktur ?
IP server 192.168.6.20 zeigt der router an
BS = server NT 4.0
IP router 172.178.18.189
soweit ich weiss macht er DHCP
Netzwerkstruktur ?
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:06 Uhr
Hi,
also so wie ich das sehe, kann das gar nicht gehen. Die Beiden Geräte liegen in unterschiedlichen IP-Bereichen. Mach mal am Server folgende Einstellungen:
IP: 172.178.18.188
DNS: 172.178.18.189
Gateway: 172.178.18.189
Netzstruktur heißt, wie ist dein Netzwerk aufgebaut.
also so wie ich das sehe, kann das gar nicht gehen. Die Beiden Geräte liegen in unterschiedlichen IP-Bereichen. Mach mal am Server folgende Einstellungen:
IP: 172.178.18.188
DNS: 172.178.18.189
Gateway: 172.178.18.189
Netzstruktur heißt, wie ist dein Netzwerk aufgebaut.
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:08 Uhr
Hi,
mach bitte mal folgendes:
start-ausführen
gib "cmd" und ENTER
gib ein
ipconfig -all [ENTER]
die Infos, die auf der Shell angezeigt werden bräuchten wir, sonst läßt sich Dir nicht so richtig helfen.
Wenn
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
drin steht, und
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
und diese IP ist der Router, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Außer der Router gibt seine DNS-Server nicht weiter über den DHCP.
Da sollte was stehen wie
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.97
217.237.149.225
Das kannst Du testen, wenn
nslookup www.google.de ENTER
als Antwort
Server: www-proxy.M1.srv.t-online.de
Address: 217.237.151.97
Nicht autorisierte Antwort:
Name: www.l.google.com
Addresses: 66.249.93.99, 66.249.93.104
Aliases: www.google.de, www.google.com
funktioniert, ist alles ok. Wenn kein DNS eingetragen ist gibt es eine Fehlermeldung
dann probier mal
ping 66.249.93.104 ENTER
wenn dann eine Antwort kommt, fehlen bei Dir die DNS-Einträge für die Namensauflösung.
Die müsstest Du dann unter den Eigenschaften der Netzerkkarte manuell eintragen.
(z.Beispiel die beiden Adressen oben, die sind von der Telekom)
Gruß
Dieter
mach bitte mal folgendes:
start-ausführen
gib "cmd" und ENTER
gib ein
ipconfig -all [ENTER]
die Infos, die auf der Shell angezeigt werden bräuchten wir, sonst läßt sich Dir nicht so richtig helfen.
Wenn
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
drin steht, und
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
und diese IP ist der Router, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Außer der Router gibt seine DNS-Server nicht weiter über den DHCP.
Da sollte was stehen wie
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.97
217.237.149.225
Das kannst Du testen, wenn
nslookup www.google.de ENTER
als Antwort
Server: www-proxy.M1.srv.t-online.de
Address: 217.237.151.97
Nicht autorisierte Antwort:
Name: www.l.google.com
Addresses: 66.249.93.99, 66.249.93.104
Aliases: www.google.de, www.google.com
funktioniert, ist alles ok. Wenn kein DNS eingetragen ist gibt es eine Fehlermeldung
dann probier mal
ping 66.249.93.104 ENTER
wenn dann eine Antwort kommt, fehlen bei Dir die DNS-Einträge für die Namensauflösung.
Die müsstest Du dann unter den Eigenschaften der Netzerkkarte manuell eintragen.
(z.Beispiel die beiden Adressen oben, die sind von der Telekom)
Gruß
Dieter
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:08 Uhr
sorry ip fritz box is 192.168.6.1 und dhcp ist aktiviert
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:09 Uhr
danke werd ich gleich probieren
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:10 Uhr
Hi,
dann machs so:
IP: 192.168.6.2
DNS: 192.168.6.2
Gateway: 192.168.6.2
Gruß
Dani
dann machs so:
IP: 192.168.6.2
DNS: 192.168.6.2
Gateway: 192.168.6.2
Gruß
Dani
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:16 Uhr
Hostname ds
DNS server 192.168.6.1
Knotentyp broadcast
netbios bereichs id -----
IP routing aktiviert nein
wins proxy aktiviert nein
netbios auswertung mit dns nein
DNS server 192.168.6.1
Knotentyp broadcast
netbios bereichs id -----
IP routing aktiviert nein
wins proxy aktiviert nein
netbios auswertung mit dns nein
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:20 Uhr
macht nix
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:40 Uhr
Hi,
die Angaben sind leider unvollständig.
Bitte noch mal "ipconfig -all" und am besten mit copy&paste posten.
Funktioniert der NSLOOKUP oder der PING auf die IP-Adresse?
Grüße
Dieter
die Angaben sind leider unvollständig.
Bitte noch mal "ipconfig -all" und am besten mit copy&paste posten.
Funktioniert der NSLOOKUP oder der PING auf die IP-Adresse?
Grüße
Dieter
LÖSUNG 16.03.2006 um 19:57 Uhr
das ist alles was er bei ipconfig -all ausspuckt
und bei ns www.google.de da kommt servername fuer addresse 192.168.6.2 net gefunden,
no response server, standart server net verfuegbar
server unknown
address 192.168.6.2 google wurde4 vobn unknown net gefunden
und bei ping zielhost net gefunden
und bei ns www.google.de da kommt servername fuer addresse 192.168.6.2 net gefunden,
no response server, standart server net verfuegbar
server unknown
address 192.168.6.2 google wurde4 vobn unknown net gefunden
und bei ping zielhost net gefunden
LÖSUNG 16.03.2006 um 20:09 Uhr
Hi,
ok
wenn 192.168.6.1 der Router ist,
dann müssen die IP-Einstellungen der Netzerkkarte wie folgt sein:
IP : 192.168.6.20 (wenn ich dass richtig rausgelesen habe)
Standard-Gateway: 192.168.6.1
DNS1: 217.237.151.97
DNS2: 217.237.149.225
Wenn der Standart-Gateway der Router ist ,sollte zumindest der
ping 66.249.93.104
funktionieren.
Grüße
Dieter
ok
wenn 192.168.6.1 der Router ist,
dann müssen die IP-Einstellungen der Netzerkkarte wie folgt sein:
IP : 192.168.6.20 (wenn ich dass richtig rausgelesen habe)
Standard-Gateway: 192.168.6.1
DNS1: 217.237.151.97
DNS2: 217.237.149.225
Wenn der Standart-Gateway der Router ist ,sollte zumindest der
ping 66.249.93.104
funktionieren.
Grüße
Dieter
LÖSUNG 16.03.2006 um 20:26 Uhr
alles eingestellt, schreibt weiter hin bei ping zielhost net erreichbar
LÖSUNG 16.03.2006 um 20:48 Uhr
schreib mal
tracert 66.249.93.104
was sagen die Lämpchen an der Fritzbox
ist die Box mit dem Internet verbunden?
Wenn die 192.168.6.1 die Box ist und der Standard-Gateway der gleiche sollte es funktionieren.
Funktioniert ein anderer Rechner?
tracert 66.249.93.104
was sagen die Lämpchen an der Fritzbox
ist die Box mit dem Internet verbunden?
Wenn die 192.168.6.1 die Box ist und der Standard-Gateway der gleiche sollte es funktionieren.
Funktioniert ein anderer Rechner?
LÖSUNG 16.03.2006 um 20:55 Uhr
ja leutet alles korekt, mit anderem rechner online ohne probs
LÖSUNG 16.03.2006 um 20:59 Uhr
Abend,
es geht doch... Viel Spaß!!
Gruß
Dani
es geht doch... Viel Spaß!!
Gruß
Dani
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:03 Uhr
kannst Du mal bitte an einem funktionierenden Rechner
das
ipconfig /all
und nslookup www.google.de
aufrufen
und die Ausgabe posten?
das
ipconfig /all
und nslookup www.google.de
aufrufen
und die Ausgabe posten?
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:20 Uhr
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>ipconfig -all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : hc-1b588f282172
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-51-BE-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.155
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. März 2006 17:43:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. März 2006 17:43:37
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>ipconfig -all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : hc-1b588f282172
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-51-BE-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.155
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. März 2006 17:43:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. März 2006 17:43:37
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>ipconfig -all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : hc-1b588f282172
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-51-BE-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.155
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. März 2006 17:43:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. März 2006 17:43:37
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>ipconfig -all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : hc-1b588f282172
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-51-BE-70
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.155
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. März 2006 17:43:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. März 2006 17:43:37
C:\Dokumente und Einstellungen\HC>
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:27 Uhr
ok, fangen wir ganz von vorne an
kannst Du von dem NT4-Server den Router anpingen?
ping 192.168.6.1
bzw am besten
tracert 192.168.6.1
???
was sagt
ping %COMPUTERNAME%
???
kannst Du von dem NT4-Server den Router anpingen?
ping 192.168.6.1
bzw am besten
tracert 192.168.6.1
???
was sagt
ping %COMPUTERNAME%
???
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:31 Uhr
Hi,
oben hat er geschrieben, dass jetzt alles geht. Oder habe ich das falsch verstanden?!
Gruß
dani
oben hat er geschrieben, dass jetzt alles geht. Oder habe ich das falsch verstanden?!
Gruß
dani
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:32 Uhr
server fritzbox
address 192.168.6.1
Nicht autorisierte Antwort:
Name: www.l.google.com
Addresses: 66.102.9.147, 66.102.9.99, 66.102.9.104
Aliases: www.google.de, www.google.com
address 192.168.6.1
Nicht autorisierte Antwort:
Name: www.l.google.com
Addresses: 66.102.9.147, 66.102.9.99, 66.102.9.104
Aliases: www.google.de, www.google.com
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:33 Uhr
hi dani ein anderer rechner war gemeint im netz
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:37 Uhr
bei ping und tracert zielhost nicht erreichbar
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:39 Uhr
gut,
die Fritbox macht also auch DNS.
Jetzt bin ich mal auf die NT4-Kiste gespannt.
Hattest Du den Server neu gestartet, nach dem Ändern der IP-Einstellungen?
die Fritbox macht also auch DNS.
Jetzt bin ich mal auf die NT4-Kiste gespannt.
Hattest Du den Server neu gestartet, nach dem Ändern der IP-Einstellungen?
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:41 Uhr
ja woran kanns noch liegen an hardware vielleicht?????
LÖSUNG 16.03.2006 um 21:48 Uhr
glaub ich nicht
IP ist IP
Es kann nur ein den IP-Einstellungen des Servers liegen.
Hat der Server vielleicht mehr als 1 Karte drin?
Was ich nicht verstehe ist der
"ipconfig /all" bei der NT4-Kiste. Da müsste mehr Infos rüber kommen.
Hast Du dir kiste neu gestartet? und geht der Ping an die Fritzbox?
bitte poste die Abfrage
tracert 66.249.93.104
IP ist IP
Es kann nur ein den IP-Einstellungen des Servers liegen.
Hat der Server vielleicht mehr als 1 Karte drin?
Was ich nicht verstehe ist der
"ipconfig /all" bei der NT4-Kiste. Da müsste mehr Infos rüber kommen.
Hast Du dir kiste neu gestartet? und geht der Ping an die Fritzbox?
bitte poste die Abfrage
tracert 66.249.93.104
LÖSUNG 16.03.2006 um 22:01 Uhr
eine intel pro 100
und eine onbord die ist deaktiviert
ja neu gestartet
und eine onbord die ist deaktiviert
ja neu gestartet
LÖSUNG 16.03.2006 um 22:14 Uhr
was sagt
route print ???
route print ???
LÖSUNG 16.03.2006 um 22:24 Uhr
N-address subnet mask gateway schnittst. anzahl
127.0.0.0 ; 255.0.0.0 ; 127.0.0.1 ; 127.0.0.1 ; 1
255.255.255.255; 255.255.255.255; 255.255.255.255 ; 0.0.0.0 ; 1
127.0.0.0 ; 255.0.0.0 ; 127.0.0.1 ; 127.0.0.1 ; 1
255.255.255.255; 255.255.255.255; 255.255.255.255 ; 0.0.0.0 ; 1
LÖSUNG 16.03.2006 um 22:32 Uhr
Hi,
ich hab mich mal in unsere alte Testumgebung eingeloggt:
bei mir zeigt das IPConfig -all wesentlich mehr an, vor allem die Bindung von IP an die Netzwerkkarte, analog den XP-Kisten.
Es schaut fast so aus, als ob die Kiste kein IP fährt, bzw IP nicht sauber an die Netzerkkarte gebunden ist.
Fahrt ihr noch andere Protokolle im Netzwerk??? (IPX/NetBeui)
Was steht denn noch im Protokolls-Tab drin, bzw unter Bindings?
ich hab mich mal in unsere alte Testumgebung eingeloggt:
bei mir zeigt das IPConfig -all wesentlich mehr an, vor allem die Bindung von IP an die Netzwerkkarte, analog den XP-Kisten.
Es schaut fast so aus, als ob die Kiste kein IP fährt, bzw IP nicht sauber an die Netzerkkarte gebunden ist.
Fahrt ihr noch andere Protokolle im Netzwerk??? (IPX/NetBeui)
Was steht denn noch im Protokolls-Tab drin, bzw unter Bindings?
LÖSUNG 16.03.2006 um 22:36 Uhr
dachte ich mir,
die IP-Konfiguration stimmt nicht.
So wie das ausschaut, hat die Kiste weder eine IP-Adresse noch ein Gateway auf einer Netzwerkkarte.
die IP-Konfiguration stimmt nicht.
So wie das ausschaut, hat die Kiste weder eine IP-Adresse noch ein Gateway auf einer Netzwerkkarte.
LÖSUNG 16.03.2006 um 23:10 Uhr
nur ip so wirklich kann man bei der karte nix einstellen aber man kann so test machen und da zeigt er was mit cable an
was mit cable an
was mit cable an
LÖSUNG 16.03.2006 um 23:17 Uhr
Hi,
ich interpretiere das jetzt mal so, dass Du in der System-Tray ein Icon von der Netzerkkarte hast.
Darüber kannst Du die IP-Einstellungen nicht ändern.
Geh mal in die Systemsteuerung und öffne da über das Netzwerk-Icon die Netzwerkeinstellungen.
Geh bitte auf den Reiter "Protokoll" Wenn dort TCP-IP sichtbar ist, wähle TCP-IP aus und klicke auf Eigenschaften.
Wie sind da die Eigenschaften?
ich interpretiere das jetzt mal so, dass Du in der System-Tray ein Icon von der Netzerkkarte hast.
Darüber kannst Du die IP-Einstellungen nicht ändern.
Geh mal in die Systemsteuerung und öffne da über das Netzwerk-Icon die Netzwerkeinstellungen.
Geh bitte auf den Reiter "Protokoll" Wenn dort TCP-IP sichtbar ist, wähle TCP-IP aus und klicke auf Eigenschaften.
Wie sind da die Eigenschaften?
LÖSUNG 16.03.2006 um 23:27 Uhr
wenn ich bei protokoll dhcp aktiviere und dann netzwerkumgebung oeffen will schreibt er netzwerk net vorhanden.
ip 192.168.6.3
subnet 255.255.255.0
192.168.6.1
ich glaube das das was mit der installation von der netzkarte zu tun hat falsche treiber oder so
ip 192.168.6.3
subnet 255.255.255.0
192.168.6.1
ich glaube das das was mit der installation von der netzkarte zu tun hat falsche treiber oder so
LÖSUNG 16.03.2006 um 23:34 Uhr
diese Einstellungen schauen aber gut aus.
Was sagt jetzt der
route print?
mit den Parametern solltest Du den Ping auf die IP-Adresse hinkriegen.
Wenn die Netzwerkumgebung leer ist, hat das andere Gründe. Da stimmen dann die Einstellungen auf dem 1. oder 2. Reiter nicht.
Probier mal beiden oben genannten einstellungen ein
tracert 192.168.6.1
und
tracert 66.249.93.104
Ansonsten machen wir morgen weiter, vielleicht sollten wir uns mal zusammenrufen.
Grüße
Dieter
Was sagt jetzt der
route print?
mit den Parametern solltest Du den Ping auf die IP-Adresse hinkriegen.
Wenn die Netzwerkumgebung leer ist, hat das andere Gründe. Da stimmen dann die Einstellungen auf dem 1. oder 2. Reiter nicht.
Probier mal beiden oben genannten einstellungen ein
tracert 192.168.6.1
und
tracert 66.249.93.104
Ansonsten machen wir morgen weiter, vielleicht sollten wir uns mal zusammenrufen.
Grüße
Dieter
LÖSUNG 16.03.2006 um 23:37 Uhr
ok und vielen dank erstmal
LÖSUNG 17.03.2006 um 21:42 Uhr
hi
problem ist gelöst es war der total falsche treiber fuer netzkarte.
vielen DANK nochmal an dieter
problem ist gelöst es war der total falsche treiber fuer netzkarte.
vielen DANK nochmal an dieter
LÖSUNG 17.03.2006 um 21:43 Uhr
ist gelöst
LÖSUNG 17.03.2006 um 21:44 Uhr
G' Abend,
setzt du den Beitrag noch auf "gelöst". Oben am Thread kannst du editieren. Dann den entsprechenden Hacken setzen -> Fertig. Danke...
Gruß
Dani
setzt du den Beitrag noch auf "gelöst". Oben am Thread kannst du editieren. Dann den entsprechenden Hacken setzen -> Fertig. Danke...
Gruß
Dani
LÖSUNG 18.03.2006 um 09:45 Uhr
Schön zu hören
Aber aus solchen Geschichten lernt man am meisten
Besonders die Unterschiede bei den OS
GRüße
Dieter
Aber aus solchen Geschichten lernt man am meisten
Besonders die Unterschiede bei den OS
GRüße
Dieter
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte