
3474
06.12.2005, aktualisiert am 08.12.2005
Laufwerksbuchstaben ändern, ohne Windows hochzufahren?
Hallihallo,
ich habe folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund hat Windows die Ursprüngliche Partition D: in H: umbenannt. Der Haken ist, dass auf D: sämtliche Programme gesucht werden, die zum Systemstart notwendig sind.
Mit anderen Worten: Windows fährt nicht mehr hoch - auch nicht im abgesicherten Modus!
Kennt hier jemand ein Tool, das z. B. per Boot-CD die Möglichkeit bietet, auf die Laufwerksbuchstaben einzuwirken?
Danke im Voraus und Gruß
Danyel
ich habe folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund hat Windows die Ursprüngliche Partition D: in H: umbenannt. Der Haken ist, dass auf D: sämtliche Programme gesucht werden, die zum Systemstart notwendig sind.
Mit anderen Worten: Windows fährt nicht mehr hoch - auch nicht im abgesicherten Modus!
Kennt hier jemand ein Tool, das z. B. per Boot-CD die Möglichkeit bietet, auf die Laufwerksbuchstaben einzuwirken?
Danke im Voraus und Gruß
Danyel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21088
Url: https://administrator.de/forum/laufwerksbuchstaben-aendern-ohne-windows-hochzufahren-21088.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 02:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Meist wird es deswegen in einen 'höheren' Buchstaben umbenannt, wenn zusätzlich Partitionen dazu gekommen sind.
Da könntest es also versuchen, alles erst mal wieder so zu konfigurieren, dass es startet. Dann bei laufendem W die neuen Partitionen hinzufügen und die Buchstaben ändern.
Ich halte das für einen schweren Konstruktionsfehler von Windows, einfach stümperhaft gemacht, dass der Zugriff über die Buchstaben erfolgt und nicht wie bei anderen Systemen über die Partitionsnummer, z.B. /dev/hd01 o.ä.
Da könntest es also versuchen, alles erst mal wieder so zu konfigurieren, dass es startet. Dann bei laufendem W die neuen Partitionen hinzufügen und die Buchstaben ändern.
Ich halte das für einen schweren Konstruktionsfehler von Windows, einfach stümperhaft gemacht, dass der Zugriff über die Buchstaben erfolgt und nicht wie bei anderen Systemen über die Partitionsnummer, z.B. /dev/hd01 o.ä.
> Da könntest es also versuchen,
alles
> erst mal wieder so zu konfigurieren,
dass es
> startet. Dann bei laufendem W die
neuen
> Partitionen hinzufügen und die
> Buchstaben ändern.
Genau das ist ja das Problem - Windows
startet überhaupt nicht. Und bevor ich
viel Arbeit in eine solche Konfiguration
stecke, würde ich viel lieber mit einem
speziellen Tool booten und den Buchstaben
ändern.
Angeblilch sollte Partition Magic sowas
könne, ich habe in dem Programm aber
nichts gefunden, um eine Boot-CD zu
erstellen und Disketten habe ich
natürlich nicht mehr...
alles
> erst mal wieder so zu konfigurieren,
dass es
> startet. Dann bei laufendem W die
neuen
> Partitionen hinzufügen und die
> Buchstaben ändern.
Genau das ist ja das Problem - Windows
startet überhaupt nicht. Und bevor ich
viel Arbeit in eine solche Konfiguration
stecke, würde ich viel lieber mit einem
speziellen Tool booten und den Buchstaben
ändern.
Angeblilch sollte Partition Magic sowas
könne, ich habe in dem Programm aber
nichts gefunden, um eine Boot-CD zu
erstellen und Disketten habe ich
natürlich nicht mehr...
Das meinte ich auch: Mit einem externen Tool booten und die Partitionen wieder wie vorher machen.

Ich würde da an Deiner Stelle Acronis Disk Management verwenden; und dann heißt es Daumen drücken...
Da heute Nikolo is, PN me, und ich geb Dir 'nen Link für ein Image...
Da heute Nikolo is, PN me, und ich geb Dir 'nen Link für ein Image...

in der registry den buchstaben des entsprechenden mediums ändern
sollte eigentlich unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices möglich sein
sollte eigentlich unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices möglich sein