LDAP SSL DC 2008
Hey Leute,
ich müsste in meiner 2008er AD LDAP SSL aktivieren damit eine bestimmte Anwendung mit der AD kommunizieren kann.
Meine Frage is nun muss ich das dann auf jedem DC in der Gesamtrukture machen? oder kann ich das nur auf einem DC machen, auf dem der mit der Anwendung ineragieren soll.
VG
an alle
ich müsste in meiner 2008er AD LDAP SSL aktivieren damit eine bestimmte Anwendung mit der AD kommunizieren kann.
Meine Frage is nun muss ich das dann auf jedem DC in der Gesamtrukture machen? oder kann ich das nur auf einem DC machen, auf dem der mit der Anwendung ineragieren soll.
VG
an alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267239
Url: https://administrator.de/forum/ldap-ssl-dc-2008-267239.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar

Moin,
in dem Fall reicht es wenn du es nur auf dem einen DC aktivierst.
Die Clients bzw. die Server untereinander nutzen sowieso kein LDAP um miteinander zu kommunizieren. Die kommunizieren auf andere Art (Kerberos) mit dem AD. Und SSL ist ja immer noch Optional weil es sowieso auf einem anderen Port (636 statt 389) läuft.
Gruß jodel32
in dem Fall reicht es wenn du es nur auf dem einen DC aktivierst.
Die Clients bzw. die Server untereinander nutzen sowieso kein LDAP um miteinander zu kommunizieren. Die kommunizieren auf andere Art (Kerberos) mit dem AD. Und SSL ist ja immer noch Optional weil es sowieso auf einem anderen Port (636 statt 389) läuft.
Gruß jodel32