
12219
26.04.2005, aktualisiert am 27.04.2005
Links mit parametern?
hallo
ich lerne gerade php und bin auf eine sache gestoßen die sich mithilfe der bücher die lese noch nich erklärt hat.
beispiel
Multi Router Traffic Grapher (MRTG)
ich gehe davon aus das im teil nach dem .php? variablen definiert werden um die webseite entsprechen anzupassen.
welche regeln gelten hierfür?
wo werden die variablen getrennt?
ich lerne gerade php und bin auf eine sache gestoßen die sich mithilfe der bücher die lese noch nich erklärt hat.
beispiel
Multi Router Traffic Grapher (MRTG)
ich gehe davon aus das im teil nach dem .php? variablen definiert werden um die webseite entsprechen anzupassen.
welche regeln gelten hierfür?
wo werden die variablen getrennt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10002
Url: https://administrator.de/forum/links-mit-parametern-10002.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo
ich lerne zZ auch php....
index.php?mod=content_edit&nr=85c133cb8d6accfc67ae63d25f0ff364&from=content_add
in der index.php sind variablen...
mod, nr und from diese werden durch das "&-zeichen" verbunden
mod=content_edit&
variable = inhalt & [verknüpfung]
ich hoffe mal es war verständlich, es geht auch mit noch mehr websprachen mit den variablen anhängen, zB ASP, ASP.NET, SHTML(keine was das ist!), CFM (ColdFusion von Macromedia)
mfg
norbert
ich lerne zZ auch php....
index.php?mod=content_edit&nr=85c133cb8d6accfc67ae63d25f0ff364&from=content_add
in der index.php sind variablen...
mod, nr und from diese werden durch das "&-zeichen" verbunden
mod=content_edit&
variable = inhalt & [verknüpfung]
ich hoffe mal es war verständlich, es geht auch mit noch mehr websprachen mit den variablen anhängen, zB ASP, ASP.NET, SHTML(keine was das ist!), CFM (ColdFusion von Macromedia)
mfg
norbert
@12219
Hi,
mit deiner Annahme, dass hier Variablen definiert werden, liegst du richtig.
Getrennt werden die Variablen einfach mit dem Kaufmannsund "&", also z.B.
test.php?var1=Ausdruck1&var2=Ausdruck2 etc.
Die Formulierung zur Auswertung des Variableninhalts ist relativ trivial:
Wenn dieser Ausdruck z.B. dazu dient, Suchergebnisse aus einer Datenbank zu filtern(häufige Anwendung), kannst du die Variablen auf ziemlich einfache Art einsetzen, etwa in der Form:
Select * from TABELLE where SPALTENNAME=$var1 and/or SPALTENNAME=$var2
Wichtig ist hier, dass in dem PHP-Script, das die Variable auswertet, das Dollarzeichen "$" der Variablen vorangestellt
wird.
Gruß
Günni
Hi,
mit deiner Annahme, dass hier Variablen definiert werden, liegst du richtig.
Getrennt werden die Variablen einfach mit dem Kaufmannsund "&", also z.B.
test.php?var1=Ausdruck1&var2=Ausdruck2 etc.
Die Formulierung zur Auswertung des Variableninhalts ist relativ trivial:
Wenn dieser Ausdruck z.B. dazu dient, Suchergebnisse aus einer Datenbank zu filtern(häufige Anwendung), kannst du die Variablen auf ziemlich einfache Art einsetzen, etwa in der Form:
Select * from TABELLE where SPALTENNAME=$var1 and/or SPALTENNAME=$var2
Wichtig ist hier, dass in dem PHP-Script, das die Variable auswertet, das Dollarzeichen "$" der Variablen vorangestellt
wird.
Gruß
Günni