Livestreamprobleme
Hallo Zusammen
Ich habe ein kleines Problemchen...
Da ich ein grosser Livestream-Fan bin, schaue ich mir gerne am Wochenende mal einen Stream an. Leider bin ich vor kurzen umgezogen und meine Leitungen sind in dieser WOhnung leider viel schlechter (ca. 7mbit/s) und die Übertragung läuft NUR per WLAN (Kabelverbindung ist nicht möglich). Natürlich weiss ich, dass das nicht viel ist, aber trotzdem habe ich versucht, mir etwas auf Twitch.tv anzusehen.
Das interessante daran ist:
auf der Startseite werden Streamer vorgestellt. d.h., dass ein kleines Streamfeld geöffnet wird und man da einen livestream sehen kann. Dieser läuft ruckelfrei auf 1080+ Qualität. Wenn ich aber meinen Lieblingsstreamer anschauen möchte (twitch.tv/royalphunk) lädt nicht mal das offline-bild, wenn er gerade nicht streamed und auch wenn er gerade online ist, lädt der Stream leider nicht. Allgemein alle Channel-Pages werden nicht geladen.
Also ihr könnt zusammenfassen: eine Seite, den GLEICHEN Server, aber keine Netzverbindung.
Gut, was habe ich bis jetzt durchprobiert:
-Cache,cookies und allgemeine Einstellungen von Firefox gelöscht
-NoScript sowie Adblock komplett deaktiviert
- Andere Browser versucht (IExplorer und Chrome)
Was mir aber noch auffällt ist, dass mein RAM konstant bei 57% auslastung stehenbleibt. Deshalb habe ich jetzt auch alle Startup-Programme geschlossen und alle Dienste, die ich nicht benötige geschlossen und es erneut versucht, leider immer noch nichts.
Das beste daran ist, dass ein Kollege von mir nur 4 Mbit / s an Bandbreite hat und bei ihm wird der offline-schirm geladen. Genauso wie die Channel-Pages
Was kann ich da noch tun? Steht das überhaupt noch in meiner Macht oder liegt es trotzdem an meiner Bandbreite?
Ich habe ein kleines Problemchen...
Da ich ein grosser Livestream-Fan bin, schaue ich mir gerne am Wochenende mal einen Stream an. Leider bin ich vor kurzen umgezogen und meine Leitungen sind in dieser WOhnung leider viel schlechter (ca. 7mbit/s) und die Übertragung läuft NUR per WLAN (Kabelverbindung ist nicht möglich). Natürlich weiss ich, dass das nicht viel ist, aber trotzdem habe ich versucht, mir etwas auf Twitch.tv anzusehen.
Das interessante daran ist:
auf der Startseite werden Streamer vorgestellt. d.h., dass ein kleines Streamfeld geöffnet wird und man da einen livestream sehen kann. Dieser läuft ruckelfrei auf 1080+ Qualität. Wenn ich aber meinen Lieblingsstreamer anschauen möchte (twitch.tv/royalphunk) lädt nicht mal das offline-bild, wenn er gerade nicht streamed und auch wenn er gerade online ist, lädt der Stream leider nicht. Allgemein alle Channel-Pages werden nicht geladen.
Also ihr könnt zusammenfassen: eine Seite, den GLEICHEN Server, aber keine Netzverbindung.
Gut, was habe ich bis jetzt durchprobiert:
-Cache,cookies und allgemeine Einstellungen von Firefox gelöscht
-NoScript sowie Adblock komplett deaktiviert
- Andere Browser versucht (IExplorer und Chrome)
Was mir aber noch auffällt ist, dass mein RAM konstant bei 57% auslastung stehenbleibt. Deshalb habe ich jetzt auch alle Startup-Programme geschlossen und alle Dienste, die ich nicht benötige geschlossen und es erneut versucht, leider immer noch nichts.
Das beste daran ist, dass ein Kollege von mir nur 4 Mbit / s an Bandbreite hat und bei ihm wird der offline-schirm geladen. Genauso wie die Channel-Pages
Was kann ich da noch tun? Steht das überhaupt noch in meiner Macht oder liegt es trotzdem an meiner Bandbreite?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215489
Url: https://administrator.de/forum/livestreamprobleme-215489.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das hängt davon ab wie gut dein WLAN überhaupt ist.. Wenn ich da mal wieder 3 dicke Stahlwände zwischen mir und dem AP habe hilft mir ein 300 MBit-Wlan nicht viel da bei mir genau 0 davon ankommt…
Die andere Frage ist ob ggf. ein Proxy eingestellt werden müsste, ob du die richtige URL für das Streaming nimmst (oder öffnet der Client sich bei dir auch per Click?). Und dann natürlich noch von den möglichen Einstellungen - z.T. kannst du ja die Qualität einstellen. Wenn du die bei den 8 MBit auf "Full-HD" hochreisst dann wird das nix während der "embedded" ggf. nur auf irgendwas kleines eingestellt ist…
Was den RAM betrifft: Wenn du bei 57% Auslastung stehst - warum schließt du dann irgendwelche Programme?!? Freier RAM ist Geldverschwendung, den brauchst du ja nicht (->deshalb is er ja frei!). Und da der Zugriff eh zufällig erfolgt (-> RANDOM Access Memory!) hast du auch keine Fragmentierungsprobleme… Du kannst dir aber problemlos noch 8-64 GB RAM dazustecken, dann hast du nur noch 2% Auslastung… ist übrigens ähnlich Sinnvoll wie nen Supersportwagen wenn man keinen Führerschein hat...
das hängt davon ab wie gut dein WLAN überhaupt ist.. Wenn ich da mal wieder 3 dicke Stahlwände zwischen mir und dem AP habe hilft mir ein 300 MBit-Wlan nicht viel da bei mir genau 0 davon ankommt…
Die andere Frage ist ob ggf. ein Proxy eingestellt werden müsste, ob du die richtige URL für das Streaming nimmst (oder öffnet der Client sich bei dir auch per Click?). Und dann natürlich noch von den möglichen Einstellungen - z.T. kannst du ja die Qualität einstellen. Wenn du die bei den 8 MBit auf "Full-HD" hochreisst dann wird das nix während der "embedded" ggf. nur auf irgendwas kleines eingestellt ist…
Was den RAM betrifft: Wenn du bei 57% Auslastung stehst - warum schließt du dann irgendwelche Programme?!? Freier RAM ist Geldverschwendung, den brauchst du ja nicht (->deshalb is er ja frei!). Und da der Zugriff eh zufällig erfolgt (-> RANDOM Access Memory!) hast du auch keine Fragmentierungsprobleme… Du kannst dir aber problemlos noch 8-64 GB RAM dazustecken, dann hast du nur noch 2% Auslastung… ist übrigens ähnlich Sinnvoll wie nen Supersportwagen wenn man keinen Führerschein hat...
Du solltest erstmal mit NetIO messen was dein WLAN so überhaupt an Bandbreite hergibt ??
http://www.ars.de/ars/ars.nsf/docs/netio
bzw.
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
Ganz wichtig ist auch das du dein WLAN sauber installierst ! Dazu gehören zwingend die folgenden Punkte:
Wenn du diese Schritte im WLAN zwingend einhälst solltest du mit dem NeIO Tool mindestens 7 Mbit/s Durchsatz messen können !!
Die Bandbreite im WLAN muss also zwingend identisch sein zum DSL Anschluss !
Mit einem schlecht optimierten WLAN sinkt das oft auf um die 2 Mbit/s ! Klar das damit dann Lice Streming keinen Spass mehr macht !!
Besser du nutzt bei solchen Streming Anwendungen statt WLAN immer ein Power LAN (D-LAN)
http://www.devolo.de/consumer/dlan-powerline-das-200-mbit-stromnetzwerk ...
Das ist Kabelbasierend und garantiert bessere und konstantere Bandbreiten die du zwingend brauchst fürs Streaming !
Das Optimum ist immer ein Kabel ! Auch da gibt es spezielle Ethernet Flachkabel:
http://www.pearl.de/a-PE4199-1416.shtml
Die kann eigentliche jeder problemlos in der Wohnung unter Teppich und hinter Fussleisten verlegen !
So holst du aus dem Netzwerk immer das Optimum raus !!
Funknetze sind für Streaming gänzlich ungeeignet (siehe dein lokales WLAN !) ! LTE wird von den Providern auf dem Turm bis zu 750fach überbucht, denn es findet ein Sharing aller aktiven Nutzer auf der Funkschnittstelle statt.
Sind also viele LTU User aktiv ists gänzlich aus mit Stremaing auch im Low Resolution Modus ! LTE oder UMTS kannst du da komplett vergessen für dein Vorhaben, da kommst du ganz sicher vom Regen in die Traufe...rausgeschmissenes Geld !
Ist aber auch klar wenn man nur etwas mal über die Technik im Hintergrund nachdenkt !!
http://www.ars.de/ars/ars.nsf/docs/netio
bzw.
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
Ganz wichtig ist auch das du dein WLAN sauber installierst ! Dazu gehören zwingend die folgenden Punkte:
- Mindestens 4-5 Funkanäle Abstand zu evtl. vorhandenen Nachbar WLANs. Das misst man mit dem kostenlosen inSSIDer Tool http://www.metageek.net/products/inssider/ und passt den WLAN Router oder AP entsprechend in der Kanaleinstellung an ! (Kein "Auto" Betrieb !)
- Wenn du einen 802.11n AP / Router hast darauf achten das du nur 20 Mhz Bandbreite einstellst im 2,4 Ghz Bereich !
- Individuelle SSID (WLAN Name) einstellen. Niemals die default Hersteller SSID verwenden im AP / Router ! SSID Name ohne Sonderzeichen
- Als Schlüsselprotokoll imm fest AES / CCMP einstellen ! Keinen Mischbetrieb mit TKIP machen !
Wenn du diese Schritte im WLAN zwingend einhälst solltest du mit dem NeIO Tool mindestens 7 Mbit/s Durchsatz messen können !!
Die Bandbreite im WLAN muss also zwingend identisch sein zum DSL Anschluss !
Mit einem schlecht optimierten WLAN sinkt das oft auf um die 2 Mbit/s ! Klar das damit dann Lice Streming keinen Spass mehr macht !!
Besser du nutzt bei solchen Streming Anwendungen statt WLAN immer ein Power LAN (D-LAN)
http://www.devolo.de/consumer/dlan-powerline-das-200-mbit-stromnetzwerk ...
Das ist Kabelbasierend und garantiert bessere und konstantere Bandbreiten die du zwingend brauchst fürs Streaming !
Das Optimum ist immer ein Kabel ! Auch da gibt es spezielle Ethernet Flachkabel:
http://www.pearl.de/a-PE4199-1416.shtml
Die kann eigentliche jeder problemlos in der Wohnung unter Teppich und hinter Fussleisten verlegen !
So holst du aus dem Netzwerk immer das Optimum raus !!
Funknetze sind für Streaming gänzlich ungeeignet (siehe dein lokales WLAN !) ! LTE wird von den Providern auf dem Turm bis zu 750fach überbucht, denn es findet ein Sharing aller aktiven Nutzer auf der Funkschnittstelle statt.
Sind also viele LTU User aktiv ists gänzlich aus mit Stremaing auch im Low Resolution Modus ! LTE oder UMTS kannst du da komplett vergessen für dein Vorhaben, da kommst du ganz sicher vom Regen in die Traufe...rausgeschmissenes Geld !
Ist aber auch klar wenn man nur etwas mal über die Technik im Hintergrund nachdenkt !!

Zitat von @gabeBU:
Da ich mich jetzt ziemlich heftig bei den Betreibern beschwert habe, da es einfach viel zu teuer ist für das, was sie bieten,
haben sie mir den Anschluss blockiert. Deshalb habe ich keine andere Wahl.
Da ich mich jetzt ziemlich heftig bei den Betreibern beschwert habe, da es einfach viel zu teuer ist für das, was sie bieten,
haben sie mir den Anschluss blockiert. Deshalb habe ich keine andere Wahl.
Ääähm du hast gezahlt und sie drehen dir einfach das WLAN ab ? Legal ?
Grüße
Exze