lokales netzwerk über lan und inet über wlan
Moin moin
Also ich habe ein kleines Problem und zwar möchte ich das meine Rechner über Lan miteinander kommunizieren und über Wlan ins Internet gehen.
ich 3 Rechner die mittlerweile allesamt ein Lan Karte und eine Wlan Karte besitzen.
Erst hatte ich ein Netzwerk nur über das Wlan eingerichtet doch das hat zu viel traffic verursacht, wenn ich größere Datenmengen von einem Rechner auf den anderen verschoben habe, so dass mein Mitbewohner das Wlan nicht mehr nutzen konnte.
Also habe ich mir ein Gibabit switch angeschafft und die entsprechenden karten.
Ich würde gerne wissen, wie ich das Netzwerk richtig einrichte. Ich habe mich schon ein bisschen ausprobiert aber entweder ging mein Inet nicht mehr oder ich habe wieder Daten über das Wlan ausgetauscht und nicht über das Lan.
Zu meinen Einstellungen
Wlan
ip 192.168.0.2 für die beiden andern Rechner 192.168.0.3 und 192.168.0.4
subnet 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
Separat gibt es noch zwei Rechner von meinem Mitbewohner die an dem Wlanrouter hängen.
Lan
ip 193.167.10.2 für die beiden andern Rechner 193.167.10.3 und 193.167.10.4
subnet 255.255.0.0
gateway 193.167.10.1
Zur Erklärung ist vllt noch zu sagen, dass der Wlanrouter am anderen Ende der Wohnung steht, und ich nicht wirklich ein Lankabel durch die Wohnung verlegen wollte.
Ich hätte gerne das sichergestellt ist das die Rechner untereinander nur über die Lankarten kommunizieren und ins Internet nur über ihre Wlankarten gehen und natürlich beides gleichzeitig funktioniert.
Ich habe hier schon etwas gelesen zu ähnlichen Themen, aber da ich nicht der Erfahrenste in Netzwerksachen bin, würde ich mich freuen wenn mir da jemand von euch ein paar Tipps speziell zu meinem Problem geben könnte.
Lg Orda
Also ich habe ein kleines Problem und zwar möchte ich das meine Rechner über Lan miteinander kommunizieren und über Wlan ins Internet gehen.
ich 3 Rechner die mittlerweile allesamt ein Lan Karte und eine Wlan Karte besitzen.
Erst hatte ich ein Netzwerk nur über das Wlan eingerichtet doch das hat zu viel traffic verursacht, wenn ich größere Datenmengen von einem Rechner auf den anderen verschoben habe, so dass mein Mitbewohner das Wlan nicht mehr nutzen konnte.
Also habe ich mir ein Gibabit switch angeschafft und die entsprechenden karten.
Ich würde gerne wissen, wie ich das Netzwerk richtig einrichte. Ich habe mich schon ein bisschen ausprobiert aber entweder ging mein Inet nicht mehr oder ich habe wieder Daten über das Wlan ausgetauscht und nicht über das Lan.
Zu meinen Einstellungen
Wlan
ip 192.168.0.2 für die beiden andern Rechner 192.168.0.3 und 192.168.0.4
subnet 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
Separat gibt es noch zwei Rechner von meinem Mitbewohner die an dem Wlanrouter hängen.
Lan
ip 193.167.10.2 für die beiden andern Rechner 193.167.10.3 und 193.167.10.4
subnet 255.255.0.0
gateway 193.167.10.1
Zur Erklärung ist vllt noch zu sagen, dass der Wlanrouter am anderen Ende der Wohnung steht, und ich nicht wirklich ein Lankabel durch die Wohnung verlegen wollte.
Ich hätte gerne das sichergestellt ist das die Rechner untereinander nur über die Lankarten kommunizieren und ins Internet nur über ihre Wlankarten gehen und natürlich beides gleichzeitig funktioniert.
Ich habe hier schon etwas gelesen zu ähnlichen Themen, aber da ich nicht der Erfahrenste in Netzwerksachen bin, würde ich mich freuen wenn mir da jemand von euch ein paar Tipps speziell zu meinem Problem geben könnte.
Lg Orda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31304
Url: https://administrator.de/forum/lokales-netzwerk-ueber-lan-und-inet-ueber-wlan-31304.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

hmmm....
ich weis nicht ob das so gehen wird so wie du das beschreibst....
macht wenig sinn mit deiner lösung......
hmm.....aber probier mal das:
also
im der netzwerkverbindung hast du zwei netzwerkkarten eingerichtet
in der lan trägst du nur ip adresse und subnet ein,....
in der wlan verbindung trägst du auch ne andere ip aber im gleichen netz ein und subnet sowie die getaway ip und die dns ip ..
anschliessend erstellst du unter den zwei netzwerkkarten eine Netzwerkbrücke...
mfg conner
ich weis nicht ob das so gehen wird so wie du das beschreibst....
macht wenig sinn mit deiner lösung......
hmm.....aber probier mal das:
also
im der netzwerkverbindung hast du zwei netzwerkkarten eingerichtet
in der lan trägst du nur ip adresse und subnet ein,....
in der wlan verbindung trägst du auch ne andere ip aber im gleichen netz ein und subnet sowie die getaway ip und die dns ip ..
anschliessend erstellst du unter den zwei netzwerkkarten eine Netzwerkbrücke...
mfg conner
Sieh Dir mein Tutorial an.
Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden
damit solltest Du es schaffen,
Gruß
Atti.
Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden
damit solltest Du es schaffen,
Gruß
Atti.
Nach nochmaligem Lesen Deines Beitrags ist mir aufgefallen, dass Dein Problem in der Vergabe Deiner IP's begründet ist. Dein LAN-Adressbereich ist falsch, da es sich hierbei nicht um einen Privaten Bereich handelt, der nicht im Internet geroutet wird, sondern um eine öffentliche IP (siehe: http://www.pl-berichte.de/t_netzwerk/routing.html). Versuche mal ein tracert 193.167.10.1 und wundere Dich, welchen Weg Du gehst
...
Du musst zwingend eine IP aus dem pivaten Adressbereich verwenden (192.168.X.X) und diese Karte darf kein Standardgateway erhalten. Sieh Dir mal die Ausgabe von route print in der Eingabeaufforderung an,
Gruß
Atti.
Du musst zwingend eine IP aus dem pivaten Adressbereich verwenden (192.168.X.X) und diese Karte darf kein Standardgateway erhalten. Sieh Dir mal die Ausgabe von route print in der Eingabeaufforderung an,
Gruß
Atti.
Du kannst überprüfen, ob alle LAN-Karten in der Prioritärtenreihenfolge ganz oben stehen:
"Eigenschaften von Netzwerkverbindungen" -> "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen"
und die ggf. durch Verschieben ändern.
Wenn Du testen willst, welche Karte benutzt wird, öffne einfach den Taskmanager, gehe auf Netzwerk. Hier solltest Du zwei aktive Karten sehen. Wenn Du jetzt eine etwas größere Datei von A nach B kopierst, siehst Du, welche Karte benutzt wird,
Gruß
Atti.
"Eigenschaften von Netzwerkverbindungen" -> "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen"
und die ggf. durch Verschieben ändern.
Wenn Du testen willst, welche Karte benutzt wird, öffne einfach den Taskmanager, gehe auf Netzwerk. Hier solltest Du zwei aktive Karten sehen. Wenn Du jetzt eine etwas größere Datei von A nach B kopierst, siehst Du, welche Karte benutzt wird,
Gruß
Atti.