Lüfter getauscht nun permanenter Neustart! Wie ins Bios kommen?
Hallo liebe Fachleute.
Ich bin ein junger Computerinteressierter Mensch ( 19 Jahre ) und hab ne Menge Ahnung von Desktop PC's... Jetzt hab ich wegen einer Ausmusterung der Serverhardware in einem Unternehmen einen von ca. 1998 stammenden Compaqw Proliant ServerA ML 370 im Topzustand abgestaubt. Läuft auch perfekt. Nur da die Kiste unverhältnismäßig laute Lüfter verbaut hatte, hab ich sie kurzerhand gegen moderne leise aber mit mehr Luftdurchsatz bietende Lüfter ausgetauscht.. Jetzt läuft er wohnzimmertauglich Flüsterleise.
Nur jetzt startet er immer neu, weil die alten Lüfter auf dem Mainboard angeschlossen waren und nun natürlich nicht mehr. Jetzt laufen sie über die normalen 5,25Zoll Laufwerksstromstecker am Netzteil. Alles perfekt. Aber natürlich werden die Lüftergeschwindigkeiten nicht mehr über das Mainboard überwacht. Nur wie kann man die Überwachung der Sensoren abschalten? Sprich... wie bekomm ich es hin, das er sich nicht mehr um die Lüfter kümmert und seinen diensten Nachgeht? Wie kommt man bei nem Server ins Bios?
Ich hoffe ich hab mein Problem deutlich geschildert und ihr könnt mir helfen.
MFG und vielen Dank im vorraus. :o)
Ein Serverneuling
Ich bin ein junger Computerinteressierter Mensch ( 19 Jahre ) und hab ne Menge Ahnung von Desktop PC's... Jetzt hab ich wegen einer Ausmusterung der Serverhardware in einem Unternehmen einen von ca. 1998 stammenden Compaqw Proliant ServerA ML 370 im Topzustand abgestaubt. Läuft auch perfekt. Nur da die Kiste unverhältnismäßig laute Lüfter verbaut hatte, hab ich sie kurzerhand gegen moderne leise aber mit mehr Luftdurchsatz bietende Lüfter ausgetauscht.. Jetzt läuft er wohnzimmertauglich Flüsterleise.
Nur jetzt startet er immer neu, weil die alten Lüfter auf dem Mainboard angeschlossen waren und nun natürlich nicht mehr. Jetzt laufen sie über die normalen 5,25Zoll Laufwerksstromstecker am Netzteil. Alles perfekt. Aber natürlich werden die Lüftergeschwindigkeiten nicht mehr über das Mainboard überwacht. Nur wie kann man die Überwachung der Sensoren abschalten? Sprich... wie bekomm ich es hin, das er sich nicht mehr um die Lüfter kümmert und seinen diensten Nachgeht? Wie kommt man bei nem Server ins Bios?
Ich hoffe ich hab mein Problem deutlich geschildert und ihr könnt mir helfen.
MFG und vielen Dank im vorraus. :o)
Ein Serverneuling
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67659
Url: https://administrator.de/forum/luefter-getauscht-nun-permanenter-neustart-wie-ins-bios-kommen-67659.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
bei Compaq Servern benötigst Du eine bootfähige CD, um am BIOS Einstellungen vornehmen
zu können (genau wie bei HP Servern z.B. auch).
Die solltest Du noch in der Firma, von der Du den Server hast, suchen, da man meist nur gegen Bares vom Hersteller noch einen CD für ältere Server bekommt.
Gruß
cykes
bei Compaq Servern benötigst Du eine bootfähige CD, um am BIOS Einstellungen vornehmen
zu können (genau wie bei HP Servern z.B. auch).
Die solltest Du noch in der Firma, von der Du den Server hast, suchen, da man meist nur gegen Bares vom Hersteller noch einen CD für ältere Server bekommt.
Gruß
cykes
Hi,
mir fällt grad der genaue Name nicht ein, bei HP Server der Netserver Reihe heisst sie HP Netserver Navigator CD.
Müsste eine Original CD wo Compaq <irgendwas> draufsteht und für Deinen Server dann halt
ML 370. Habe glaub in der Firma noch so eine CD rumfliegen, kann morgen mal schauen.
Ansonsten weiss das bestimmt jemand anderes hier
Wobei ich bezweifele, dass Du die Lüfterkontrolle der Originallüfter im BIOS überhaupt ausschalten kannst.
Gruß
cykes
[EDIT] mir ist es glaube ich jetzt eingefallen, heisst Compaq Server Management CD, notfalls alles mal mitnehmen, was für den ML370 ist
mir fällt grad der genaue Name nicht ein, bei HP Server der Netserver Reihe heisst sie HP Netserver Navigator CD.
Müsste eine Original CD wo Compaq <irgendwas> draufsteht und für Deinen Server dann halt
ML 370. Habe glaub in der Firma noch so eine CD rumfliegen, kann morgen mal schauen.
Ansonsten weiss das bestimmt jemand anderes hier
Wobei ich bezweifele, dass Du die Lüfterkontrolle der Originallüfter im BIOS überhaupt ausschalten kannst.
Gruß
cykes
[EDIT] mir ist es glaube ich jetzt eingefallen, heisst Compaq Server Management CD, notfalls alles mal mitnehmen, was für den ML370 ist
Oder Du musst ein wenig basteln, und die neuen Lüfter an die Anschlußkabel der alten dranlöten.
Obwohl ich auch hier bezweifele, dass das korrekt funktioniert, da die alten Lüfter eine definierte Drehzahl haben, und wenn die neuen langsamer sind, wird das BIOS auch hier einen Fehler melden.
Ist halt ein Server, der im Wohnzimmer nix verloren hat
[und noch ein EDIT] Die CD könnte auch Compaq Start Smart CD heissen ...
Obwohl ich auch hier bezweifele, dass das korrekt funktioniert, da die alten Lüfter eine definierte Drehzahl haben, und wenn die neuen langsamer sind, wird das BIOS auch hier einen Fehler melden.
Ist halt ein Server, der im Wohnzimmer nix verloren hat
[und noch ein EDIT] Die CD könnte auch Compaq Start Smart CD heissen ...