Mails automatisch entschlüsseln
Guten morgen ich bin Vertretungsweise Admin einer kleinen Abteilung und habe bis jetzt nur Server 2003 Lehrgänge besucht.
Unser neuer Chef hat natürlich gleich einen Auftrag für mich
Wenn ich bei Lotus Notes eine Mail entschlüsseln will , Habe ich erst die Password eingabe für die ID ( das Postfach ) und dann muss ich sie zum Entschlüsseln makieren und dann wird sie erst nach der Password eingabe entschlüsselt .
Welche einstellungen muss ich vornehmen Damit nach Anmeldung an die Lotus Notes ID,
Mails automatisch beim öffnen entschlüsselt werden. Das Häckchen bei " Mails immer mit dieser ID öffnen " ist gesetzt.
Hoffe meine Frage ist verständlich.
MFG Andy
Unser neuer Chef hat natürlich gleich einen Auftrag für mich
Wenn ich bei Lotus Notes eine Mail entschlüsseln will , Habe ich erst die Password eingabe für die ID ( das Postfach ) und dann muss ich sie zum Entschlüsseln makieren und dann wird sie erst nach der Password eingabe entschlüsselt .
Welche einstellungen muss ich vornehmen Damit nach Anmeldung an die Lotus Notes ID,
Mails automatisch beim öffnen entschlüsselt werden. Das Häckchen bei " Mails immer mit dieser ID öffnen " ist gesetzt.
Hoffe meine Frage ist verständlich.
MFG Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176270
Url: https://administrator.de/forum/mails-automatisch-entschluesseln-176270.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 12:07 Uhr
1 Kommentar
Kenne ich so nicht.
Und da fehlen mal wieder ein paar wichtige Infos:
Domino Server Version
Notes Client Version (bzw. wird überhaupt ein Notes Client verwendet?)
Was für ein Mail Verschlüsselungsverfahren wird überhaupt verwendet? Bei S/MIME mit X.509 Zertifikaten habe ich noch nie ein Problem im Notes Client gehabt. Ich wüsste da nicht einmal, wo es einen Extra Menüpunkt für Entschlüsseln geben sollte.
Und da fehlen mal wieder ein paar wichtige Infos:
Domino Server Version
Notes Client Version (bzw. wird überhaupt ein Notes Client verwendet?)
Was für ein Mail Verschlüsselungsverfahren wird überhaupt verwendet? Bei S/MIME mit X.509 Zertifikaten habe ich noch nie ein Problem im Notes Client gehabt. Ich wüsste da nicht einmal, wo es einen Extra Menüpunkt für Entschlüsseln geben sollte.