Mailversendung, wie funktioniert das
Hallo ...
ich möchte hier Erklären und hinterfragen wie der Mailversand funktioniert.
Adressiere ich eine Mail an name@domain.de so werden die DNS Server gefragt wo der MX Record der domain.de hinzeigt. Dieser kann direkt auf einen eingende Server in der Firma zeigen, oder auch auf einen externen Dienstleister. Zeigt er auf einen externen können die Mails dort abgeholt werden ( z.b. über Pop3 / SMTP ), oder auch weiter geroutet werden auf eine interen Server ( Exchange oder Lotus Domino ).
Wie wäre der Weg ausgehent ...?
Der Domino Server sendet z.b. an eine IMSS zum Check dieser muss dann ja an den Provider senden und dieser versendet dann an den zu empfangenden Server ? richtig ...
Mir geht es hier auch um die Frage des Reverse Check, wie AOL ihn macht.
gruß
ich möchte hier Erklären und hinterfragen wie der Mailversand funktioniert.
Adressiere ich eine Mail an name@domain.de so werden die DNS Server gefragt wo der MX Record der domain.de hinzeigt. Dieser kann direkt auf einen eingende Server in der Firma zeigen, oder auch auf einen externen Dienstleister. Zeigt er auf einen externen können die Mails dort abgeholt werden ( z.b. über Pop3 / SMTP ), oder auch weiter geroutet werden auf eine interen Server ( Exchange oder Lotus Domino ).
Wie wäre der Weg ausgehent ...?
Der Domino Server sendet z.b. an eine IMSS zum Check dieser muss dann ja an den Provider senden und dieser versendet dann an den zu empfangenden Server ? richtig ...
Mir geht es hier auch um die Frage des Reverse Check, wie AOL ihn macht.
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43706
Url: https://administrator.de/forum/mailversendung-wie-funktioniert-das-43706.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Nein das darf doch nicht wahr sein....:::...
nutze doch mal bitte die Suchmaschine von www.google.de
Ebenfalls gibt es Wikipedia.de
In diesem Sinne....
mfg rooks
nutze doch mal bitte die Suchmaschine von www.google.de
Ebenfalls gibt es Wikipedia.de
In diesem Sinne....
mfg rooks
Hi,
also dann probier ich es:
Also im Grundzug hat er recht, bei Wiki gibt es (so finde ich) einige schöne Beiträge:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail.
@admin1988
Das Forum hier ist für alle da. Egal Profi oder Einsteiger. selfmadadmin scheint mir eher als Einsteiger. Ich finde man sollte jedem die besten Info's auf den Weg geben, da man später selber mal froh ist, wenn dieser ihm bei einem Problem hilft.
!!NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!!
Gruß
Dani
also dann probier ich es:
Also im Grundzug hat er recht, bei Wiki gibt es (so finde ich) einige schöne Beiträge:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail.
@admin1988
Das Forum hier ist für alle da. Egal Profi oder Einsteiger. selfmadadmin scheint mir eher als Einsteiger. Ich finde man sollte jedem die besten Info's auf den Weg geben, da man später selber mal froh ist, wenn dieser ihm bei einem Problem hilft.
!!NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!!
Gruß
Dani

Tach,
ich werde es schon gar nicht hier persönlich nehmen, nur:
Sicher in einem Punkt "müsste" bzw. "könnte" man dir recht, Dani:
"Ich finde, man sollte jedem die besten Info's auf den Weg geben,"
Nur bedenke aber dann bitte folgendes...
laut "google" , "wikipedia" und "zig" anderen Adressen gibt es da sehr schöne "Berichte" , die einem das Leben wirklich erleichtern. Warum soll bsp. Ich dann einem noch die Frage beantworten?
Sagen wir mal so, hätte "er" oder "sie" sich damit beschäftigt und es dann mit einer Frage zum Ausdruck gebracht, wie:..."hmm das hab ich immer noch nicht so ganz verstanden" dann wäre ich unter Umständen bereit gewesen, auf diese Frage einzugehen.
Denkt darüber nach.
In diesem Sinne
mfg rooks
ich werde es schon gar nicht hier persönlich nehmen, nur:
Sicher in einem Punkt "müsste" bzw. "könnte" man dir recht, Dani:
"Ich finde, man sollte jedem die besten Info's auf den Weg geben,"
Nur bedenke aber dann bitte folgendes...
laut "google" , "wikipedia" und "zig" anderen Adressen gibt es da sehr schöne "Berichte" , die einem das Leben wirklich erleichtern. Warum soll bsp. Ich dann einem noch die Frage beantworten?
Sagen wir mal so, hätte "er" oder "sie" sich damit beschäftigt und es dann mit einer Frage zum Ausdruck gebracht, wie:..."hmm das hab ich immer noch nicht so ganz verstanden" dann wäre ich unter Umständen bereit gewesen, auf diese Frage einzugehen.
Denkt darüber nach.
In diesem Sinne
mfg rooks