
36545
24.02.2007, aktualisiert am 25.02.2007
Marvell Yukon 88E8053 lässt keine 1000 Mbit Verbindung zu
1000 Mbit wird unterstützt, kann aber nicht aktiviert werden.
Hallo
Ich kaufte mir heute eine D-LINK DGE-528T Gigabit Netzwerkkarte, die ich in den Server einbaute. Direkt am andern Ende hängt mein PC mit einer Marvell Yukon 88E8053 Gigabit onBoard Karte. Schliesse ich nun an beiden Rechnern das Kabel (gerade, Cat 5e) an, entsteht nur eine 100MBit Verbindung.
Es scheint, als liege es am Yukon Controller, da ich bei diesem in der Konfiguration nur 10 Mbit HD, 10 Mbit VD, 100Mbit HD, 100 Mbit VD und Automatisch zu verfügung habe, beim D-Link sind da jedoch noch 1000Mbit HD und 1000Mbit VD. Durch diese Option erzwinge ich beim D-Link auch eine Gigabit Verbindung, nur macht der Yukon nicht mit. Entferne ich das Kabel vom Yukon, erscheint im Taskmanager plötzlich 1Gbit, sobald das Kabel jedoch wieder connected ist, ists wieder beim alten.
Da es ein selbstgemachtes Kabel ist, könnte es auch möglich sein, dass eine Ader fehlerhaft ist. Leider habe ich kein Testgerät zur Hand und bin erst wieder in einer Woche in der Firma. Gibt es dazu eine sinvolle Software?? Mit dem Treiber habe ich noch ein Tool namens Marvell VCT (Virtual Cable Tester), welches bei mir aber nicht funktioniert.
Laut Google bin ich nicht der einzige mit diesem Schicksal, eine Lösung fand ich aber bisher nicht.
VIelen Dank für eure Hilfe.
Hallo
Ich kaufte mir heute eine D-LINK DGE-528T Gigabit Netzwerkkarte, die ich in den Server einbaute. Direkt am andern Ende hängt mein PC mit einer Marvell Yukon 88E8053 Gigabit onBoard Karte. Schliesse ich nun an beiden Rechnern das Kabel (gerade, Cat 5e) an, entsteht nur eine 100MBit Verbindung.
Es scheint, als liege es am Yukon Controller, da ich bei diesem in der Konfiguration nur 10 Mbit HD, 10 Mbit VD, 100Mbit HD, 100 Mbit VD und Automatisch zu verfügung habe, beim D-Link sind da jedoch noch 1000Mbit HD und 1000Mbit VD. Durch diese Option erzwinge ich beim D-Link auch eine Gigabit Verbindung, nur macht der Yukon nicht mit. Entferne ich das Kabel vom Yukon, erscheint im Taskmanager plötzlich 1Gbit, sobald das Kabel jedoch wieder connected ist, ists wieder beim alten.
Da es ein selbstgemachtes Kabel ist, könnte es auch möglich sein, dass eine Ader fehlerhaft ist. Leider habe ich kein Testgerät zur Hand und bin erst wieder in einer Woche in der Firma. Gibt es dazu eine sinvolle Software?? Mit dem Treiber habe ich noch ein Tool namens Marvell VCT (Virtual Cable Tester), welches bei mir aber nicht funktioniert.
Laut Google bin ich nicht der einzige mit diesem Schicksal, eine Lösung fand ich aber bisher nicht.
VIelen Dank für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52572
Url: https://administrator.de/forum/marvell-yukon-88e8053-laesst-keine-1000-mbit-verbindung-zu-52572.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
ne, aber ich glaube der schickt irgendwelche Signale in das Kabel und prüft dann, wieviel Ladung in das Kabel passt. und wenn dann das ganze an der anderen Seite wieder aus dem Kabel geht klappt das halt nicht
. Ich hab beim ersten mal auch etwas länger gebraucht, aber es klappt eigentlich ganz gut.