Mehrere Adressbücher und ein komplettes hinzufügen in Exchange
Vorab schonmal danke für eure Hilfe 
Hallo, ich hoffe mir kann jemand mit einer leichten erklärung helfen:
Ich müsste bei einem Freund im Exchange 5 globale Adressbücher anlegen
(diese sollen für 5 verschieden Projekte genutzt werden) und 1 globales
wo alle Adressen der 5 anderen vorhanden sind. Rechte sollen alle haben.
Also es soll dann so aussehen:
User X loggt sich auf irgendeinen Rechner ein will für das Projekt XY
Emails verschicken, er weiß das diese dann im Adressbuch "z.b.: Projekte Bayern"
vorhanden sind.
Ein anderer User loggt sich ein und will aber alle Emailadresse haben und geht
in das Adressbuch z.b.: "Alles"
was muss ich tun bzw. wie richte ich das wo und wie ein? Kann ich das ganze von einem Client im Outlook machen oder
muss ich das direkt auf dem Server machen?
er hat Small B. Server 2003 und Exchange ist schon installiert.
vielen lieben Dank für eure Hilfe!!
Ich müsste bei einem Freund im Exchange 5 globale Adressbücher anlegen
(diese sollen für 5 verschieden Projekte genutzt werden) und 1 globales
wo alle Adressen der 5 anderen vorhanden sind. Rechte sollen alle haben.
Also es soll dann so aussehen:
User X loggt sich auf irgendeinen Rechner ein will für das Projekt XY
Emails verschicken, er weiß das diese dann im Adressbuch "z.b.: Projekte Bayern"
vorhanden sind.
Ein anderer User loggt sich ein und will aber alle Emailadresse haben und geht
in das Adressbuch z.b.: "Alles"
was muss ich tun bzw. wie richte ich das wo und wie ein? Kann ich das ganze von einem Client im Outlook machen oder
muss ich das direkt auf dem Server machen?
er hat Small B. Server 2003 und Exchange ist schon installiert.
vielen lieben Dank für eure Hilfe!!
6 Antworten
- LÖSUNG elgreconiko schreibt am 10.08.2011 um 11:06:35 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 11:11:33 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 11:59:07 Uhr
- LÖSUNG elgreconiko schreibt am 10.08.2011 um 12:08:30 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 12:12:50 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 22.08.2011 um 18:33:03 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 12:12:50 Uhr
- LÖSUNG elgreconiko schreibt am 10.08.2011 um 12:08:30 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 11:59:07 Uhr
- LÖSUNG Spucki30 schreibt am 10.08.2011 um 11:11:33 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 11:06 Uhr
Ich mache das immer so das ich über den Admin ACC auf einem Client outlook starte und öffentliche ordner freigebe dazu gebe ich dann den gruppen die rechte die sie haben sollten.
Also als Admin an einem Client anmelden, Outlook Starten --> Öffentliche Ordner --> Und dann das anlegen was du brauchst !
LG
Also als Admin an einem Client anmelden, Outlook Starten --> Öffentliche Ordner --> Und dann das anlegen was du brauchst !
LG
LÖSUNG 10.08.2011 um 11:11 Uhr
Hi, danke für deine schnelle Antwort,
das hört sich sehr einfach an
also brauche ich gar nicht auf den Server direkt drauf.
nun nur noch eine folgefrage ;) es sind bereits 2 adressbücher vorhanden die irgendjemand mal direkt auf dem Server angelegt hat. Diese soll ich in die neuen teilweise kopieren, gibt es da eine leichte möglichkeit oder muß ich alles mit kopieren und einfügen machen?
das hört sich sehr einfach an
nun nur noch eine folgefrage ;) es sind bereits 2 adressbücher vorhanden die irgendjemand mal direkt auf dem Server angelegt hat. Diese soll ich in die neuen teilweise kopieren, gibt es da eine leichte möglichkeit oder muß ich alles mit kopieren und einfügen machen?
LÖSUNG 10.08.2011 um 11:59 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 12:08 Uhr