Mehrere Viedeofenster auf einem 4k Fernsehr
Hallo ,
an meiner Arbeit , habe ich eine Kamerüberwachungsanlage installiert.
wir haben mehrere Kameras die dann Viedeostreams ins LAN speisen in Full HD .
Nun sollen auf einem 4k TV ( GRUNDIG 55 ZOLL ULTRA HD 600 HZ)
alle Streams angezeigt werden .An dem TV ist ein Rechner ( Core i5 4690k , 8GB Ram,Geforce 750 TI) angeschlossen. Das Bild wird über HDMI Higspped übertragen.
so lang mann nur einen Stream anzeigen lässt ist alles gut , aber bei 2 oder mehr ruckelt es und stockt das Bild.
Woran kann das liegen ? am Fernsehr , am PC ? ist die 750 Ti zu schwach für sowas?
Später sollen einmal 12 bis 14 Streams auf dem TV angezeigt werden .
Wir nutzen Kameras von Bosch Securitysystems und die Boschrecordingsoftware
an meiner Arbeit , habe ich eine Kamerüberwachungsanlage installiert.
wir haben mehrere Kameras die dann Viedeostreams ins LAN speisen in Full HD .
Nun sollen auf einem 4k TV ( GRUNDIG 55 ZOLL ULTRA HD 600 HZ)
alle Streams angezeigt werden .An dem TV ist ein Rechner ( Core i5 4690k , 8GB Ram,Geforce 750 TI) angeschlossen. Das Bild wird über HDMI Higspped übertragen.
so lang mann nur einen Stream anzeigen lässt ist alles gut , aber bei 2 oder mehr ruckelt es und stockt das Bild.
Woran kann das liegen ? am Fernsehr , am PC ? ist die 750 Ti zu schwach für sowas?
Später sollen einmal 12 bis 14 Streams auf dem TV angezeigt werden .
Wir nutzen Kameras von Bosch Securitysystems und die Boschrecordingsoftware
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269875
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-viedeofenster-auf-einem-4k-fernsehr-269875.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Nik1337:
Woran kann das liegen ? am Fernsehr , am PC ? ist die 750 Ti zu schwach für sowas?
Woran kann das liegen ? am Fernsehr , am PC ? ist die 750 Ti zu schwach für sowas?
Ich denke eher, daß ist Deinn Software, die sich da verhaspelt. Wie schaufelst Du denn die Bilder auf den Bidlschirm?
lks
Zitat von @Nik1337:
Also , auf dem besagten Rechner läuft die Boschrecordingsoftware, diese hat auch eine Monitorwall , diese ist für bis zu
16 Streams ausgelegt , im Grunde wird der Fernsehr als Monitor genutzt .
Also , auf dem besagten Rechner läuft die Boschrecordingsoftware, diese hat auch eine Monitorwall , diese ist für bis zu
16 Streams ausgelegt , im Grunde wird der Fernsehr als Monitor genutzt .
Hast Du es mal einfach mit einem "normalen" Monitor versucht?
PS : Vom Bosch Securitysysems Techniker , weis ich das bei anderen Kunden die anzeige von mehreren Streams geht ohne Ruckler oder
bildhänger
bildhänger
Das sagen die techniker immer, daß es bei anderen Kunden Problemlos funktioniert.
Dann frag ihn Doch, welceh Grafikkarten udn Monitore die anderen Kunden benutzen.
lks
Zum Ausprobieren wird doch ein Monitor doch gehen, oder? Wenn es da auch ruckelt, weißt Du, daß es nicht an der Auflösung liegt.
ich habe hier noch ne gtx 660 ti rumliegen, ist die besser?
Ausprobieren.
ansonsten , eine neue bestellen , reicht eine gtx 970 ?
Frag den techniker, was Bosch empfiehlt.
lks
Hallo,
Reden denn hier alle beteiligten auch über die gleichen Video Formate und Auflösung sowie Bilder/sek.? 4K Monitor, 4 mal full HD gleichzeitig darstellen, später dann gar 12 mal full HD gleichzeitig anzeigen....
1080i?
1080p?
24, 50, 60 Hz?
Grafikkarte kann 4K?
Dein HDMI Kabel / Ports kann die nötigen Spezifikationen?
Wo ist die Recordingsoftware untergebracht bzw. wie bekommt der 4K Monitor seine Daten?
Die Monitorwall (?) deiner Bosch Software kann welche Formate noch darstellen ohne zu ruckeln? (12 - 14 full HD Streams per HDMI x.xx gleichzeitig?)
Oder sind bei anderen Kunden 12 - 16 Streams mit jeweils 320*240 oder 640*480 oder was am laufen?
Mit mein Auto kann ich auch in Bahrain auf den F1 Kurs fahren
Nur nicht so schnell.....
Gruß,
Peter
Reden denn hier alle beteiligten auch über die gleichen Video Formate und Auflösung sowie Bilder/sek.? 4K Monitor, 4 mal full HD gleichzeitig darstellen, später dann gar 12 mal full HD gleichzeitig anzeigen....
1080i?
1080p?
24, 50, 60 Hz?
Grafikkarte kann 4K?
Dein HDMI Kabel / Ports kann die nötigen Spezifikationen?
Wo ist die Recordingsoftware untergebracht bzw. wie bekommt der 4K Monitor seine Daten?
Die Monitorwall (?) deiner Bosch Software kann welche Formate noch darstellen ohne zu ruckeln? (12 - 14 full HD Streams per HDMI x.xx gleichzeitig?)
Oder sind bei anderen Kunden 12 - 16 Streams mit jeweils 320*240 oder 640*480 oder was am laufen?
Mit mein Auto kann ich auch in Bahrain auf den F1 Kurs fahren
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Mit mein Auto kann ich auch in Bahrain auf den F1 Kurs fahren
Nur nicht so schnell.....
Mit mein Auto kann ich auch in Bahrain auf den F1 Kurs fahren
Doch würde auch gehen. Mußt nur einen Raketenantrieb reinbauen.
lks
Hi,
Dann bin ich schneller als Hamilton
Ob das meine Winterreifen mitmachen?
Gruß,
Peter
Dann bin ich schneller als Hamilton
Gruß,
Peter
Frage ist auch ob er wirklich die Original Nvidia Treiber eingespielt hat. Dazu hat er ja auch noch nix gesagt 
Selten aber denkbar wäre auch ein Fehler im Netzwerk.
Selten aber denkbar wäre auch ein Fehler im Netzwerk.
- Autonegotiation Problem am Switchport oder NIC
- Wenn das Streaming mit Multicast passiert ein schwachbrüstiger oder falsch konfigurierter Switch in Bezug auf IGMP usw.

Hi,
Würde an deiner Stelle auch mal deine Netzwerkverbindung prüfen. Reicht die bandbreite für deine Auflösung überhaupt auf? LACP eine Möglichkeit?
VG
Val
Würde an deiner Stelle auch mal deine Netzwerkverbindung prüfen. Reicht die bandbreite für deine Auflösung überhaupt auf? LACP eine Möglichkeit?
Oder sind bei anderen Kunden 12 - 16 Streams mit jeweils 320*240 oder 640*480 oder was am laufen?
Genau solche Sachen solltest du hinterfragen! Am besten du klärst die Probleme direkt mit deinem Systemhaus oder mit dem Hersteller.VG
Val