Mehrere virtuelle Betriebssysteme auf 1 pc?
Mehrere unterschiedliche OS unter Win7 ohne separates Booten?
Hallo Gemeinde
Für neue Aufgaben die ich erhalten habe, muss ich mich mit verschiedenen OS parallel auskennen.
Da ich immer wieder (parallel) mal in das eine, dann das andere switchen muss, möchte ich weder mehrere Rechner auf meinem Tisch stehen haben, noch jedesmal neu Booten müssen wenn ich wechseln will.
Ich Stelle mir da ein paar virtualisierte OS unter Win7 vor.
Ich habe bereits Win7 Prof mit virtuellem XP laufen. Dazu sollen noch Mac OS und Linux kommen.
Die virtualisierung von XP is super angenehm für mich, und daher sollten Mac OS und Linux ähnlich implementiert werden.
Eine Anleitung wie ich Mac OS Lion virtuell auf meinen Win7 Rechner bekomme habe ich schon im Internet gefunden, aber noch nicht ausprobiert.
Zu Linux, und vor allem bei mehreren virtuellen Maschinen hab ich nix gefunden.
Habt ihr da eine Idee/Empfehlung für mich?
hardwareseitig bin ich gut aufgestellt.
Core I7; 16GB RAM (...) 3 physikalische Festplatten.
Auf meiner SSD läuft Win7 inkl XP virtualisierung.
Die anderen beiden OS könnte ich sogar auf jeweils eine einzelne Platte installieren.
Danke für eure ratschläge
Für neue Aufgaben die ich erhalten habe, muss ich mich mit verschiedenen OS parallel auskennen.
Da ich immer wieder (parallel) mal in das eine, dann das andere switchen muss, möchte ich weder mehrere Rechner auf meinem Tisch stehen haben, noch jedesmal neu Booten müssen wenn ich wechseln will.
Ich Stelle mir da ein paar virtualisierte OS unter Win7 vor.
Ich habe bereits Win7 Prof mit virtuellem XP laufen. Dazu sollen noch Mac OS und Linux kommen.
Die virtualisierung von XP is super angenehm für mich, und daher sollten Mac OS und Linux ähnlich implementiert werden.
Eine Anleitung wie ich Mac OS Lion virtuell auf meinen Win7 Rechner bekomme habe ich schon im Internet gefunden, aber noch nicht ausprobiert.
Zu Linux, und vor allem bei mehreren virtuellen Maschinen hab ich nix gefunden.
Habt ihr da eine Idee/Empfehlung für mich?
hardwareseitig bin ich gut aufgestellt.
Core I7; 16GB RAM (...) 3 physikalische Festplatten.
Auf meiner SSD läuft Win7 inkl XP virtualisierung.
Die anderen beiden OS könnte ich sogar auf jeweils eine einzelne Platte installieren.
Danke für eure ratschläge
11 Antworten
- LÖSUNG drummer66 schreibt am 28.08.2011 um 11:59:07 Uhr
- LÖSUNG Vizman schreibt am 28.08.2011 um 12:13:25 Uhr
- LÖSUNG Vizman schreibt am 28.08.2011 um 12:18:00 Uhr
- LÖSUNG drummer66 schreibt am 28.08.2011 um 12:29:03 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 28.08.2011 um 13:08:55 Uhr
- LÖSUNG drummer66 schreibt am 28.08.2011 um 12:29:03 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 28.08.2011 um 14:14:00 Uhr
- LÖSUNG Vizman schreibt am 28.08.2011 um 18:30:02 Uhr
- LÖSUNG drummer66 schreibt am 28.08.2011 um 22:48:48 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 28.08.2011 um 19:49:22 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 29.08.2011 um 00:22:29 Uhr
- LÖSUNG Vizman schreibt am 29.08.2011 um 11:00:29 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 29.08.2011 um 00:22:29 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 11:59 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 12:13 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 12:18 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 12:29 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 13:08 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 14:14 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 18:30 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 19:49 Uhr
LÖSUNG 28.08.2011 um 22:48 Uhr
LÖSUNG 29.08.2011 um 00:22 Uhr
Ja.
OS X darf nur auf Apple-Hardware virtualisiert werden.
Und da gibt es als Hypervisor VirtualBox, Qemu, Parallels Desktop, Vmware Fusion.
Wobei letzere beiden seit einiger Zeit gehörig nerven ("Sie haben eine VM eingerichtet, wollen Sie das auf Facebook twittern, damit alle Ihre Freunde es wissen?")
OS X darf nur auf Apple-Hardware virtualisiert werden.
Und da gibt es als Hypervisor VirtualBox, Qemu, Parallels Desktop, Vmware Fusion.
Wobei letzere beiden seit einiger Zeit gehörig nerven ("Sie haben eine VM eingerichtet, wollen Sie das auf Facebook twittern, damit alle Ihre Freunde es wissen?")
LÖSUNG 29.08.2011 um 11:00 Uhr