Mein Internet explorer zeigt mir keine bilder an
Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Internet Explorer, mozilla firefox aktuelle version, ich habe mir vor ein paar Tagen versucht eine Homepage zuerstellen und wollte ein paar Bilder reinsetzten.
Also von meinem Rechner hoch zuladen, aber diese Bilder werden nicht angezeigt.
Dann habe ich versucht mit dem normalen IE von Mircosoft meine seite zu öffnen, da werden alle Bilder ohne Probleme angezeigt.
Kan mir vielleicht jemand helfen?
Ach und unter Systemsteuerung/Internetoptionen/Erweitert/Multimedia habe ich das Häkchen bei Bilder anzeigen, andere Bilder werden ja auch angezeigt nur meine eingene icht.
Gruss Patrice
ich habe ein Problem mit meinem Internet Explorer, mozilla firefox aktuelle version, ich habe mir vor ein paar Tagen versucht eine Homepage zuerstellen und wollte ein paar Bilder reinsetzten.
Also von meinem Rechner hoch zuladen, aber diese Bilder werden nicht angezeigt.
Dann habe ich versucht mit dem normalen IE von Mircosoft meine seite zu öffnen, da werden alle Bilder ohne Probleme angezeigt.
Kan mir vielleicht jemand helfen?
Ach und unter Systemsteuerung/Internetoptionen/Erweitert/Multimedia habe ich das Häkchen bei Bilder anzeigen, andere Bilder werden ja auch angezeigt nur meine eingene icht.
Gruss Patrice
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33284
Url: https://administrator.de/forum/mein-internet-explorer-zeigt-mir-keine-bilder-an-33284.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Internet
Explorer, mozilla firefox aktuelle version,
ich habe mir vor ein paar Tagen versucht eine
Homepage zuerstellen und wollte ein paar
Bilder reinsetzten.
Also von meinem Rechner hoch zuladen, aber
diese Bilder werden nicht angezeigt.
Dann habe ich versucht mit dem normalen IE
von Mircosoft meine seite zu öffnen, da
werden alle Bilder ohne Probleme angezeigt.
Kan mir vielleicht jemand helfen?
Ach und unter
Systemsteuerung/Internetoptionen/Erweitert/Multimedia
habe ich das Häkchen bei Bilder
anzeigen, andere Bilder werden ja auch
angezeigt nur meine eingene icht.
Gruss Patrice
ich habe ein Problem mit meinem Internet
Explorer, mozilla firefox aktuelle version,
ich habe mir vor ein paar Tagen versucht eine
Homepage zuerstellen und wollte ein paar
Bilder reinsetzten.
Also von meinem Rechner hoch zuladen, aber
diese Bilder werden nicht angezeigt.
Dann habe ich versucht mit dem normalen IE
von Mircosoft meine seite zu öffnen, da
werden alle Bilder ohne Probleme angezeigt.
Kan mir vielleicht jemand helfen?
Ach und unter
Systemsteuerung/Internetoptionen/Erweitert/Multimedia
habe ich das Häkchen bei Bilder
anzeigen, andere Bilder werden ja auch
angezeigt nur meine eingene icht.
Gruss Patrice
Erstmal der Firefox ist kein Internet Explorer sondern ein Browser. Und zu deinem Problem mit den Bildern... ich schätze mal du hast evtl. einen klassichen Fehler gemacht der vielen am Anfang passiert wenn sie mit WYSIWG Editoren Seiten erstellen dass du einfach deine Bilder lokal verlinkt hast.
Schau dir mit dem Internet Explorer die Seite mal an, klick auf ein Bild mit Rechts, geh auf EIgenschaften und schreib die Adresse hier mal rein.

Befindet sich deine Homepage denn schon im Internet auf einem Webserver? So wi du die Bilder verlinkt hast kann das später nicht funktionieren.
Du gibst dem Browser die Anweisung auf deiner Festplatte G: nach dem Bild zu suchen, rufst du die Homepage von deinem Rechner aus auf funktioniert das noch, aber sobald das jemand anderes macht kann das nicht klappen, er hat ja die Bilder nicht.
Du hast 2 Möglichkeiten,
a) du lädst die Bilder auf deinen Webspace hoch und verlinkst sie direkt (absolute Pfadangabe) das sieht dann z.B. so aus:
http://www.meine-domain.de/bilder/hintergrund/000000097.gif
oder
b) wie es die meisten machen und was auch sinnvoller ist dass du relative Pfadangaben machst vom Standpunkt des Dokuments von dem du aufrufst aus gesehen.
Beispiel: Im Hauptordner liegt deine index.html in der willst du obiges Beispiel aufrufen:
gibst du statt http://www.meine-domain.de/bilder/hintergrund/000000097.gif einfach nur:
bilder/hintergrund/000000097.gif an.
Vorteil ist ganz klar, egal wo deine Webseite liegt, ob auf deinem Rechner oder einer anderen Internetadresse, der Browser sucht immer von index.html aus gesehen den Ordner Bilder.
Du gibst dem Browser die Anweisung auf deiner Festplatte G: nach dem Bild zu suchen, rufst du die Homepage von deinem Rechner aus auf funktioniert das noch, aber sobald das jemand anderes macht kann das nicht klappen, er hat ja die Bilder nicht.
Du hast 2 Möglichkeiten,
a) du lädst die Bilder auf deinen Webspace hoch und verlinkst sie direkt (absolute Pfadangabe) das sieht dann z.B. so aus:
http://www.meine-domain.de/bilder/hintergrund/000000097.gif
oder
b) wie es die meisten machen und was auch sinnvoller ist dass du relative Pfadangaben machst vom Standpunkt des Dokuments von dem du aufrufst aus gesehen.
Beispiel: Im Hauptordner liegt deine index.html in der willst du obiges Beispiel aufrufen:
gibst du statt http://www.meine-domain.de/bilder/hintergrund/000000097.gif einfach nur:
bilder/hintergrund/000000097.gif an.
Vorteil ist ganz klar, egal wo deine Webseite liegt, ob auf deinem Rechner oder einer anderen Internetadresse, der Browser sucht immer von index.html aus gesehen den Ordner Bilder.