Mein Rechner startet nur manchmal, wenn dann Problemlos, wenn nicht dann kommt nicht mal der BIOS PIEP
Guten Tag.
Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe hier zwar ein paar Einträge gefunden die so ähnliche Probleme wie ich beschreiben aber nie mit dem Fall des der Rechner die meiste Zeit geht.
Der PC meiner Freundin lief 4 Jahre Problem los. Seid einer Weile hat der das Problem, dass der einfach nicht mehr startet. Vorweg ist zusagen, dass ich keine neue Hardware eingebaut habe und das alte Zeug zu 100% funktioniert.
Nun möchte ich etwas mehr in Detail gehen. Der Rechner läuft im Durchschnitt 2 Wochen problemlos. An einem Tag arbeitet man an leichten Dingen die den PC nicht besonders belasten (Musik hören/ ein doc schreiben o.ä,) und er hängt sich einfach auf und damit mein ich sorichtig Aufhängen. Es geht nichts mehr nur Standbild.
danach heisst es bloß noch REBOOT und hier liegt das Problem. Der PC fährt nicht mehr hoch. Die Tastatur LEDs leuchten, die Lüfter drehen sich, der Bios startet nicht, der Bildschirm giebt kein Signal raus, mehr passiert nicht. Nach ungefair 12h kann man den PC wieder anschalten als wäre nichts passiert.
Gut ich könnte jetzt sagen ich warte einfach bis das Teil wieder funktioniert, aber das ist ja keine Lösung für Ewig und besonders schlecht wenn man das teil wirklich mal braucht Zwecks Studium oder Vorträge.
Bitte helft mir da ich langsam echt nicht mehr weiß was ich machen soll. Ich habe überlegt das irgendein Hardwareteil hinüber ist, aber das kann ich ausschließen da er ja ab und zu geht.
Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe hier zwar ein paar Einträge gefunden die so ähnliche Probleme wie ich beschreiben aber nie mit dem Fall des der Rechner die meiste Zeit geht.
Der PC meiner Freundin lief 4 Jahre Problem los. Seid einer Weile hat der das Problem, dass der einfach nicht mehr startet. Vorweg ist zusagen, dass ich keine neue Hardware eingebaut habe und das alte Zeug zu 100% funktioniert.
Nun möchte ich etwas mehr in Detail gehen. Der Rechner läuft im Durchschnitt 2 Wochen problemlos. An einem Tag arbeitet man an leichten Dingen die den PC nicht besonders belasten (Musik hören/ ein doc schreiben o.ä,) und er hängt sich einfach auf und damit mein ich sorichtig Aufhängen. Es geht nichts mehr nur Standbild.
danach heisst es bloß noch REBOOT und hier liegt das Problem. Der PC fährt nicht mehr hoch. Die Tastatur LEDs leuchten, die Lüfter drehen sich, der Bios startet nicht, der Bildschirm giebt kein Signal raus, mehr passiert nicht. Nach ungefair 12h kann man den PC wieder anschalten als wäre nichts passiert.
Gut ich könnte jetzt sagen ich warte einfach bis das Teil wieder funktioniert, aber das ist ja keine Lösung für Ewig und besonders schlecht wenn man das teil wirklich mal braucht Zwecks Studium oder Vorträge.
Bitte helft mir da ich langsam echt nicht mehr weiß was ich machen soll. Ich habe überlegt das irgendein Hardwareteil hinüber ist, aber das kann ich ausschließen da er ja ab und zu geht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125317
Url: https://administrator.de/forum/mein-rechner-startet-nur-manchmal-wenn-dann-problemlos-wenn-nicht-dann-kommt-nicht-mal-der-bios-piep-125317.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
...oder das Netzteil hat kurze Aussetzer....U-Regler auf dem Mainboard oder die Grafikkarte hat einen Flug nach Jordanien gebucht...usw. Ansonsten schreibst Du ja nix über die technischen Daten bzw. die Ausstattung, daher könnte ich noch die Karten für dich legen? Wie ist deine Hausnummer? Wohnst Du im 12ten Haus?
mrtux
Zitat von @BigWumpus:
Aufgeplatzte Kondensatoren auf dem Motherboard ?
Defekte Festplatte ?
CPU-Lüfter lose ? Halterung gebrochen ? Lüfter stehen still
?
Aufgeplatzte Kondensatoren auf dem Motherboard ?
Defekte Festplatte ?
CPU-Lüfter lose ? Halterung gebrochen ? Lüfter stehen still
?
...oder das Netzteil hat kurze Aussetzer....U-Regler auf dem Mainboard oder die Grafikkarte hat einen Flug nach Jordanien gebucht...usw. Ansonsten schreibst Du ja nix über die technischen Daten bzw. die Ausstattung, daher könnte ich noch die Karten für dich legen? Wie ist deine Hausnummer? Wohnst Du im 12ten Haus?
mrtux
vielleicht ein Tip, ich habe eben Mario Barth bei youtube gesehen. er sagt, daß seine Freundin so zwei Stunden lang Haare fönt. Beim Haare fönen geht viel Strom durch den Kopf, ich denke mal, daß man dann sehr stark erotisch aufgeladen ist, wenn man sich danach an den Rechner setzt, so daß es dann irgendwie funkt. Nach einiger Zeit ist das Gerät dann wieder entladen, so daß er dann später wieder problemlos hochfährt. Kann ein Grund sein, denke ich.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton
Zitat von @Vojin7788:
mitlerweile sind 14h vergangen und das teil geht immer noch nicht.
wenn ich die GrKa ausbaue bringt er den warnton. Ich hab den Speicher
bei mir mal getestet, der geht.
Warum funktioniert der PC meistens und macht ab und zu solche
Aussetzer?
Heisst das nicht das die Hardware eigentlich funktionieren
müsste?
mitlerweile sind 14h vergangen und das teil geht immer noch nicht.
wenn ich die GrKa ausbaue bringt er den warnton. Ich hab den Speicher
bei mir mal getestet, der geht.
Warum funktioniert der PC meistens und macht ab und zu solche
Aussetzer?
Heisst das nicht das die Hardware eigentlich funktionieren
müsste?
ich tipe wie meine vorschreiber.. mainboard defekt.
wen du kei geld hast, wirst mit den problem leben müssen.
und wenn es mal geht und mal nicht heist das das die hardware nicht OK ist.
mein tip wie geschrieben. mainboard weil wenn es schon garnicht piept ist an ganz 1. stelle der defekt.
was ich machen würde:
- Rechner komplett zerlegen
- alle Komponenten begutachten (Verfärbungen und tote Lötstellen suchen)
- Komponenten reinigen und erstmal nur das nötigste wieder zusammen bauen
wenn möglich mal ein anderes Netzteil versuchen und auch mal das BIOS resetten oder ein update machen.
Wenn nur Lüfter und Festplatten laufen - dann kann auch nur die CPU defekt sein oder das Board nicht richtig mit Energie versorgt werden.
Genauere Angaben zur Hardware könnten schon hilfreich sein.
- Rechner komplett zerlegen
- alle Komponenten begutachten (Verfärbungen und tote Lötstellen suchen)
- Komponenten reinigen und erstmal nur das nötigste wieder zusammen bauen
wenn möglich mal ein anderes Netzteil versuchen und auch mal das BIOS resetten oder ein update machen.
Wenn nur Lüfter und Festplatten laufen - dann kann auch nur die CPU defekt sein oder das Board nicht richtig mit Energie versorgt werden.
Genauere Angaben zur Hardware könnten schon hilfreich sein.