Meine Adaptec 3000S hört nicht auf mit einen dauer pipsen
Hallo habe ein Problem mit meiner adaptec 3000S
Ich werde euch mal so gut wie möglich versuchen das Problem zu beschreiben habe aber leider fast null Erfahrung im bereich Raid oder Server daher bitte ich um Verständnis es so leicht wie möglich zu erklären.
Mein Problem ist das der Server ganz normal hoch fährt und sobald win geladen wird und er im Passwort Modus beginnt an fängt zu piepsen und zwar im dauer ton aber das System läuft ohne Problem weiter was kann das sein???????????????
Ich werde euch mal so gut wie möglich versuchen das Problem zu beschreiben habe aber leider fast null Erfahrung im bereich Raid oder Server daher bitte ich um Verständnis es so leicht wie möglich zu erklären.
Mein Problem ist das der Server ganz normal hoch fährt und sobald win geladen wird und er im Passwort Modus beginnt an fängt zu piepsen und zwar im dauer ton aber das System läuft ohne Problem weiter was kann das sein???????????????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99294
Url: https://administrator.de/forum/meine-adaptec-3000s-hoert-nicht-auf-mit-einen-dauer-pipsen-99294.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das piepen bedeutet das eine der Festplatten im RAID defekt ist.
Ein RAID ist eben grade für diesen Fall gedacht, deshalb läuft noch alles:
Du hast jetzt noch Zeit die defekte Platte auszutauschen.
Das wichtigste ist aber, dass du hierbei keinen Fehler machst, denn dann sind
wirklich alle Daten weg.
Du solltest also erstmal über das BIOS des Controllers prüfen welche Platte
kaputt ist und dann sichergehen, dass du sie zweifelsohne identifizieren kannst.
Wenn du dir hierbei nicht sicher bist solltest du das von deinem Händler durchführen lassen.
Ein RAID ist eben grade für diesen Fall gedacht, deshalb läuft noch alles:
Du hast jetzt noch Zeit die defekte Platte auszutauschen.
Das wichtigste ist aber, dass du hierbei keinen Fehler machst, denn dann sind
wirklich alle Daten weg.
Du solltest also erstmal über das BIOS des Controllers prüfen welche Platte
kaputt ist und dann sichergehen, dass du sie zweifelsohne identifizieren kannst.
Wenn du dir hierbei nicht sicher bist solltest du das von deinem Händler durchführen lassen.