Microsoft .NET Framework Fehler auf SBS2003 Server
Hallo an Alle,
ich habe einen frisch installierten SBS 2003 Server, der an sich keinerlei Probleme macht (Ereignisprotokoll durchweg sauber). Allerdings erhalte ich circa 1x pro Tag einen Microsoft .NET Framework Fehler:
"Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken Sie auf "Weiter", um den Fehler zu ignorieren, und die Anwendung fortzusetzen. Wenn Sie auf "Beenden" klicken, wird die Anwendung sofort beendet.
Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist Häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist." (Siehe angehangene Bilddatei)
Ich habe nach diesem Fehler „gegoogelt“ und ein den ein oder anderen Beitrag gefunden, jedoch hatte niemand eine Lösung und hoffe, dass mir vielleicht doch jemand weiterhelfen kann.
Nach dem Klick auf "Details" ist folgendes vorzufinden:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
Ausnahmetext
System.AccessViolationException: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CallWindowProc(IntPtr wndProc, IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DefWndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.DefWndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TreeView.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geladene Assemblys
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
Pullution
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/pullution.exe.
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
Pullution.Assembly
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/Pullution.Assembly.DLL.
sodacore.UserInterface
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.UserInterface.DLL.
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
sodacore.Assistance
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.Assistance.DLL.
sodacore.Security
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.Security.DLL.
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
xycrlbu0
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
tipm7-6q
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
Pullution.Bridge
Assembly-Version: 2.0.2929.30177.
Win32-Version: 2.0.2929.30177.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/Pullution.Bridge.DLL.
JIT-Debuggen
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
TA
ich habe einen frisch installierten SBS 2003 Server, der an sich keinerlei Probleme macht (Ereignisprotokoll durchweg sauber). Allerdings erhalte ich circa 1x pro Tag einen Microsoft .NET Framework Fehler:
"Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken Sie auf "Weiter", um den Fehler zu ignorieren, und die Anwendung fortzusetzen. Wenn Sie auf "Beenden" klicken, wird die Anwendung sofort beendet.
Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist Häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist." (Siehe angehangene Bilddatei)
Ich habe nach diesem Fehler „gegoogelt“ und ein den ein oder anderen Beitrag gefunden, jedoch hatte niemand eine Lösung und hoffe, dass mir vielleicht doch jemand weiterhelfen kann.
Nach dem Klick auf "Details" ist folgendes vorzufinden:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
Ausnahmetext
System.AccessViolationException: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CallWindowProc(IntPtr wndProc, IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DefWndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.DefWndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TreeView.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geladene Assemblys
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
Pullution
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/pullution.exe.
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
Pullution.Assembly
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/Pullution.Assembly.DLL.
sodacore.UserInterface
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.UserInterface.DLL.
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
sodacore.Assistance
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.Assistance.DLL.
sodacore.Security
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/sodacore.Security.DLL.
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
xycrlbu0
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
tipm7-6q
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
Pullution.Bridge
Assembly-Version: 2.0.2929.30177.
Win32-Version: 2.0.2929.30177.
CodeBase: file:/C:/Programme/sodacore%20studios/pullution.net/Pullution.Bridge.DLL.
JIT-Debuggen
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
TA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91424
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-net-framework-fehler-auf-sbs2003-server-91424.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und will mich einfach kurz zu Wort melden, was das Problem mit pullution.net betrifft:
Als Entwickler der Software muss ich "uns" (sodacore studios) etwas in Schutz nehmen. Wir haben ein Forum eröffnet, in dem thakane das Problem gepostet hat. Das war eine Stunde nach dem Eintrag in diesem Forum.
Ich habe 5 Tage später auf seine Frage geantwortet und das Problem war damit gelöst. Leider hat das thakane nicht in dieses Forum geschrieben.
Hier ist der Link zu seiner Frage auf forum.sodacore.net
http://sodacore.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=8
Viele Grüße,
A. Wäscher
ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und will mich einfach kurz zu Wort melden, was das Problem mit pullution.net betrifft:
Als Entwickler der Software muss ich "uns" (sodacore studios) etwas in Schutz nehmen. Wir haben ein Forum eröffnet, in dem thakane das Problem gepostet hat. Das war eine Stunde nach dem Eintrag in diesem Forum.
Ich habe 5 Tage später auf seine Frage geantwortet und das Problem war damit gelöst. Leider hat das thakane nicht in dieses Forum geschrieben.
Hier ist der Link zu seiner Frage auf forum.sodacore.net
http://sodacore.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=8
Viele Grüße,
A. Wäscher
Hallo awaescher,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Damit hat sich dieses Problem dann wohl auch gelöst. Allerdings befürchte ich, daß thakane diesen Thread nicht auf gelöst setzten wird, er war einen Tag nach dem Ausgangspost letztmalig hier angemeldet. Aber etwa nachfolgende Lösungssuchende wird dein Link sicher freuen 
geTuemII
vielen Dank für die Rückmeldung.
geTuemII