wrikhiro
Goto Top

Microsoft Netzwerk Load Balancer - Cluster IP Adressen in verschiedenen Subnetzen

Hi,

wir haben 3x Webserver die über das Microsoft NLB Manager in einem NLB-Cluster hängen.
Jeder dieser Webserver hat zwei Netzwerkkarten ( eine für das NLB zum Kommunzieren ), das Cluster läuft im Unicast.
Alle IPs inklusive der Cluster IP Adresse befinden sich im selben Subnetz ( 192.168.0.0 / 24 )

Ist es möglich diesem Cluster eine weitere Cluster IP Adresse zuzuweisen welche sich nicht in diesem Subnetz befindet ( IP ist 131.x.x.x )?

Content-ID: 270492

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-netzwerk-load-balancer-cluster-ip-adressen-in-verschiedenen-subnetzen-270492.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr

Dani
Dani 28.04.2015 um 18:43:26 Uhr
Goto Top
Guten Abend @Wrikhiro,
Ist es möglich diesem Cluster eine weitere Cluster IP Adresse zuzuweisen welche sich nicht in diesem Subnetz befindet ( IP ist 131.x.x.x )?
Welcher Idee verbirgt sich dahinter? Ich nehme an die Webserver stehen in der DMZ, da du gerne eine öffentliche IP-Adresse zuweisen möchtest.
Ich würde vorschlagen per NAT-Regel die öffentliche IP-Adresse auf die private IP-Adresse zu verweisen. Zwei Standbeine sehe ich sicherheitstechnisch kritisch an.


Gruß,
Dani
Wrikhiro
Wrikhiro 28.04.2015 um 19:03:50 Uhr
Goto Top
Hi face-smile,

die Webserver stehen in keinem DMZ momentan, mir gehts eher darum ob es überhaupt möglich ist eine NLB zwei Cluster IPs zuzuweisen die in verschiedenen Subnetzen sind ( konnte dazu leider nichts finden ).

Und ja NAT wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung.

danke
Dani
Dani 28.04.2015 aktualisiert um 19:30:56 Uhr
Goto Top
Hi!
Kennst du den Blogserie Failover Clustering & NLB Documents and Resources?

( konnte dazu leider nichts finden ).
Aha... NLB Cluster from different subnets


Gruß,
Dani
aqui
aqui 28.04.2015 aktualisiert um 21:54:57 Uhr
Goto Top
NLB Support ist laut MS glücklicherwiese mausetot in aktuellen Produkten mit guten Grund.
Die Klimmzüge sind erheblich die man auf der Switch Infrastruktur machen muss um das fehlerlos zum Laufen zu bekommen:
http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/switches/catalyst-6500-series ...
In einer gerouteten Umgebung wie deiner musst du auch noch mit statischen ARPs arbeiten.
Der Multicast Modus ist unbrauchbar, denn der belastet den Switch erheblich.
Dani
Dani 28.04.2015 aktualisiert um 22:54:44 Uhr
Goto Top
@aqui
NLB Support ist laut MS glücklicherwiese mausetot in aktuellen Produkten mit guten Grund.
Hast zufällig einen Link, wo dies ofiziell zugegeben wird? Die FUnktion gibt es in allen neuen Produkten nach wie vor.


Gruß,
Dani