Migration AD von WIN NT 4.0 auf SBS 2003
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Migration vom alten WIN NT 4.0 Server auf einem neuen SBS 2003.
NT Server und SBS 2003 laufen in unterschiedlichen Domains und beide sind PDC, nun möchte ich die Benutzer- und Gruppenkonten (35 User) von NT 4.0 Server auf SBS 2003 mittels ADMT von Microsoft migrieren. Datenbanken und Programme sollten vorerst noch auf dem NT Server weiterlaufen. Um dieses durchzuführen muss ich zwischen beide Domains um die Ressourcen vom NT 4.0 weiter zunutzen eine Vertrauensstellung erstellt. Nach langen Recherchen habe ich gelesen, das unter SBS 2003 keine Vertrauensstellung erstellt werden kann. Ohne Vertrauensstellung kann ich aber auch nicht die Migration der Benutzer- und Gruppenkonten mittels ADMT durchführen.
Wie kann ich nun die Gruppen und Benutzerkonten migrieren und die Ressourcen für beide Domain erstellen.
Danke an alle
ich habe ein Problem bei der Migration vom alten WIN NT 4.0 Server auf einem neuen SBS 2003.
NT Server und SBS 2003 laufen in unterschiedlichen Domains und beide sind PDC, nun möchte ich die Benutzer- und Gruppenkonten (35 User) von NT 4.0 Server auf SBS 2003 mittels ADMT von Microsoft migrieren. Datenbanken und Programme sollten vorerst noch auf dem NT Server weiterlaufen. Um dieses durchzuführen muss ich zwischen beide Domains um die Ressourcen vom NT 4.0 weiter zunutzen eine Vertrauensstellung erstellt. Nach langen Recherchen habe ich gelesen, das unter SBS 2003 keine Vertrauensstellung erstellt werden kann. Ohne Vertrauensstellung kann ich aber auch nicht die Migration der Benutzer- und Gruppenkonten mittels ADMT durchführen.
Wie kann ich nun die Gruppen und Benutzerkonten migrieren und die Ressourcen für beide Domain erstellen.
Danke an alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41689
Url: https://administrator.de/forum/migration-ad-von-win-nt-4-0-auf-sbs-2003-41689.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ANGEBLICH kann man mittels 3rd Party Tools vom NT4 PDC die "Domaincontroller-Funktionalität" entfernen - ist weder von M$ supported, noch empfohlen, noch habe ich es ausprobiert.
Dann könntest Du, NACHDEM Du ein gut funktionierendes Backup gezogen hast (evtl. auch ein Diskimage) und NACHDEM Du die benutzer und Gruppen migriert hast und NACHDEM Du dies ausprobiert hast diesen Server in die AD-Domäne als Memberserver integrieren.
Das Tool heistt "Upromote" und kostet als single License 79$, hier gibts mehr Infos: http://utools.com/UPromote.asp
cu,
Alex
ANGEBLICH kann man mittels 3rd Party Tools vom NT4 PDC die "Domaincontroller-Funktionalität" entfernen - ist weder von M$ supported, noch empfohlen, noch habe ich es ausprobiert.
Dann könntest Du, NACHDEM Du ein gut funktionierendes Backup gezogen hast (evtl. auch ein Diskimage) und NACHDEM Du die benutzer und Gruppen migriert hast und NACHDEM Du dies ausprobiert hast diesen Server in die AD-Domäne als Memberserver integrieren.
Das Tool heistt "Upromote" und kostet als single License 79$, hier gibts mehr Infos: http://utools.com/UPromote.asp
cu,
Alex