Mit mehrere e-Mail-adressen senden können
Hi,
also ich habe folgendes Problem.
Wir haben einen SBS 03 im Einsatz, die E-Mails werden über das Tool POPcon vpn pop3 Konten abgerufen und über smtp auf die jeweiligen Exchange-Postfächer verteilt. Nun gibt es einen Benutzer, der nun eigentlich 3 E-Mail Adressen hat, d.h. über das POPcon werden drei Adressen auf Ihn verteilt. Soweit ist das ja ok, nur muss der USer auch mit den Adressen antworten können, d.h. er muss über "Von" auswählen können, von welchem Postfach er senden möchte. Wie kann man das realisieren? Über zusätzliche Kontakte?
grüße
also ich habe folgendes Problem.
Wir haben einen SBS 03 im Einsatz, die E-Mails werden über das Tool POPcon vpn pop3 Konten abgerufen und über smtp auf die jeweiligen Exchange-Postfächer verteilt. Nun gibt es einen Benutzer, der nun eigentlich 3 E-Mail Adressen hat, d.h. über das POPcon werden drei Adressen auf Ihn verteilt. Soweit ist das ja ok, nur muss der USer auch mit den Adressen antworten können, d.h. er muss über "Von" auswählen können, von welchem Postfach er senden möchte. Wie kann man das realisieren? Über zusätzliche Kontakte?
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99679
Url: https://administrator.de/forum/mit-mehrere-e-mail-adressen-senden-koennen-99679.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Suche dir hier eine der Möglichkeiten aus, die dir am meisten zusagt - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03023/ex03023.html
LG Günther
Suche dir hier eine der Möglichkeiten aus, die dir am meisten zusagt - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03023/ex03023.html
LG Günther
Hallo.
Das spielt erst einmal keine Rolle. Du kannst bei jedem Postfach, Öffentlichen Ordner usw. auch die SMTP Adresse einer anderen Domain als Hauptadresse anlegen.
Zustellung ist in diesem Fall ja kein Problem, wenn der POP Connector direkt an das Postfach zustellen kann.
Wo du eventuell Problem haben könntest ist der Versand über deinen Provider. Wenn dieser z.B. nur den Versand deiner E-Mail Domäne erlaubt, dann ist es "Essig" mit deinem vorhaben. Informiere dich da einmal bei deinem Provider, oder teste es einfach mit Outlook Express.
LG Günther
nur jetzt möchte g.mueller, der auch mails von axa@domain2.de und r.lehmann@domain3.de empfängt, damit auch senden können.
Das spielt erst einmal keine Rolle. Du kannst bei jedem Postfach, Öffentlichen Ordner usw. auch die SMTP Adresse einer anderen Domain als Hauptadresse anlegen.
Zustellung ist in diesem Fall ja kein Problem, wenn der POP Connector direkt an das Postfach zustellen kann.
Wo du eventuell Problem haben könntest ist der Versand über deinen Provider. Wenn dieser z.B. nur den Versand deiner E-Mail Domäne erlaubt, dann ist es "Essig" mit deinem vorhaben. Informiere dich da einmal bei deinem Provider, oder teste es einfach mit Outlook Express.
LG Günther
Hallo.
Nein kannst du nicht. Diese Auswahlmöglichkeit findest du ja auch nicht in dem geposteten Artikel, oder?
Test doch einfach einmal mit Outlook Express, ob du mit der gewünschten E-Mail Adresse über deinen Provider senden kannst.
LG Günther
also könnt ich doch auch einfach einen kontakt in exchange erstellen, mit dieser mail adresse oder?
Nein kannst du nicht. Diese Auswahlmöglichkeit findest du ja auch nicht in dem geposteten Artikel, oder?
problem ist nur wo stell ich die stmp authetifizierung beim provider ein?
Test doch einfach einmal mit Outlook Express, ob du mit der gewünschten E-Mail Adresse über deinen Provider senden kannst.
LG Günther
Hallo.
Ja, habe ich ja so bereits beschrieben.
Wenn du die Anpassen lt. dem geposteten Artikel durchgeführt hast, dann ja. Um das Lesen des Artikels wirst du also nicht umhinkommen
LG Günther
ok also erstell ich einen extra benutzer mit dem mailpostfach axa@domain2.de
Ja, habe ich ja so bereits beschrieben.
und sage dann "von" axa@domain2.de senden und dann passt das
Wenn du die Anpassen lt. dem geposteten Artikel durchgeführt hast, dann ja. Um das Lesen des Artikels wirst du also nicht umhinkommen
LG Günther