Mit VBS mehrere Links aus Textdatei öffnen
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie ich es anstelle das ich per VBS eine separate Textdatei öffnen kann und dort die hinterlegten Links im Firefox in mehreren Tabs öffne.
Also ich habe eine Textdatei namens "Links.txt" und diese soll in einer anderen VBS-Datei alle Links öffnen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Daniel
ich würde gerne wissen, wie ich es anstelle das ich per VBS eine separate Textdatei öffnen kann und dort die hinterlegten Links im Firefox in mehreren Tabs öffne.
Also ich habe eine Textdatei namens "Links.txt" und diese soll in einer anderen VBS-Datei alle Links öffnen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292055
Url: https://administrator.de/forum/mit-vbs-mehrere-links-aus-textdatei-oeffnen-292055.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
gut zu wissen wäre noch, wie denn die TXT konkret aussieht. Je Zeile eine URL?
...würde z.B. je Zeile eine URL vermuten und diese starten. Vorausgesetzt, diese fangen mit einer Protokollkennung an, also "http://" oder "https://" oder "ftp://" oder oder ...
E.
gut zu wissen wäre noch, wie denn die TXT konkret aussieht. Je Zeile eine URL?
const Datei = "vollständiger Pfad zur Datei"
set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
for each Line in Split(FSO.OpenTextFile(Datei).ReadAll, vbnewline)
WshShell.Run Line,1,False
next
...würde z.B. je Zeile eine URL vermuten und diese starten. Vorausgesetzt, diese fangen mit einer Protokollkennung an, also "http://" oder "https://" oder "ftp://" oder oder ...
E.

Ich vermute mal eine leere Zeile am Ende
, die sollte man noch mit einem "If" wegfiltern und führende und andere Leerzeichen der Zeile auch noch entfernen. Oder man prüft mit instr() ob die Protokolle passen ...
Gruß grexit
const Datei = "C:\datei.txt"
set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
for each Line in Split(FSO.OpenTextFile(Datei,1).ReadAll, vbNewLine)
line = Trim(line)
If line <> "" Then
WshShell.Run line,1,False
End If
next