MMC-Konsole kann vom Netzlaufwerk nicht gestartet werden
Hallo liebe Comunity,
wir haben ein WIndows Server 2012 R2 Netzwerk mit ca. 1000 Clients.
Wir wollen in Kürze auf der Clientseite von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen. Bei den Vorarbeiten bzw. Tests viel auf, daß beim Start einer MMC-Konsole von einem Netzwerklaufwerk (per Laufwerksbuchstaben verbunden) eine Fehlermeldung (s. Bild) auftaucht. Auch der schon häufig gesehene Lösungsansatz über rechte Maustaste "Als Administrator ausführen" bringt nichts.
Der benutze User hat darüberhinaus auch bereits Domänen-Adminrechte.
Das Merkwürdige daran ist, das der Start der Konsole von einem lokalen Laufwerk anstandslos funktioniert.
Der Start einer beliebigen anderen Datei (z.B. *-txt) vom Netzlaufwerk funktioniert hingegen.
Scheinbar hat es nichts mit den Rechten zu tun, sondern mit dem Typ der aufgerufenen Datei ?
Kann jemand helfen ?
Viele Grüße
Thorsten
wir haben ein WIndows Server 2012 R2 Netzwerk mit ca. 1000 Clients.
Wir wollen in Kürze auf der Clientseite von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen. Bei den Vorarbeiten bzw. Tests viel auf, daß beim Start einer MMC-Konsole von einem Netzwerklaufwerk (per Laufwerksbuchstaben verbunden) eine Fehlermeldung (s. Bild) auftaucht. Auch der schon häufig gesehene Lösungsansatz über rechte Maustaste "Als Administrator ausführen" bringt nichts.
Der benutze User hat darüberhinaus auch bereits Domänen-Adminrechte.
Das Merkwürdige daran ist, das der Start der Konsole von einem lokalen Laufwerk anstandslos funktioniert.
Der Start einer beliebigen anderen Datei (z.B. *-txt) vom Netzlaufwerk funktioniert hingegen.
Scheinbar hat es nichts mit den Rechten zu tun, sondern mit dem Typ der aufgerufenen Datei ?
Kann jemand helfen ?
Viele Grüße
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313335
Url: https://administrator.de/forum/mmc-konsole-kann-vom-netzlaufwerk-nicht-gestartet-werden-313335.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Problem ist die UAC.
Beim Start der MMC wirst Du sicher gefragt, ob Du es als Admin ausführen willst.
Die Admin-Session ist eine neue Session, also hat sie keine gemappten Netzlaufwerke, also kein J:
Damit kann die Datei nicht gefunden werden.
Ansatz 1: UNC Pfade verwenden
Ansatz 2: Mittels Reg-Key kann man die Mappings durchreichen.
Siehe https://technet.microsoft.com/de-de/library/ee844140(v=ws.10).aspx
Beim Start der MMC wirst Du sicher gefragt, ob Du es als Admin ausführen willst.
Die Admin-Session ist eine neue Session, also hat sie keine gemappten Netzlaufwerke, also kein J:
Damit kann die Datei nicht gefunden werden.
Ansatz 1: UNC Pfade verwenden
Ansatz 2: Mittels Reg-Key kann man die Mappings durchreichen.
Siehe https://technet.microsoft.com/de-de/library/ee844140(v=ws.10).aspx