
64748
21.05.2013, aktualisiert um 11:02:05 Uhr
Multifunktionsgerät HP PSC 1410 -- ich finde keinen passenden Treiber um mit Windows 7 zu drucken
Guten Morgen zusammen,
ich habe einen alten Drucker HP PSC 1410 aus dem Jahr 2006 (Anschluss nur über USB, keine Netzwerkkarte). Er läuft einwandfrei und ich sehe nicht ein einen neuen zu kaufen.
Früher mit Windows XP konnte ich auch von Windows aus drucken. Für Windows 7 habe ich bisher keinen Treiber finden können.
Auf zwei Computern läuft Windows 7, auf dem Laptop Win 7 Home Premium 64bit und auf dem Subnotebook (für die Arbeit) Win 7 Professional 32bit.
Für beide Systeme bietet HP ein Treiberpaket an (für beides 32 und 64 bit / AIO_CDB_NonNet_Full_Win_WW_130_141.exe ) dieses hab ich runtergeladen und installiert.
Wie von HP empfohlen Antivirenprogramm vorübergehend deaktiviert, Firewall aktiv gelassen. Die Installation läuft auch problemlos bis zu dem Moment wo der Drucker angeschlossen werden soll. Die Treiber werde zugefügt, jedoch wird angezeigt, dass zum Drucken der richtige Treiber fehlt. Dann wird im Internet gesucht und gesucht und gesucht usw. usw. .....
vergeblich.
Hat jemand von Euch einen PSC 1410 mit Win 7 ans Laufen bekommen? wenn ja, wie? kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen anderen Treiber runterladen kann?
Zum Verständnis: normalerweise läuft hier Linux und da funktioniert Drucken und Scannen einwandfrei. Nun wollte ich aber auch von Windows aus über's Netz drucken, also den Treiber zum Samba-Server zufügen, leider klappt aber schon die lokale Installation des Druckers auf Win 7 nicht, so dass ich auch keinen Treiber zu Samba zufügen kann).
Danke im Voraus für Eure Tipps.
Markus
PS: standardmäßig hat Win 7 Treiber für die PSC1500 und PSC1600 Serie, die funktionieren aber mit meinem Drucker nicht.
ich habe einen alten Drucker HP PSC 1410 aus dem Jahr 2006 (Anschluss nur über USB, keine Netzwerkkarte). Er läuft einwandfrei und ich sehe nicht ein einen neuen zu kaufen.
Früher mit Windows XP konnte ich auch von Windows aus drucken. Für Windows 7 habe ich bisher keinen Treiber finden können.
Auf zwei Computern läuft Windows 7, auf dem Laptop Win 7 Home Premium 64bit und auf dem Subnotebook (für die Arbeit) Win 7 Professional 32bit.
Für beide Systeme bietet HP ein Treiberpaket an (für beides 32 und 64 bit / AIO_CDB_NonNet_Full_Win_WW_130_141.exe ) dieses hab ich runtergeladen und installiert.
Wie von HP empfohlen Antivirenprogramm vorübergehend deaktiviert, Firewall aktiv gelassen. Die Installation läuft auch problemlos bis zu dem Moment wo der Drucker angeschlossen werden soll. Die Treiber werde zugefügt, jedoch wird angezeigt, dass zum Drucken der richtige Treiber fehlt. Dann wird im Internet gesucht und gesucht und gesucht usw. usw. .....
vergeblich.
Hat jemand von Euch einen PSC 1410 mit Win 7 ans Laufen bekommen? wenn ja, wie? kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen anderen Treiber runterladen kann?
Zum Verständnis: normalerweise läuft hier Linux und da funktioniert Drucken und Scannen einwandfrei. Nun wollte ich aber auch von Windows aus über's Netz drucken, also den Treiber zum Samba-Server zufügen, leider klappt aber schon die lokale Installation des Druckers auf Win 7 nicht, so dass ich auch keinen Treiber zu Samba zufügen kann).
Danke im Voraus für Eure Tipps.
Markus
PS: standardmäßig hat Win 7 Treiber für die PSC1500 und PSC1600 Serie, die funktionieren aber mit meinem Drucker nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206743
Url: https://administrator.de/forum/multifunktionsgeraet-hp-psc-1410-ich-finde-keinen-passenden-treiber-um-mit-windows-7-zu-drucken-206743.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 05:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Markus!
Offensichtlich musst Du für jedes OS einen seperates Treiber-Paket runterladen. Das AllInOne bezieht sich auf Multi-Gerät und nicht auf das Treiber-Paket.
Schau mal hier
Gruß Dieter
Offensichtlich musst Du für jedes OS einen seperates Treiber-Paket runterladen. Das AllInOne bezieht sich auf Multi-Gerät und nicht auf das Treiber-Paket.
Schau mal hier
Gruß Dieter
Ob und was ist den CAB´s drinsteht, kann dir nur deine Kristallkugel sagen 
Bei 3 Inf-Dateien (die Autorun kann es nicht sein) ist es relativ einfach zu testen..
Und das sollte so auch funktionieren, AUSSER es handelt sich nicht um die richtige INF-Datei.
Noch eine Möglichkeit:
Du kennst haargenau die passende Datei, dann mit rechter Maus drauf und installieren wählen.
Das mache aber auch ich recht selten, aber "früher" wurden alle relevanten Dateien ins Windows übernommen,diese Geräte waren also über Windows selbst zu installieren ...
Gruß
Bei 3 Inf-Dateien (die Autorun kann es nicht sein) ist es relativ einfach zu testen..
Und das sollte so auch funktionieren, AUSSER es handelt sich nicht um die richtige INF-Datei.
Noch eine Möglichkeit:
Du kennst haargenau die passende Datei, dann mit rechter Maus drauf und installieren wählen.
Das mache aber auch ich recht selten, aber "früher" wurden alle relevanten Dateien ins Windows übernommen,diese Geräte waren also über Windows selbst zu installieren ...
Gruß
Achte beim Download nur auf die Treiber.
Bei HP gibt es immer auch mächtig große Zusatzpakete "HP Deskjet und Officejet Software und Treiber für alle Funktionen - 412MB", die meist Probleme verursachen und Resourcen verschlingen.
Wegen der unterschiedlichen Betriebssystemem mach dir nicht zu viele Sorgen. Die Sortierung der HP-Webseite hat über die Auffschlüsselung immer eine Antwort - wenn sie auch oft die gleiche ist.
Gruß
Netman
Bei HP gibt es immer auch mächtig große Zusatzpakete "HP Deskjet und Officejet Software und Treiber für alle Funktionen - 412MB", die meist Probleme verursachen und Resourcen verschlingen.
Wegen der unterschiedlichen Betriebssystemem mach dir nicht zu viele Sorgen. Die Sortierung der HP-Webseite hat über die Auffschlüsselung immer eine Antwort - wenn sie auch oft die gleiche ist.
Gruß
Netman
Moin,
ich würde bei Windows 7 die folgende Vorgehensweise wählen:
Drucker hinzufügen -> beim Auswählen des Treibers auf Windows Update klicken und dieses dann suchen lassen (kann auch mal 30 min dauern).
Anschließend kann man dann meist das Gerät aus der Liste auswählen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist der drucker nun per USB an einem W7 angeschlossen oder hängt das Teil per USB an einem Linux-Teil und wird von dort freigegeben?
ich würde bei Windows 7 die folgende Vorgehensweise wählen:
Drucker hinzufügen -> beim Auswählen des Treibers auf Windows Update klicken und dieses dann suchen lassen (kann auch mal 30 min dauern).
Anschließend kann man dann meist das Gerät aus der Liste auswählen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist der drucker nun per USB an einem W7 angeschlossen oder hängt das Teil per USB an einem Linux-Teil und wird von dort freigegeben?