Nach Weiterleitung einer Subdomäne auf eine bestimmte IP Adresse via DNS, wird der Rest der Domäne nicht mehr aufgelöst
Hallo liebe Mitleidenden der IT Landschaft 
Folgendes:
Ein 2008R2 Standard Server mit AD soll
"backplane.fr.eu.corp.firmendomain.com" auf die
"152.15.0.254" auflösen
Soweit so gut.
Erstelle ich eine neue Zone, klappt das auch wunderbar.
ABER:
firmendomain.com ist dann nicht mehr erreichbar.
Und alle subs darunter ebenfalls nicht.
Muss ich denn nun für alle benutzen subs von firmendomain.com
die IP's einzeln einpflegen?
Wie stell ichs an, das er die weiterhin übers www auflöst?
Der Server über den wir reden wird ausschließlich .local benutzt
und hostet nichts nach außen.
Vielleicht übersehe ich etwas essentielles.
Mein Hirn ist nach vier Stunden danach
googln aber auch nicht fitter geworden
Ich Danke im voraus,
küppi
Folgendes:
Ein 2008R2 Standard Server mit AD soll
"backplane.fr.eu.corp.firmendomain.com" auf die
"152.15.0.254" auflösen
Soweit so gut.
Erstelle ich eine neue Zone, klappt das auch wunderbar.
ABER:
firmendomain.com ist dann nicht mehr erreichbar.
Und alle subs darunter ebenfalls nicht.
Muss ich denn nun für alle benutzen subs von firmendomain.com
die IP's einzeln einpflegen?
Wie stell ichs an, das er die weiterhin übers www auflöst?
Der Server über den wir reden wird ausschließlich .local benutzt
und hostet nichts nach außen.
Vielleicht übersehe ich etwas essentielles.
Mein Hirn ist nach vier Stunden danach
googln aber auch nicht fitter geworden
Ich Danke im voraus,
küppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217630
Url: https://administrator.de/forum/nach-weiterleitung-einer-subdomaene-auf-eine-bestimmte-ip-adresse-via-dns-wird-der-rest-der-domaene-nicht-217630.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar