nach zu hohem FSB bleibt Bildschirm dunkel
Hilfe!!!
Hallo,
Ich habe ein Maiboard von Foxconn mit einem 3,8ghz 800mhz FSB Intel installiert. In der beiliegenden Software des MB konnte man den FSB unter Windows verändern. Leider habe ich ihn zu hoch eingestellt und nun bleibt der Bildschirm dunkel-nix geht mehr...
Ich habe versucht das CMOS via Jumper setting zu löschen, hat aber nichts gebracht. Dann habe ich versucht die Batterie zu entfernen und eine Stunde zu warten. Ob das was bringt weiß ich noch nicht, da die Stunde noch nicht um ist.
Kann es sein, das das Mainboard oder die CPU sich verabschiedet haben?
Bitte helft mir...
Alex
Hallo,
Ich habe ein Maiboard von Foxconn mit einem 3,8ghz 800mhz FSB Intel installiert. In der beiliegenden Software des MB konnte man den FSB unter Windows verändern. Leider habe ich ihn zu hoch eingestellt und nun bleibt der Bildschirm dunkel-nix geht mehr...
Ich habe versucht das CMOS via Jumper setting zu löschen, hat aber nichts gebracht. Dann habe ich versucht die Batterie zu entfernen und eine Stunde zu warten. Ob das was bringt weiß ich noch nicht, da die Stunde noch nicht um ist.
Kann es sein, das das Mainboard oder die CPU sich verabschiedet haben?
Bitte helft mir...
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22186
Url: https://administrator.de/forum/nach-zu-hohem-fsb-bleibt-bildschirm-dunkel-22186.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

in der liebe und beim hochtakten, is alles möglich.
wer seinen rechner liebt, der schiebt.
wenn du die cpu gebraten hast, kann da nich mehr
viel kommen, selbiges gilt für's mainboard. die kombi
aus beiden is auch denkbar.
was spricht dein netzteil so oder is es eingeschnappt
und sagt gar nix mehr.
woran erkennt man die kompetenz eines übertakters?
richtisch, anhand seiner fehlerbeschreibung: Bildschirm
dunkel-nix geht mehr... - kurz, knapp und resourcen-
schonend, dat lob ich mir.
wer seinen rechner liebt, der schiebt.
wenn du die cpu gebraten hast, kann da nich mehr
viel kommen, selbiges gilt für's mainboard. die kombi
aus beiden is auch denkbar.
was spricht dein netzteil so oder is es eingeschnappt
und sagt gar nix mehr.
woran erkennt man die kompetenz eines übertakters?
richtisch, anhand seiner fehlerbeschreibung: Bildschirm
dunkel-nix geht mehr... - kurz, knapp und resourcen-
schonend, dat lob ich mir.

muss wohl am modem gelegen haben - neeee.
zunächstmal stelle fest, welche cpu du hast, dann
stelle fest welches setting sie maximal verkraftet,
dann stelle ein entsprechendes setting im bios ein.
insofern dein mainboard es dir ermöglicht würde
ich dir raten die settings für cpu und fsb auf
auto zu setzen, da kann weniger schief gehen.
zunächstmal stelle fest, welche cpu du hast, dann
stelle fest welches setting sie maximal verkraftet,
dann stelle ein entsprechendes setting im bios ein.
insofern dein mainboard es dir ermöglicht würde
ich dir raten die settings für cpu und fsb auf
auto zu setzen, da kann weniger schief gehen.

Moin,
mal ganz ernsthaft: Warum will man einen 3,8 GHz-Prozessor noch übertakten?
Klärt mich mal bitte auf, ich finde einfach keinen Sinn ...
Gruß, Rene
mal ganz ernsthaft: Warum will man einen 3,8 GHz-Prozessor noch übertakten?
Klärt mich mal bitte auf, ich finde einfach keinen Sinn ...
Gruß, Rene

verdammt gute frage, angesichts fehlendem knowhow.

Moin,
Wem fehlts? 8-) Mir, weil ich frage, oder alex21031969?
Schwere Verwirrung ...
Gruß, Rene
verdammt gute frage, angesichts fehlendem
knowhow.
knowhow.
Wem fehlts? 8-) Mir, weil ich frage, oder alex21031969?
Schwere Verwirrung ...
Gruß, Rene

du willst ja nix übertakten.
er soll mal lieber nix übertakten.
ich sollt mal lieber schlafen gehen.
will aber nich schlafen gehen.
er soll mal lieber nix übertakten.
ich sollt mal lieber schlafen gehen.
will aber nich schlafen gehen.

ehmmm... wie schon gesagt:
... anhand seiner fehlerbeschreibung: Bildschirm
dunkel-nix geht mehr... - kurz, knapp und resourcen-
schonend, dat lob ich mir.
da heute weihnachten is, interpretier ich diese aussage mal
für dich:
ohne details, is es schwer, zu helfen. ohne zu wissen, welche
cpu du genau hast, kann man dir, nur schwer, die richtigen
settings ansagen. zumal es auch fraglich is, welche cpu
settings dein mainboard zulässt (sprich: dich eingeben lässt).
alternativ, könnte man dann noch, dein übertaktungstool
nehmen, wovon ich aber eher abraten würde.
unabhängig davon, würd ich dir gegebenenfalls raten, dein
bios auf die neueste version upzudaten und anschliessend
im bios die defaultwerte, zu laden. vielleicht, war's dass dann
schon für dich und chrismas is gerettet.
mit dem tool, solltest du deine cpu identifizieren können.
http://hannover.soft-ware.net/dl/ozasmoeuvk/p03743/pcw2006_v1661.exe
... anhand seiner fehlerbeschreibung: Bildschirm
dunkel-nix geht mehr... - kurz, knapp und resourcen-
schonend, dat lob ich mir.
da heute weihnachten is, interpretier ich diese aussage mal
für dich:
ohne details, is es schwer, zu helfen. ohne zu wissen, welche
cpu du genau hast, kann man dir, nur schwer, die richtigen
settings ansagen. zumal es auch fraglich is, welche cpu
settings dein mainboard zulässt (sprich: dich eingeben lässt).
alternativ, könnte man dann noch, dein übertaktungstool
nehmen, wovon ich aber eher abraten würde.
unabhängig davon, würd ich dir gegebenenfalls raten, dein
bios auf die neueste version upzudaten und anschliessend
im bios die defaultwerte, zu laden. vielleicht, war's dass dann
schon für dich und chrismas is gerettet.
mit dem tool, solltest du deine cpu identifizieren können.
http://hannover.soft-ware.net/dl/ozasmoeuvk/p03743/pcw2006_v1661.exe