Namensänderung einer Mitarbeiterin
Welche Änderungen sind im Exchange erforderlich?
Hallo zusammen,
eine Mitarbeiterin hat geheiratet und nun einen anderen Nachnamen. Nun soll Sie sich auch unter Ihrem neuen Namen am Server anmelden und e-mails empfangen können. Dabei soll die alte e-mail Adresse weiterhin erreichbar sein.
Kann ich im Exchange einfach den user umbenennen, oder was ist da genau zu tun?
Wenn die Mitarbeiterin sich mit ihrem neuen Namen anmeldet, sollte sie die gleichen Rechte haben wie vorher, alle Kontakte, Termine, E-Mails, etc. aus dem alten Exchange-Postfach sollten erhalten bleiben. Sie soll aber auch noch unter der alten e-mail Adresse erreichbar sein.
Wir haben Server 2003 m it Exchange 2003. Ich selbst habe praktisch keine Erfahrung mit Exchange.
Es wäre toll, wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben könnte, was ich genau tun muss.
Vielen dank im Voraus
Gruß
Andreas
Hallo zusammen,
eine Mitarbeiterin hat geheiratet und nun einen anderen Nachnamen. Nun soll Sie sich auch unter Ihrem neuen Namen am Server anmelden und e-mails empfangen können. Dabei soll die alte e-mail Adresse weiterhin erreichbar sein.
Kann ich im Exchange einfach den user umbenennen, oder was ist da genau zu tun?
Wenn die Mitarbeiterin sich mit ihrem neuen Namen anmeldet, sollte sie die gleichen Rechte haben wie vorher, alle Kontakte, Termine, E-Mails, etc. aus dem alten Exchange-Postfach sollten erhalten bleiben. Sie soll aber auch noch unter der alten e-mail Adresse erreichbar sein.
Wir haben Server 2003 m it Exchange 2003. Ich selbst habe praktisch keine Erfahrung mit Exchange.
Es wäre toll, wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben könnte, was ich genau tun muss.
Vielen dank im Voraus
Gruß
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94782
Url: https://administrator.de/forum/namensaenderung-einer-mitarbeiterin-94782.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Im AD den Benutzer umbenennen, dabei ankreuzen, dass die email-Adresse automatisch aus dem Benutzernamen generiert werden soll. Dadurch müsste eine zweite neue Adresse generiert werden, die alte bleibt erhalten.
2. Im Outlook das email-Konto löschen und neu hinzufügen (sonst bleibt als Absende der alte Name stehen)
2. Im Outlook das email-Konto löschen und neu hinzufügen (sonst bleibt als Absende der alte Name stehen)
Naja, Namen und Mailadresse kannst Du auf dem ersten Reiter "Allgemein" ändern, was Du allerdings auch noch mal unter "Konto" ganz genau machen solltest. Da steht nämlich der Benutzername/Anmeldename.
Unter "Profil" könntest Du dann auch den Profilordner umbenennen, solltest dann aber den schon existierenden Ordner ebenfalls vor der nächsten Anmeldung abändern!
Unter "E-Mailadressen" geht's dann zu den Mailadressen [was auch sonst?!]. Für das automatische Erzeugen der neuen Adresse änder ich immer auf dem Reiter "Exchange Allgemein" unter 'Alias' den Namen, aus dem dann in die neue Mailadresse erzeugt wird.
Wenn Du da nicht so Ahnung hast, solltest Du Dir auf jeden Fall mal die ganzen Reiter zu Gemüte führen oder einfach mal einen neuen User erzeugen und schauen, wofür welcher Reiter zuständig ist.
Viel Spaß
Unter "Profil" könntest Du dann auch den Profilordner umbenennen, solltest dann aber den schon existierenden Ordner ebenfalls vor der nächsten Anmeldung abändern!
Unter "E-Mailadressen" geht's dann zu den Mailadressen [was auch sonst?!]. Für das automatische Erzeugen der neuen Adresse änder ich immer auf dem Reiter "Exchange Allgemein" unter 'Alias' den Namen, aus dem dann in die neue Mailadresse erzeugt wird.
Wenn Du da nicht so Ahnung hast, solltest Du Dir auf jeden Fall mal die ganzen Reiter zu Gemüte führen oder einfach mal einen neuen User erzeugen und schauen, wofür welcher Reiter zuständig ist.
Viel Spaß