NAS oder PC für private Datenspeicherung (FTP)
Hallo,
ich suche nach einer Lösung, wo ich Daten für mich bzw. für einige Freunde sicher speichern kann.
Bisher haben wir eine alte Kiste benutzt, die mittels Filezilla als FTP-Server funktioniert hat.
Heute hat mir jemand einfach eine NAS-Laufwerk empfohlen, die mittels LAN-Kabel an den Router angeschloßen werden könnte,
Hat jemand damit Erfahrungen:
Pro:
verbraucht weniger Platz und Strom als ein PC
kann anscheinend einfach als Webserver eingerichtet werden
mehr Speicherplatz als ein gebrauchter PC (wenn ich mit zusätzlicher Platte nicht ausrüste...)
Contra:
Zugriffsrechte können wohl nicht so sinnvolle eingerichtet werden
generelle Einschränkungen bei den Software
Mir wäre als generell wichtig, dass wir eine solide und leise Lösung finden, die stets laufen kann bzw. wo ich die Zugriffsrechte meiner Freunde auf die einzelnen Verzeichnisse regeln kann. Sie würden auf den Speicher einfach per FTP zugreifen.
Danke für die Tipps. bzw. ggfs. für die Produktempfehlungen.
Gr. I.
ich suche nach einer Lösung, wo ich Daten für mich bzw. für einige Freunde sicher speichern kann.
Bisher haben wir eine alte Kiste benutzt, die mittels Filezilla als FTP-Server funktioniert hat.
Heute hat mir jemand einfach eine NAS-Laufwerk empfohlen, die mittels LAN-Kabel an den Router angeschloßen werden könnte,
Hat jemand damit Erfahrungen:
Pro:
verbraucht weniger Platz und Strom als ein PC
kann anscheinend einfach als Webserver eingerichtet werden
mehr Speicherplatz als ein gebrauchter PC (wenn ich mit zusätzlicher Platte nicht ausrüste...)
Contra:
Zugriffsrechte können wohl nicht so sinnvolle eingerichtet werden
generelle Einschränkungen bei den Software
Mir wäre als generell wichtig, dass wir eine solide und leise Lösung finden, die stets laufen kann bzw. wo ich die Zugriffsrechte meiner Freunde auf die einzelnen Verzeichnisse regeln kann. Sie würden auf den Speicher einfach per FTP zugreifen.
Danke für die Tipps. bzw. ggfs. für die Produktempfehlungen.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136884
Url: https://administrator.de/forum/nas-oder-pc-fuer-private-datenspeicherung-ftp-136884.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht übst du erstmal etwas mit deiner "alten Kiste" und machst daraus mit ein paar Mausklicks ein NAS:
http://freenas.org/
ISO CD brennen, alten USB Stick einstecken und FreeNAS darauf installieren, FreeNAS von USB Stick booten und dann kannst du mal sehen was so möglich ist mit Zugriffsrechten usw.
Falls deine "alte Kiste" zu alt ist und kein USB Stick oder Boot davon supportet nimmst du einen IDE zu CF Adapter:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=M79;GROUPID=3425;ARTICLE ...
Steckst ne alte CF Karte rein und ab damit in den IDE Festplattenslot der alten Kiste und FreeNAS darauf installiert. Geht der alte Rechner mal kaputt ziehst du einfach USB Stick oder CF Adapter raus steckst es in den neuen und weiter gehts...
Natürlich lässt sich FreeNAS auch auf die Platte selber installieren, ist aber nicht so intelligent, denn Platte tot --> FreeNAS tot !
FreeNAS supportet auch RAID Szenarios falls mal eine Platte abrauchen sollte...
Ansonsten ist NAS schon der richtige Weg. Wenn du etwas basterlerisches Geschick hast (Es reicht wenn du einen Schraubendreher halten kannst !) beschaffst du ein NAS Leergehäuse z.B. von Raidsonic ICY Box usw.:
http://such001.reichelt.de/?;ACTION=444;LA=444;GROUPID=1302;PROFID=4309 ...
oder
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=21&cat2=11&a ...;
und schraubst dort deine eigenen Platten rein ! Fertig !
Wenn du 2 linke Hände hast kostets wie üblich etwas mehr und dann nimmst du halt was fertiges mit Platte gleich drin...
FTP Zugriffsrechte kannst du bei allen o.a. Lösungen separat pro User eintragen...das ist heute Standard !
http://freenas.org/
ISO CD brennen, alten USB Stick einstecken und FreeNAS darauf installieren, FreeNAS von USB Stick booten und dann kannst du mal sehen was so möglich ist mit Zugriffsrechten usw.
Falls deine "alte Kiste" zu alt ist und kein USB Stick oder Boot davon supportet nimmst du einen IDE zu CF Adapter:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=M79;GROUPID=3425;ARTICLE ...
Steckst ne alte CF Karte rein und ab damit in den IDE Festplattenslot der alten Kiste und FreeNAS darauf installiert. Geht der alte Rechner mal kaputt ziehst du einfach USB Stick oder CF Adapter raus steckst es in den neuen und weiter gehts...
Natürlich lässt sich FreeNAS auch auf die Platte selber installieren, ist aber nicht so intelligent, denn Platte tot --> FreeNAS tot !
FreeNAS supportet auch RAID Szenarios falls mal eine Platte abrauchen sollte...
Ansonsten ist NAS schon der richtige Weg. Wenn du etwas basterlerisches Geschick hast (Es reicht wenn du einen Schraubendreher halten kannst !) beschaffst du ein NAS Leergehäuse z.B. von Raidsonic ICY Box usw.:
http://such001.reichelt.de/?;ACTION=444;LA=444;GROUPID=1302;PROFID=4309 ...
oder
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=21&cat2=11&a ...;
und schraubst dort deine eigenen Platten rein ! Fertig !
Wenn du 2 linke Hände hast kostets wie üblich etwas mehr und dann nimmst du halt was fertiges mit Platte gleich drin...
FTP Zugriffsrechte kannst du bei allen o.a. Lösungen separat pro User eintragen...das ist heute Standard !

Mir ist nicht klar von wo deine Freunde auf die Daten zugreifen? Wenn alles im lokalen LAN ist würde ich auch den Weg von aqui vorschalgen. Wenn es sich aber um einen Server handelt, der von überall erreichbar sein soll, könnte man auch über einen Mietserver nachdenken und das ganze über SCP.
Je nachdem was das für Daten sind ist ja zu bedenken das FTP alles im Klartext überträgt.
Je nachdem was das für Daten sind ist ja zu bedenken das FTP alles im Klartext überträgt.
Hallo Istike
Ich hab zuhause eine Synology DS209+ laufen. Sicher nicht die günstigste Lösung, aber einigermassen sichere Datenspeicherung (2 Server-Festplatten im RAID-1 Verbund). Alles funktioniert bestens. Auf meine Daten kann ich jederzeit von aussen via FTP zugreifen. Das Einrichten läuft ganz einfach. Die Benutzerrechte können sehr detailliert eingestellt werden. Prädikat: äusserst empfehlenswert. Server-Platten sind sehr empfehlenswert bei 7x24h Betrieb.
Grüsse
Marc
Ich hab zuhause eine Synology DS209+ laufen. Sicher nicht die günstigste Lösung, aber einigermassen sichere Datenspeicherung (2 Server-Festplatten im RAID-1 Verbund). Alles funktioniert bestens. Auf meine Daten kann ich jederzeit von aussen via FTP zugreifen. Das Einrichten läuft ganz einfach. Die Benutzerrechte können sehr detailliert eingestellt werden. Prädikat: äusserst empfehlenswert. Server-Platten sind sehr empfehlenswert bei 7x24h Betrieb.
Grüsse
Marc
Hallo Istike
Ich habe auch viele Fertiglösungen geprüft bevor ich mich für Gehäuse und 2 HDDs entschieden haben. Das Problem bei den Fertiglösungen ist das Folgende: Um den Preis der Mitbewerber zu unterbieten ist den Fertiglösung-Anbietern alles recht. Ergo: Es werden zwei günstige Festplatten rein gesteckt die niemals für 7x24h Betrieb ausgelegt sind. Im besten Fall wird nie etwas passieren. Den schlechteren Fall kannst Du dir selber ausdenken...
300 Euro für eine Fertiglösung tönt mir schon recht billig. Meine DS209+ hat mich, zusammen mit den beiden Festplatten hat mich vor ca. 1.5 Jahren gegen 620 Euro gekostet.
Gruss
Marc
Ich habe auch viele Fertiglösungen geprüft bevor ich mich für Gehäuse und 2 HDDs entschieden haben. Das Problem bei den Fertiglösungen ist das Folgende: Um den Preis der Mitbewerber zu unterbieten ist den Fertiglösung-Anbietern alles recht. Ergo: Es werden zwei günstige Festplatten rein gesteckt die niemals für 7x24h Betrieb ausgelegt sind. Im besten Fall wird nie etwas passieren. Den schlechteren Fall kannst Du dir selber ausdenken...
300 Euro für eine Fertiglösung tönt mir schon recht billig. Meine DS209+ hat mich, zusammen mit den beiden Festplatten hat mich vor ca. 1.5 Jahren gegen 620 Euro gekostet.
Gruss
Marc
Na ja 150 Euronen und dann kann er sich die Plattengröße selbst aussuchen:
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_NAS/Linksys/NMH300/363373 ...
oder die größere Auswahl:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=17&cat2=999& ...;
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_NAS/Linksys/NMH300/363373 ...
oder die größere Auswahl:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=17&cat2=999& ...;