
5866
26.03.2006, aktualisiert am 26.05.2006
Netgear FWG114Pv2 als client nutzbar ?
Ich habe einen Netgear FWG114Pv2 und wollte den gern in mein Vorhandenes WLAN als Client hinzufügen finde aber die Option nicht jemand ne Idee ?
Moin moin
Ich habe einen Netgear FWG114Pv2 (Router/AccessPoint/Printserver/Firewall/Switch) und wollte den gern in mein Vorhandenes WLAN als Client hinzufügen finde aber die Option nicht jemand ne Idee ?
Kann man den Überhaupt als Client nutzen ?
Gibt es irgend eine Möglichkeit Ihn so zu nutzen ?
Danke schonmal...
Moin moin
Ich habe einen Netgear FWG114Pv2 (Router/AccessPoint/Printserver/Firewall/Switch) und wollte den gern in mein Vorhandenes WLAN als Client hinzufügen finde aber die Option nicht jemand ne Idee ?
Kann man den Überhaupt als Client nutzen ?
Gibt es irgend eine Möglichkeit Ihn so zu nutzen ?
Danke schonmal...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28976
Url: https://administrator.de/forum/netgear-fwg114pv2-als-client-nutzbar-28976.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Der FWG114Pv2 kann nicht als Client in einem WLAN auftreten. Das ist ein Accesspoint.
Ich kenne keinen Accesspoint, den man auch als WLAN Client benutzen kann. Dafuer brauchte es eine WLAN Bridge (z.B. Linksys WET11 oder WET54G).
Ein PC mit WLAN Karte kann sowohl als Accesspoint wie auch als Client eingerichtet werden.
Ich kenne keinen Accesspoint, den man auch als WLAN Client benutzen kann. Dafuer brauchte es eine WLAN Bridge (z.B. Linksys WET11 oder WET54G).
Ein PC mit WLAN Karte kann sowohl als Accesspoint wie auch als Client eingerichtet werden.
Der WRT54G ist auch ein Router und WLAN AP der natürlich nicht als Client funktioniert...auch nicht in der englischen Version !
Das ist auch Unsinn bei solch Kombigeräten, die Router, Accesspoint, 4-Port Switch und meist auch noch DSL Modem in Einem sind.
Man würde die Box dann auf einen popeligen WLAN Client reduzieren und alle diese anderen Optionen des Systems über Bord schmeissen. Das kann man mit einen erheblich preiswerteren NUR Client vom Media Markt vom Grabbeltisch preiswerter haben. Einen Router dazu zu "vergewaltigen" ist wirtschaftlich unsinnig, deshalb bieten diese Optionen so gut wie keine Hersteller.
Der WRT ist meines Wissens nur mit der openWRT SW unter www.openwrt.org in einen Client zu verwandeln.
Das ist auch Unsinn bei solch Kombigeräten, die Router, Accesspoint, 4-Port Switch und meist auch noch DSL Modem in Einem sind.
Man würde die Box dann auf einen popeligen WLAN Client reduzieren und alle diese anderen Optionen des Systems über Bord schmeissen. Das kann man mit einen erheblich preiswerteren NUR Client vom Media Markt vom Grabbeltisch preiswerter haben. Einen Router dazu zu "vergewaltigen" ist wirtschaftlich unsinnig, deshalb bieten diese Optionen so gut wie keine Hersteller.
Der WRT ist meines Wissens nur mit der openWRT SW unter www.openwrt.org in einen Client zu verwandeln.