Netzwerk einrichten für daten austausch usw
Hi leute habe ein problem wollte 2 rechner vernetzten so das man mit beiden ins internet kommt und gleichzeitig auch zusammen gegeneinander zu spielen kann oder daten austauschen habe ein router beide rechner laufen mit windows xp professional bekomme es aber net hin kann mir einer von euch erklären wie ich das machen tu? wäre voll net danke euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9362
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-einrichten-fuer-daten-austausch-usw-9362.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 01:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
entweder der Router hat ein integriertes Hub oder einen Switch, dann schließe die beiden PCs daran an. Hat er nichts dergleichen, häng ein Hub oder einen Switch dran und verbinde die beiden Rechner mit diesem.
-Gib dem Router die IP-Adresse 192.168.0.1
-installiere auf beiden PCs jeweils die Treiber für DSL, zB PPOE oder WinPOET oder ähnlich (gibts meist vom Provider)
-Öffne auf den PCs jeweils Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen, klick mit der rechten Maustaste drauf und ruf die Eigenschaften auf
-stell hier sicher, daß der DSL-Treiber aufgeführt und ausgewählt ist
-Geh in der Box auf Internetprotokoll / TCP/IP
-Gib dem ersten PC die IP-Adresse 192.168.0.2, Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1
-Gib dem zweiten PC die IP-Adresse 192.168.0.3, Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1
Der Router müßte sich die Einstellungen für DNS über DHCP ziehen - wenn er einen integrierten DNS-Server onboard hat, dann stell auf den PCs in den Netzwerkeigenschaften als DNS die Adresse des Routers ein - 192.168.0.. Ansonsten erfrage die DNS-Server Deines Providers und gib diese unter DNS ein.
Normalerweise solltest Du auf beide PCs zugreifen können - Voraussetzung dafür ist, daß sie sich in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und natürlich im selben Subnetz befinden - das Subnetz ist eh schon 192.168.0.x, also alles klar - die Arbeitsgruppe stellst Du ein, indem Du auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klickst und dann auf Eigenschaften -> Computername -> Ändern -> Arbeitsgruppe gehst und hier den Namen der gemeinsamen Arbeitsgruppe eingibst, zB WORKGROUP oder HEIMNETZ oder BUERO oder ähnlich. Danach ist ein Neustart fällig.
So, das sollte es fürs erste sein. Ansonsten findest Du im Internet auch massig Anleitungen dazu, die dann oft auch zur besseren Orientierung bebildert sind.
Alles klar? Viel Erfolg!
Grüße,
fritzo
entweder der Router hat ein integriertes Hub oder einen Switch, dann schließe die beiden PCs daran an. Hat er nichts dergleichen, häng ein Hub oder einen Switch dran und verbinde die beiden Rechner mit diesem.
-Gib dem Router die IP-Adresse 192.168.0.1
-installiere auf beiden PCs jeweils die Treiber für DSL, zB PPOE oder WinPOET oder ähnlich (gibts meist vom Provider)
-Öffne auf den PCs jeweils Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen, klick mit der rechten Maustaste drauf und ruf die Eigenschaften auf
-stell hier sicher, daß der DSL-Treiber aufgeführt und ausgewählt ist
-Geh in der Box auf Internetprotokoll / TCP/IP
-Gib dem ersten PC die IP-Adresse 192.168.0.2, Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1
-Gib dem zweiten PC die IP-Adresse 192.168.0.3, Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1
Der Router müßte sich die Einstellungen für DNS über DHCP ziehen - wenn er einen integrierten DNS-Server onboard hat, dann stell auf den PCs in den Netzwerkeigenschaften als DNS die Adresse des Routers ein - 192.168.0.. Ansonsten erfrage die DNS-Server Deines Providers und gib diese unter DNS ein.
Normalerweise solltest Du auf beide PCs zugreifen können - Voraussetzung dafür ist, daß sie sich in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und natürlich im selben Subnetz befinden - das Subnetz ist eh schon 192.168.0.x, also alles klar - die Arbeitsgruppe stellst Du ein, indem Du auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klickst und dann auf Eigenschaften -> Computername -> Ändern -> Arbeitsgruppe gehst und hier den Namen der gemeinsamen Arbeitsgruppe eingibst, zB WORKGROUP oder HEIMNETZ oder BUERO oder ähnlich. Danach ist ein Neustart fällig.
So, das sollte es fürs erste sein. Ansonsten findest Du im Internet auch massig Anleitungen dazu, die dann oft auch zur besseren Orientierung bebildert sind.
Alles klar? Viel Erfolg!
Grüße,
fritzo
hier noch ein bißchen Doku:
http://mitglied.lycos.de/ahasite/pc/lan-einr.htm
http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=568
http://www.nickles.de/c/s/41-0006-387-1.htm
So, das soll erst mal reichen, fröhliches Lesen und Strippen ziehen!
Grüße,
fritzo
http://mitglied.lycos.de/ahasite/pc/lan-einr.htm
http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=568
http://www.nickles.de/c/s/41-0006-387-1.htm
So, das soll erst mal reichen, fröhliches Lesen und Strippen ziehen!
Grüße,
fritzo