
96981
19.01.2011
Netzwerk LAN Direktverbindung
Hallo zusammen,
ich versuche eine ganz bestimmte Art von Vernetzung meiner 2 Rechner und komme nicht weiter.
Da ich im Laufe des Jahres zu Kabel wechseln möchte, sehe ich derzeit keinen Sinn, mir noch einen passenden/teuren DSL 1GBit-Router zu kaufen.
Deshalb meine etwas unkonventionelle Art...
Ausgangssituation:
1 DSL Router Linksys AG241V2 (100MBit)
1 Rechner mit je 2 Netzwerkkarten (onboard "nVidia" 1GBit + PCI "Realtek" 10/100 MBit)
1 Rechner mit je 2 Netzwerkkarten (onboard "Atheros" 1GBit + PCI "Intel Pro GT" 1GBit)
2 Windows 7 HomePremium testweise 2x Windows 7 Ultimate
Die onboardNICs sind mit einem Cat5 Kabel direkt miteinander verbunden (Crossover wird ab 1GBit nicht mehr benötigt?!).
Die pciNICs laufen zum DSL Router.
Ziel:
Beide Rechner sollen ganz normal über den Router ins Netz kommen (soweit alles klar)
Die beiden onboardNIC sollen aber ausschließlich nur für 2 Dinge ihren Dienst verrichten, dafür aber mit Vollgas (1GBit)
1. RemoteDesktop
2. Datei/Druckfreigabe
Konfiguration:
Router / Rechner1 / Rechner2
IP 192.168.1.1 / SUBMASK 255.255.255.0 = Router
IP 192.168.1.10 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway 192.168.1.1 / DNS 192.168.1.1 = Rechner 1
IP 192.168.1.20 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway 192.168.1.1 / DNS 192.168.1.1 = Rechner 2
Rechner1 / Rechner2
IP 192.168.2.10 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway - / DNS - = Rechner 1
IP 192.168.2.20 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway - / DNS - = Rechner 2
Problem:
1. Datei/Druckfreigabe
Soweit klappt das mit der Datei/Druckfreigabe, leider meist aber nur mit geringer 10/100MBit Geschwindigkeit, sobald beide NICs auf den Rechnern aktiv sind.
Wird jeweils die Karte zum Router deaktiviert, läuft alles wie geplant.
2. Remotedektop
Selbiges Problem wie oben
Hat dazu jemand eine Lösung parat?
Ist es möglich, die Freigabe + Remotedesktop auf eine bestimmte Karte zu legen/zwingen?
MfG
Strong
ich versuche eine ganz bestimmte Art von Vernetzung meiner 2 Rechner und komme nicht weiter.
Da ich im Laufe des Jahres zu Kabel wechseln möchte, sehe ich derzeit keinen Sinn, mir noch einen passenden/teuren DSL 1GBit-Router zu kaufen.
Deshalb meine etwas unkonventionelle Art...
Ausgangssituation:
1 DSL Router Linksys AG241V2 (100MBit)
1 Rechner mit je 2 Netzwerkkarten (onboard "nVidia" 1GBit + PCI "Realtek" 10/100 MBit)
1 Rechner mit je 2 Netzwerkkarten (onboard "Atheros" 1GBit + PCI "Intel Pro GT" 1GBit)
2 Windows 7 HomePremium testweise 2x Windows 7 Ultimate
Die onboardNICs sind mit einem Cat5 Kabel direkt miteinander verbunden (Crossover wird ab 1GBit nicht mehr benötigt?!).
Die pciNICs laufen zum DSL Router.
Ziel:
Beide Rechner sollen ganz normal über den Router ins Netz kommen (soweit alles klar)
Die beiden onboardNIC sollen aber ausschließlich nur für 2 Dinge ihren Dienst verrichten, dafür aber mit Vollgas (1GBit)
1. RemoteDesktop
2. Datei/Druckfreigabe
Konfiguration:
Router / Rechner1 / Rechner2
IP 192.168.1.1 / SUBMASK 255.255.255.0 = Router
IP 192.168.1.10 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway 192.168.1.1 / DNS 192.168.1.1 = Rechner 1
IP 192.168.1.20 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway 192.168.1.1 / DNS 192.168.1.1 = Rechner 2
Rechner1 / Rechner2
IP 192.168.2.10 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway - / DNS - = Rechner 1
IP 192.168.2.20 / SUBMASK 255.255.255.0 / Gateway - / DNS - = Rechner 2
Problem:
1. Datei/Druckfreigabe
Soweit klappt das mit der Datei/Druckfreigabe, leider meist aber nur mit geringer 10/100MBit Geschwindigkeit, sobald beide NICs auf den Rechnern aktiv sind.
Wird jeweils die Karte zum Router deaktiviert, läuft alles wie geplant.
2. Remotedektop
Selbiges Problem wie oben
Hat dazu jemand eine Lösung parat?
Ist es möglich, die Freigabe + Remotedesktop auf eine bestimmte Karte zu legen/zwingen?
MfG
Strong
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158956
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-lan-direktverbindung-158956.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 00:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ganz doof gefragt: Warum kaufst du dir keinen einfachen Gbit-Switch ?
5 Port für 30-40 EUR, alle Geräte (Rechner 1, Rechner 2, Router) da dran anschliessen und fertig ? So hab ich das bei mir laufen ...
ganz doof gefragt: Warum kaufst du dir keinen einfachen Gbit-Switch ?
5 Port für 30-40 EUR, alle Geräte (Rechner 1, Rechner 2, Router) da dran anschliessen und fertig ? So hab ich das bei mir laufen ...

___Facebook____
Gefällt mir!
Kommentar: Dito!
That's the easy way...
Gefällt mir!
Kommentar: Dito!
That's the easy way...