
7036
16.07.2006, aktualisiert am 18.10.2012
Netzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Lösung um verschiedene Netze die wir zu betreuen haben darzustellen und möglichst einfach und ohne Schnickschnak einfach handhaben können.
Zur Zeit lösen wir diese Problematik mit Excel Dateien, aber das ist mehr als unprofessionell und man verliert schnell die Übersicht. Desweiteren muss es möglich sein...diese Konfigurationsdateien mitzunehmen...Externe!
Danke
ich suche nach einer Lösung um verschiedene Netze die wir zu betreuen haben darzustellen und möglichst einfach und ohne Schnickschnak einfach handhaben können.
Zur Zeit lösen wir diese Problematik mit Excel Dateien, aber das ist mehr als unprofessionell und man verliert schnell die Übersicht. Desweiteren muss es möglich sein...diese Konfigurationsdateien mitzunehmen...Externe!
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36091
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-management-tool-fuer-x-netze-gesucht-36091.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Aus deinem Posting geht leider nicht klar hervor was Du eigentlich machen möctest.
Zur Netzwerküberwachung kann ich nagios empfehlen. Da findest Du auch die wichtigsten Kerndaten wieder.
Suchst Du eher eine Inventory Software zur reinen Dokumentation (ein Configuration Management Database oder CMDB), dann schau Dir mal i-doit an. Wenn Du dafür richtig Geld ausgeben kannst, gibt es hierfür natürlich auch bessere Systeme (siehe CMDB Software gesucht )
Suchst Du eher einen Crawler derr dir Die rechner in Deinen Netzen sucht, geht da auch was mit VisioPro - Konnte ich allerdings noch nie wirklich testen)
Zur Netzwerküberwachung kann ich nagios empfehlen. Da findest Du auch die wichtigsten Kerndaten wieder.
Suchst Du eher eine Inventory Software zur reinen Dokumentation (ein Configuration Management Database oder CMDB), dann schau Dir mal i-doit an. Wenn Du dafür richtig Geld ausgeben kannst, gibt es hierfür natürlich auch bessere Systeme (siehe CMDB Software gesucht )
Suchst Du eher einen Crawler derr dir Die rechner in Deinen Netzen sucht, geht da auch was mit VisioPro - Konnte ich allerdings noch nie wirklich testen)
Wir arbeiten hier mit Quadriga-IT (http://www.quadriga.de/it/).
Die Software, insbesondere der PC-Scan macht zwar manchmal Mist, aber für die Inventarverwaltung ganz ok (tägliche Sicherung der Datenbank in vielen Generationen kann ich nur anraten). Eine Demo kannst Du dort kostenlos anfordern.
Ansonsten gibts noch OCS-Inventory (ich denke das war bei sourceforge) und natürlich die "dicken Dinger" wie im vorgestellten Artikel diskutiert wurde.
Leider habe ich auch noch nichts wirklich einfaches und schönes gefunden, das auch noch preislich ok ist. Listen und Grafiken die mit Excel, evtl. Visio und Word oder Open Office und Dia werden wir wohl noch eine Zeitlang einsetzen müssen.
Die Software, insbesondere der PC-Scan macht zwar manchmal Mist, aber für die Inventarverwaltung ganz ok (tägliche Sicherung der Datenbank in vielen Generationen kann ich nur anraten). Eine Demo kannst Du dort kostenlos anfordern.
Ansonsten gibts noch OCS-Inventory (ich denke das war bei sourceforge) und natürlich die "dicken Dinger" wie im vorgestellten Artikel diskutiert wurde.
Leider habe ich auch noch nichts wirklich einfaches und schönes gefunden, das auch noch preislich ok ist. Listen und Grafiken die mit Excel, evtl. Visio und Word oder Open Office und Dia werden wir wohl noch eine Zeitlang einsetzen müssen.