
59965
09.07.2008, aktualisiert am 13.03.2009
Netzwerk mit WLAN und NAS einrichten
Hallo allerseits,
ich möchte ein Netzwerk einrichten wobei ein Teil über WLAN verfügt.
Ausgangssituation:
PC 1 (LAN)
NAS (LAN)
PC 2 (WLAN)
Notebook (WLAN)
--> WLAN Router von Linksys
Das alles soll nun so verbunden werden das ich mit jedem PC / Notebook auf das NAS LAufwerk zugreifen kann.
PC 1 und NAS hängen am WLAN Router mit Kabel, PC 2 und Notebook verfügen über WLAN Adapter. Der Internetzugang funtioniert soweit an allen PC´s / NB´s.
Da das NAS nun dauernd laufen soll, möchte ich nun mit jedem PC / NB auf die darauf abgelegten Daten zugreifen. Evtl. auch noch untereinander.
Nun das Problem:
Ich hab grad gar keine Anleitung wie ich das bewerkstelligen soll, bzw. nichts (gegoogelt) gefunden wo mir das plausiebel erklärt wird.
Daher meine Bitte, hat jemand eine Anleitung für mich die jemand versteht, der das noch nie gemacht hat.
Ich hoffe auf Eure hilfe und schonmal besten Dank im vorraus dafür.
Als OS habe ich XP Pro
Gruß Björn
ich möchte ein Netzwerk einrichten wobei ein Teil über WLAN verfügt.
Ausgangssituation:
PC 1 (LAN)
NAS (LAN)
PC 2 (WLAN)
Notebook (WLAN)
--> WLAN Router von Linksys
Das alles soll nun so verbunden werden das ich mit jedem PC / Notebook auf das NAS LAufwerk zugreifen kann.
PC 1 und NAS hängen am WLAN Router mit Kabel, PC 2 und Notebook verfügen über WLAN Adapter. Der Internetzugang funtioniert soweit an allen PC´s / NB´s.
Da das NAS nun dauernd laufen soll, möchte ich nun mit jedem PC / NB auf die darauf abgelegten Daten zugreifen. Evtl. auch noch untereinander.
Nun das Problem:
Ich hab grad gar keine Anleitung wie ich das bewerkstelligen soll, bzw. nichts (gegoogelt) gefunden wo mir das plausiebel erklärt wird.
Daher meine Bitte, hat jemand eine Anleitung für mich die jemand versteht, der das noch nie gemacht hat.
Ich hoffe auf Eure hilfe und schonmal besten Dank im vorraus dafür.
Als OS habe ich XP Pro
Gruß Björn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91680
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-mit-wlan-und-nas-einrichten-91680.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
So gehst du vor:
...und gut ist ! Damit sollte dein Netzwerk problemlos funktionieren. Bekommt jeder Laie in 15 Minuten hin !
Ggf. solltest du den Namen und die IP Adresse deines NAS noch statisch in die Datei lmhosts eintragen auf PC 1 u. 2 um ggf. DNS Probleme und Wartezeiten beim Zugriff zu umgehen.
Die Datei findest du unter C:\windows\system32\drivers\etc\
Sie ist selbsterklärend wenn du sie editierst. In der Regel reichen Name und IP des NAS.
- Linksys Router einrichten für den DSL Zugang
- WLAN im Linksys Setup einrichten, eindeutige SSID (Kennung vergeben, NICHT die des Herstellers übernehmen besser sowas wie Bitschleuder verwenden), WPA Verschlüsselung einschalten.
- Ggf. mit dem www.NETSTUMBLER.com nachsehen ob ein Nachbar WLAN vorhanden ist ! Von diesem musst du mindestens 5 Funkkanäle Abstand halten !! Ggf. also Funkkanal im Linksys anpassen !
- NAS einrichten und ihm eine statische IP Adresse aus dem lokalen Netz geben das außerhalb der DHCP Range des Linksys Routers liegt !
- NAS und PC auf den 4 Port LAN Switch im Linksys stecken
- Mit PC 2 sich mit deinem WLAN (SSID) verbinden und WPA Schlüssel eingeben
...und gut ist ! Damit sollte dein Netzwerk problemlos funktionieren. Bekommt jeder Laie in 15 Minuten hin !
Ggf. solltest du den Namen und die IP Adresse deines NAS noch statisch in die Datei lmhosts eintragen auf PC 1 u. 2 um ggf. DNS Probleme und Wartezeiten beim Zugriff zu umgehen.
Die Datei findest du unter C:\windows\system32\drivers\etc\
Sie ist selbsterklärend wenn du sie editierst. In der Regel reichen Name und IP des NAS.