
57711
21.11.2007, aktualisiert am 28.11.2007
Netzwerk zw. Vista-XP
benötige Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerks zw. PC (XP) und Laptop(Vista)
Ich versuche seit längerem, eine Verbindung zwischen meinem PC (Windows XP Home) und meinem Laptop (Windows Vista) herzustellen, jedoch leider ohne Erfolg!
Vom PC aus "sehe" ich den Laptop, kann aber nicht auf ihn zugreifen, bzw Dateien austauschen.
Vom Laptop aus sehe ich keine weiteren Teilnehmer (den PC) des Netwerks!
Woran kann das liegen?
Ist es vielleicht ein einfacher Einstellungsfehler bei Windows Vista? (Firewall o.Ä?)
Ich versuche seit längerem, eine Verbindung zwischen meinem PC (Windows XP Home) und meinem Laptop (Windows Vista) herzustellen, jedoch leider ohne Erfolg!
Vom PC aus "sehe" ich den Laptop, kann aber nicht auf ihn zugreifen, bzw Dateien austauschen.
Vom Laptop aus sehe ich keine weiteren Teilnehmer (den PC) des Netwerks!
Woran kann das liegen?
Ist es vielleicht ein einfacher Einstellungsfehler bei Windows Vista? (Firewall o.Ä?)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74152
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-zw-vista-xp-74152.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das ein bekanntes Problem ist, das hin und wieder auftritt.
Es gibt wohl auch schon ein Patch dafür. Im Moment finde ich aber nicht. Ich werde mal suchen...
*EDIT:
Habe gefunden, was ich meinte, allerdings betrifft das nicht dein Problem. Ich hatte das wohl nicht mehr richtig in Erinnerung. Trotzdem mal ein Link zum entsprechenden KB-Artikel: support.microsoft.com/?kbid=922120
Es gibt wohl auch schon ein Patch dafür. Im Moment finde ich aber nicht. Ich werde mal suchen...
*EDIT:
Habe gefunden, was ich meinte, allerdings betrifft das nicht dein Problem. Ich hatte das wohl nicht mehr richtig in Erinnerung. Trotzdem mal ein Link zum entsprechenden KB-Artikel: support.microsoft.com/?kbid=922120

Anpingen sagt man umgangssprachlich, wenn man einen Ping sendet und eine Antwort bekommt.
Du gehst also auf Start > Ausführen, gibst cmd ein und bestätigst dann mit OK.
In der Eingabeaufforderung gibst du dann ping <Computername oder IP-Adresse des Ziel-PCs> ein und drückst Enter. <Computername oder IP-Adresse des Ziel-PCs> ersetzt du natürlich durch den Namen oder die IP-Adresse des anderen PCs. Das ganze könnte dann beispielsweise so ping VintersPC oder so ping 192.168.178.25 aussehen.
Daraufhin werden vier Pings an den Ziel PC gesendet. Das sind im Grunde nur anfragen, ob der PC über das Netzwerk erreichbar ist. Der Ziel PC sollte dann eine Antwort auf die Anfrage zurücksenden. Dir wird dann angezeigt, wie viele dieser Anfragen beantwortet wurden.
Es kann allerdings sein, das der Ziel-PC erreichbar ist, aber trotzdem keine Antwort sendet. Zum Beispiel wenn eine Firewall den Ping blockt.
Du gehst also auf Start > Ausführen, gibst cmd ein und bestätigst dann mit OK.
In der Eingabeaufforderung gibst du dann ping <Computername oder IP-Adresse des Ziel-PCs> ein und drückst Enter. <Computername oder IP-Adresse des Ziel-PCs> ersetzt du natürlich durch den Namen oder die IP-Adresse des anderen PCs. Das ganze könnte dann beispielsweise so ping VintersPC oder so ping 192.168.178.25 aussehen.
Daraufhin werden vier Pings an den Ziel PC gesendet. Das sind im Grunde nur anfragen, ob der PC über das Netzwerk erreichbar ist. Der Ziel PC sollte dann eine Antwort auf die Anfrage zurücksenden. Dir wird dann angezeigt, wie viele dieser Anfragen beantwortet wurden.
Es kann allerdings sein, das der Ziel-PC erreichbar ist, aber trotzdem keine Antwort sendet. Zum Beispiel wenn eine Firewall den Ping blockt.