Netzwerkdrucker über SBS in der filiale nicht erreichbar
SBS Server 2003: Clients können von der LAN Schnittstelle des SBS bzw. der SBS selber nicht am entfernten Netzwerkdrucker Drucken !
Hallo !
Ich habe folgendes Problem !
Wir haben im Hauptgeschäft einen SBS Server 2003 mit 6 Clients dahinter,
in der filiale haben wir einen Netzwerkdrucker der von allen Internetanschlüssen aus erreichbar ist sogar übers notebook mit T-Mobile Card
Wenn ich jetzt bei uns im Hauptgeschäft einen client nehme und den vor dem sbs anschliesse kann ich in der filiale drucken hinter dem SBS nicht! (auch direkt am SBS geht der drucker nicht, ist aber jedoch pingbar, auch das webinterface des druckers lässt sich von intern nicht öffnen) wir haben die basisfirewall aktiviert aber auch wenn ich die basisfirewall ausschalte kann ich nicht drucken !
Kann mir da Bitte wer weiterhelfen bin schon kurz vor der verzweiflung!
da wir die aufträge zur bearbeitung/ausführung in der Filiale brauchen, befor wir den SBS bekommen haben hat das super funktioniert !
besten Dank !
mfg.erti
Hallo !
Ich habe folgendes Problem !
Wir haben im Hauptgeschäft einen SBS Server 2003 mit 6 Clients dahinter,
in der filiale haben wir einen Netzwerkdrucker der von allen Internetanschlüssen aus erreichbar ist sogar übers notebook mit T-Mobile Card
Wenn ich jetzt bei uns im Hauptgeschäft einen client nehme und den vor dem sbs anschliesse kann ich in der filiale drucken hinter dem SBS nicht! (auch direkt am SBS geht der drucker nicht, ist aber jedoch pingbar, auch das webinterface des druckers lässt sich von intern nicht öffnen) wir haben die basisfirewall aktiviert aber auch wenn ich die basisfirewall ausschalte kann ich nicht drucken !
Kann mir da Bitte wer weiterhelfen bin schon kurz vor der verzweiflung!
da wir die aufträge zur bearbeitung/ausführung in der Filiale brauchen, befor wir den SBS bekommen haben hat das super funktioniert !
besten Dank !
mfg.erti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49081
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-ueber-sbs-in-der-filiale-nicht-erreichbar-49081.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 13:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Leider ist deine Beschreibung der Netzstruktur mehr als dürftig (Keine IPs, Router ja oder nein etc..) so das man hier den freien Fall machen muss.
Aus den Bruchstücken ist aber zu entnehmen, das du wahrscheinlich 2 NICs und auch 2 IP Netze am Server hast, die durch den Server geroutet werden.
Sehr wahrscheinlich fehlt auf eurem Router (sofern ihr sowas benutzt schlicht und einfach eine statische Route für das 2 Netz hinter dem Server !?
Aus den Bruchstücken ist aber zu entnehmen, das du wahrscheinlich 2 NICs und auch 2 IP Netze am Server hast, die durch den Server geroutet werden.
Sehr wahrscheinlich fehlt auf eurem Router (sofern ihr sowas benutzt schlicht und einfach eine statische Route für das 2 Netz hinter dem Server !?
Die Beschreibung deiner Infrastruktur bleibt weiterhin dürftig....
Das 2te Netz am Server hat eine eigene IP Adresse. Ist für dieses Netz keine Route sowohl im Filial- als auch im lokalen Router eingetragen wird niemals eine Kommunikation möglich sein.
Der Drucker muss ja IP technisch diese Adressen im Netz hinterm Server erreichen können. Dem Drucker ist es egal, der hat ja sein default Gateway (wahrscheinlich den Filialrouter...???)
Wenn dieser aber die Route und den next Hop für das Netz hinter dem Server nicht kennt schmeisst der diese Adressen weg und nix geht mehr.
Sehr wahrscheinlich ein Routing Problem aber da man überhaupt nicht weiss wie eure Filialvernetzung gelöst ist (VPN, Standleitung, ISDN etc...), geschweige denn eure IP Adressstruktur kennt ist es sinnlos hier tiefer ins Troubleshooting einzusteigen ohne diese Information !
Das 2te Netz am Server hat eine eigene IP Adresse. Ist für dieses Netz keine Route sowohl im Filial- als auch im lokalen Router eingetragen wird niemals eine Kommunikation möglich sein.
Der Drucker muss ja IP technisch diese Adressen im Netz hinterm Server erreichen können. Dem Drucker ist es egal, der hat ja sein default Gateway (wahrscheinlich den Filialrouter...???)
Wenn dieser aber die Route und den next Hop für das Netz hinter dem Server nicht kennt schmeisst der diese Adressen weg und nix geht mehr.
Sehr wahrscheinlich ein Routing Problem aber da man überhaupt nicht weiss wie eure Filialvernetzung gelöst ist (VPN, Standleitung, ISDN etc...), geschweige denn eure IP Adressstruktur kennt ist es sinnlos hier tiefer ins Troubleshooting einzusteigen ohne diese Information !