Netzwerkkabel Salat? Oder Durchfall?
Guten Abend,
kann man 2 Netzwerkkabel auf eine Dose bzw auf einen Port legen? Was passiert dann? Funktioniert dann gar níchts mehr??
Liebe Grüße
kann man 2 Netzwerkkabel auf eine Dose bzw auf einen Port legen? Was passiert dann? Funktioniert dann gar níchts mehr??
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296039
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkabel-salat-oder-durchfall-296039.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 22:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
?!? 2 Leitungen, 1 Dose, 2 Ports ist Standard. Und was willst du? Die Leitung verlängern oder 2 Geräte parallel schalten? Beides geht, je nach was du denn damit betreiben willst oder tust. Bei einem kann eine Kernschmelze und beim anderen können die lichter erlöschen passieren und bei anderen klingelt dann der Wecker oder es summt der Türmelder. Was also soll das werden?
Gruß,
Peter
?!? 2 Leitungen, 1 Dose, 2 Ports ist Standard. Und was willst du? Die Leitung verlängern oder 2 Geräte parallel schalten? Beides geht, je nach was du denn damit betreiben willst oder tust. Bei einem kann eine Kernschmelze und beim anderen können die lichter erlöschen passieren und bei anderen klingelt dann der Wecker oder es summt der Türmelder. Was also soll das werden?
Gruß,
Peter
Hallo,
typische Freitagsfrage.
Wie willst Du denn 2 RJ45-Stecker gleichzeitig in eine RJ45-Buchse zwängen??
Oder was meinst Du.
Wenn Du ein 4-paariges Kabel zwischen Patchpanel und Dose verlegt hast und Du nutzt einen Dienst, der nur 2 Paare benötigt (zB. 2x Fast-Ethernet oder 2x ISDN-/Systemtelefone oder 4x Analog-Telefon oder 1x Fast-Ethernet und 1x ISDN-Telefon) kannst Du natürlich 2 Geräte über diesen Link anschließen. Dazu gibt es entsprechende Adapter, die man jeweils an beiden Enden einbaut ( zB. http://www.lindy.de/Port-Doubler-STP-2x-Fast-Ethernet-10-100-ueber-nur- ... ).
Jürgen
typische Freitagsfrage.
Wie willst Du denn 2 RJ45-Stecker gleichzeitig in eine RJ45-Buchse zwängen??
Oder was meinst Du.
Wenn Du ein 4-paariges Kabel zwischen Patchpanel und Dose verlegt hast und Du nutzt einen Dienst, der nur 2 Paare benötigt (zB. 2x Fast-Ethernet oder 2x ISDN-/Systemtelefone oder 4x Analog-Telefon oder 1x Fast-Ethernet und 1x ISDN-Telefon) kannst Du natürlich 2 Geräte über diesen Link anschließen. Dazu gibt es entsprechende Adapter, die man jeweils an beiden Enden einbaut ( zB. http://www.lindy.de/Port-Doubler-STP-2x-Fast-Ethernet-10-100-ueber-nur- ... ).
Jürgen
Zitat von @thommyyy:
Nun ist mir aufgefallen das ein Netzwerkkabel zu einer Buchse in ein Zimmer oben geht, und von dort aus ein weiteres zu einem anderen Zimmer...
Nun ist mir aufgefallen das ein Netzwerkkabel zu einer Buchse in ein Zimmer oben geht, und von dort aus ein weiteres zu einem anderen Zimmer...
An die gleichen Adern angeklemmt oder sind das zwei Buchsen, andenen die Kabel enden?
lks
Meint er nicht die klassische "Sparverkabelung" ?? 2 mal 100 Mbit Ethernet über ein 8 Ader Kabel inkl. der 2 Ethernet "Splitter":
https://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/DELOCK-65177/3/index.html?& ...
https://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/DELOCK-65177/3/index.html?& ...
Dann ist das doch kinderleicht....
Mach ne klassische Sparverkabelung wie oben beschrieben von unten in Raum 1 mit den 2 Adaptern:
https://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/DELOCK-65177/3/index.html?& ...
In Raum 1 hast du dann 2 nutzbare Anschlussdosen und eine verlängerst du dann in den Raum 2.
So hast du in jedem Raum eine nutzbare 100Mbit Ethernet Dose.
Fertig ist der Lack !
Mach ne klassische Sparverkabelung wie oben beschrieben von unten in Raum 1 mit den 2 Adaptern:
https://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/DELOCK-65177/3/index.html?& ...
In Raum 1 hast du dann 2 nutzbare Anschlussdosen und eine verlängerst du dann in den Raum 2.
So hast du in jedem Raum eine nutzbare 100Mbit Ethernet Dose.
Fertig ist der Lack !
naja ich habe die Kabel ja verkleidet schon,
Hört sich an wie Yoda....nicht so einen Doppler verwenden, da würde ich eher ins Wlan.
Ein fataler Irrtum und zeugt eher von Unwissen der Netzwerktechnik. Auch mit so einem Doppler hast du 100 Mbit/s ganz sicher unter jeden Umständen.Mit WLAN wirst du über 25-max.30 Mbit/s im überfüllten 2,4 Ghz Bereich niemals herauskommen. Eher weniger.
Die Denke vergiss also lieber schnell wieder...!

Wie wärs mal mit lesen: Twisted Pair Netzwerk-Technik
Du kannst auch im ersten Raum eine Doppeldose setzen und dann dort von dem einen Port In einen Switch und vom Switch wieder in den zweiten Port der dann zum nächsten Raum geht, wenn du ein Gigabit-Link brauchst.
Da hat wohl mal wieder einer Kupfer sparen wollen.
So, ich geh jetzt erst mal einen abseilen ... nach dem Thread ist doch tatsächlich die Hose feucht
Gruß jodel