Netzwerkordner als Laufwerk einbinden
Hallo zusammen
ich möchte einen Netzwerkordner (Linux Server) unter OS X 10.4.8 als Laufwerk einbinden, ist es überhaupt möglich?
Kann mir jemand einen Tip geben?
danke und gruß
JanM
ich möchte einen Netzwerkordner (Linux Server) unter OS X 10.4.8 als Laufwerk einbinden, ist es überhaupt möglich?
Kann mir jemand einen Tip geben?
danke und gruß
JanM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41949
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkordner-als-laufwerk-einbinden-41949.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nein, es ist nicht notwendig, über samba zu gehen, OS X ist selbst linux-basiert. Es sollte also reichen, einen Ordner anzulegen und das Netzlaufwerk bei der Anmeldung zu mounten:
mount //linusserver/ freigabe /vollständiger_pfad_zum_ordnernamen
Aber wie ich Mac kenne, geht das auch über Klick in der Oberfläche. Sieh mal in die Netzwerkumgebung NTFS, da sollte sich eine Option permanet verbinden, Verbindung beim Start o.ä. verstecken.
Gruß, geTuemII
nein, es ist nicht notwendig, über samba zu gehen, OS X ist selbst linux-basiert. Es sollte also reichen, einen Ordner anzulegen und das Netzlaufwerk bei der Anmeldung zu mounten:
mount //linusserver/ freigabe /vollständiger_pfad_zum_ordnernamen
Aber wie ich Mac kenne, geht das auch über Klick in der Oberfläche. Sieh mal in die Netzwerkumgebung NTFS, da sollte sich eine Option permanet verbinden, Verbindung beim Start o.ä. verstecken.
Gruß, geTuemII
Ich habe mal nach einer Anleitung geschaut: http://sial.org/howto/osx/automount/ sieht nachvollziehbar aus. Ich würde den Bereich Automount via File lesen. Und mit NetInfo gehts auch über das Usergfrontend, da mußt du nicht in die Eingeweide.
Ansonsten suche doch mal selbst nach os x mount ntfs
geTuemII
Ansonsten suche doch mal selbst nach os x mount ntfs
geTuemII