janm

Netzwerkordner als Laufwerk einbinden

Hallo zusammen

ich möchte einen Netzwerkordner (Linux Server) unter OS X 10.4.8 als Laufwerk einbinden, ist es überhaupt möglich?
Kann mir jemand einen Tip geben?

danke und gruß

JanM
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 41949

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkordner-als-laufwerk-einbinden-41949.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr

Ravers
Ravers 11.10.2006 um 16:29:18 Uhr
Goto Top
Kenn mich nicht mit OS X aus, jedoch sollte auch das gehen!

Unter Linux muss SAMBA installiert werden, schau mal danach im I-net, dort gibts sehr gute Anleitungen!

Mfg
cykes
cykes 11.10.2006 um 16:50:26 Uhr
Goto Top
Hi,

Soweit ich mich an meine letzte OS X "Session" erinnern kann, ging das über die
"Apfel" Taste + K.
Ist aber schon ne Weile her face-wink

Gruß

cykes
geTuemII
geTuemII 11.10.2006 um 16:51:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein, es ist nicht notwendig, über samba zu gehen, OS X ist selbst linux-basiert. Es sollte also reichen, einen Ordner anzulegen und das Netzlaufwerk bei der Anmeldung zu mounten:
mount //linusserver/ freigabe /vollständiger_pfad_zum_ordnernamen

Aber wie ich Mac kenne, geht das auch über Klick in der Oberfläche. Sieh mal in die Netzwerkumgebung NTFS, da sollte sich eine Option permanet verbinden, Verbindung beim Start o.ä. verstecken.

Gruß, geTuemII
JanM
JanM 11.10.2006 um 16:58:24 Uhr
Goto Top
Danke für eure Bemühungen und Antwoten
es geht mir nicht darum den Netzwerkordner zu sehen (ist kein Problem mit der "Apfeltaste"+k, ich kann mich mit dem server verbinden) ich möchte den Ordner als Laufwerk "Volumes" einbinden (wie wenn er eine Harddisk wäre) wie beim Windows zum Beispiel, wo ich ein Ordner als Laufwerk "P" einbinden kann P:.......

Gruß
JanM
geTuemII
geTuemII 11.10.2006 um 18:10:40 Uhr
Goto Top
Ich habe mal nach einer Anleitung geschaut: http://sial.org/howto/osx/automount/ sieht nachvollziehbar aus. Ich würde den Bereich Automount via File lesen. Und mit NetInfo gehts auch über das Usergfrontend, da mußt du nicht in die Eingeweide.

Ansonsten suche doch mal selbst nach os x mount ntfs

geTuemII