
86643
01.11.2011, aktualisiert am 02.11.2011
Neu eingerichtetes Windows 7 hängt sich beim herunterfahren regelmäßig auf
Hallo
Ich habe kürzlich meinen PC mit einem neuen Prozessor, Board, RAM und Festplatte ausgestattet, Windows 7 64bit neu und mit allen aktuellen Treibern installiert. Auch habe ich das neueste verfügbare Bios installiert.
Im laufenden Betrieb funktioniert alles Bestens.
Wenn ich jedoch den Rechner herunterfahren wll so bleibt er jedoch öfter bei "Herunterfahren" stehen. Gut erkennbar, wenn das sich drehende Cursorsymbol stehen bleibt. Die Festplatte rattert noch eine Weile, aber dann passiert nichts mehr.
Ich muss dann den PC per Reset oder Power-Button neu starten.
In der Ereignisanzeige steht nur "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Keine weiteren Fehler.
Folgende Komponenten sind im Einsatz:
Prozessor: Intel i7 2600 3.40Ghz
Mainboard: Asus P8P67 Evo rev. 1.xx Bios-Version 2001 vom 20.09.2011
RAM: 2x 4GB Kingston DDR3 9905403-439.A00LF
Grafikkarte: GeForce GTX 460 PCI-E mit neustem NVidia-Treiber
Festplatte: Seagate 1TB ST31000524AS
Betriebsystem: Windows 7 Ultimate 64bit SP1
Danke für Tipps und Hilfe!
<<<UPDATE>>>
Das Problem lag wohl offensichtlich an der neu installieren Kaspersky Endpoint Security für Windows. Nachdem ich diese deinstalliert und den Vorgänger Kaspersky Antivirus 6 installiert habe, fährt meine Kiste wieder normal herunter!
An was es genau liegt weiß ich allerdings noch nicht!
Ich habe kürzlich meinen PC mit einem neuen Prozessor, Board, RAM und Festplatte ausgestattet, Windows 7 64bit neu und mit allen aktuellen Treibern installiert. Auch habe ich das neueste verfügbare Bios installiert.
Im laufenden Betrieb funktioniert alles Bestens.
Wenn ich jedoch den Rechner herunterfahren wll so bleibt er jedoch öfter bei "Herunterfahren" stehen. Gut erkennbar, wenn das sich drehende Cursorsymbol stehen bleibt. Die Festplatte rattert noch eine Weile, aber dann passiert nichts mehr.
Ich muss dann den PC per Reset oder Power-Button neu starten.
In der Ereignisanzeige steht nur "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Keine weiteren Fehler.
Folgende Komponenten sind im Einsatz:
Prozessor: Intel i7 2600 3.40Ghz
Mainboard: Asus P8P67 Evo rev. 1.xx Bios-Version 2001 vom 20.09.2011
RAM: 2x 4GB Kingston DDR3 9905403-439.A00LF
Grafikkarte: GeForce GTX 460 PCI-E mit neustem NVidia-Treiber
Festplatte: Seagate 1TB ST31000524AS
Betriebsystem: Windows 7 Ultimate 64bit SP1
Danke für Tipps und Hilfe!
<<<UPDATE>>>
Das Problem lag wohl offensichtlich an der neu installieren Kaspersky Endpoint Security für Windows. Nachdem ich diese deinstalliert und den Vorgänger Kaspersky Antivirus 6 installiert habe, fährt meine Kiste wieder normal herunter!
An was es genau liegt weiß ich allerdings noch nicht!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175573
Url: https://administrator.de/forum/neu-eingerichtetes-windows-7-haengt-sich-beim-herunterfahren-regelmaessig-auf-175573.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar