
60121
16.01.2008, aktualisiert am 17.01.2008 um 18:00:54 Uhr
Notebook bootet, aber der Bildschirm bleibt schwarz!
Also,
ein Kumpel von mir wollte bei seinem Notebook (Targa: ATI Mobility Radeon 9700, AMD Athlon 64) einen neuen Treiber installieren. Er war auf der Seite von ATI, hat sich dort einen Treiber geladen, allerdings bleibt der Bildschrim seit dem Neustart schwarz. Man kann ins Bios gehen (wird noch angezeigt), leider kann man dort nicht wirklich viel umstellen (Phoenix Bios). Das Notebook bootet (man sieht den Ladebildschirm), zeigt aber kein Bild nachdem er hochgefahren ist (man hört lediglich die Startsounds etc.). Windows können wir nicht neu draufspielen, da ich im Bios nicht umstellen kann, dass er erst von CD booten soll. Ich komme zwar zu der Auswahl, bei der ich unter anderem auch den "abgesicherten Modus" und "letzte funktionierende..." auswählen kann, doch egal was ich mache, das Notebook führt nichts aus (es kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor links oben, danach tut sich gar nichts mehr).
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
ein Kumpel von mir wollte bei seinem Notebook (Targa: ATI Mobility Radeon 9700, AMD Athlon 64) einen neuen Treiber installieren. Er war auf der Seite von ATI, hat sich dort einen Treiber geladen, allerdings bleibt der Bildschrim seit dem Neustart schwarz. Man kann ins Bios gehen (wird noch angezeigt), leider kann man dort nicht wirklich viel umstellen (Phoenix Bios). Das Notebook bootet (man sieht den Ladebildschirm), zeigt aber kein Bild nachdem er hochgefahren ist (man hört lediglich die Startsounds etc.). Windows können wir nicht neu draufspielen, da ich im Bios nicht umstellen kann, dass er erst von CD booten soll. Ich komme zwar zu der Auswahl, bei der ich unter anderem auch den "abgesicherten Modus" und "letzte funktionierende..." auswählen kann, doch egal was ich mache, das Notebook führt nichts aus (es kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor links oben, danach tut sich gar nichts mehr).
Wie kann ich dieses Problem beheben?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78363
Url: https://administrator.de/forum/notebook-bootet-aber-der-bildschirm-bleibt-schwarz-78363.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Also abgesicherter Modus muss funktionieren... Dabei werden nur Treiber für eine Standard-VGA-Karte geladen - und die "übertaktet" den Monitor nicht. Im abgesicherten Modus lassen sich dann die Treiber von der GraKa deinstallieren, die offensichtlich eine Automatik-Einstellung für die Hz-Frequenz haben, die der Laptop-Monitor nicht verpackt.
Fugu
Fugu
Hi,
häng einmal einen CRT Monitor an den VGA Ausgang des Notebooks.
Da du den Startsound hören kannst, bedeutet dies, daß das Notebook normal hochfährt. Du kannst es nur nicht sehen.
Evtl. ist auch der TFT Bildschirm des Notebooks ausgeschaltet hierfür findest Du auf der Tastatur spezielle Funktionstasten. Meist blau "FN" und dann noch entsprechend ebenso blaue Sonderbelegung.
Viel Glück
Gruß
Helmut
häng einmal einen CRT Monitor an den VGA Ausgang des Notebooks.
Da du den Startsound hören kannst, bedeutet dies, daß das Notebook normal hochfährt. Du kannst es nur nicht sehen.
Evtl. ist auch der TFT Bildschirm des Notebooks ausgeschaltet hierfür findest Du auf der Tastatur spezielle Funktionstasten. Meist blau "FN" und dann noch entsprechend ebenso blaue Sonderbelegung.
Viel Glück
Gruß
Helmut
Hallo Cody87,
Wie alt ist eigentlich das Notebook?Gibt es die Option nicht oder ist es unübersichtlich?Falls Floppy-Laufwerk vorhanden kann man auch mit Hilfe einer Bootdiskette den Laptop starten und von der CD dann das BS installieren.
Schöne Grüsse,
costello
Windows können wir nicht neu draufspielen, da ich im Bios nicht umstellen kann, dass er erst von CD booten soll.
Wie alt ist eigentlich das Notebook?Gibt es die Option nicht oder ist es unübersichtlich?Falls Floppy-Laufwerk vorhanden kann man auch mit Hilfe einer Bootdiskette den Laptop starten und von der CD dann das BS installieren.
Schöne Grüsse,
costello