Notfall, Computername Netzwerkkennung geändert? Rückgängig machen?
Nach Änderung des Computernamens/Netzwerkkennung sind Programme nicht mehr auf dem selben Stand, Outlook leer, Outlook Express nicht installiert, Verknüpfungen/Dateien nicht mehr auf dem Desktop....
Habe unseren PC im Bereich System/Netwerkidentifikation modifiziert und einen anderen Computernamen zugewiesen, angemeldet wird immer mit dem administrator ohne kennworteingabe, Arbeitsgruppe ist WORKGROUP, bin aber nicht sicher ob ich da auch was geändert habe, nicht das ich wüsste....
nach neustart war dann alles nicht mehr beim alten, in der unteren windowsleiste waren die verknüpfungen weg, auf dem desktop abgelegte dateien auch verschwunden und die programme auch nicht mehr auf dem letzen stand (keine emails in outlook, keine passworte im passwort manager, keine besuchten webseiten im cache des browsers, keine schonmal angelegt gewesene webseite im macromedia, etc)
habe eigentlich den alten computernamen wieder eingetragen (ist dabei groß und kleinschreibung relevant???) und auch wieder neu gestartet, aber es ändert sich nichts....
da in outlook LEBENSWICHTIGE mails und kontakte standen, ist das der totale supergau. sind diese daten nun auf ewig verloren??? oder kann man den zustand wieder herstellen?
Habe unseren PC im Bereich System/Netwerkidentifikation modifiziert und einen anderen Computernamen zugewiesen, angemeldet wird immer mit dem administrator ohne kennworteingabe, Arbeitsgruppe ist WORKGROUP, bin aber nicht sicher ob ich da auch was geändert habe, nicht das ich wüsste....
nach neustart war dann alles nicht mehr beim alten, in der unteren windowsleiste waren die verknüpfungen weg, auf dem desktop abgelegte dateien auch verschwunden und die programme auch nicht mehr auf dem letzen stand (keine emails in outlook, keine passworte im passwort manager, keine besuchten webseiten im cache des browsers, keine schonmal angelegt gewesene webseite im macromedia, etc)
habe eigentlich den alten computernamen wieder eingetragen (ist dabei groß und kleinschreibung relevant???) und auch wieder neu gestartet, aber es ändert sich nichts....
da in outlook LEBENSWICHTIGE mails und kontakte standen, ist das der totale supergau. sind diese daten nun auf ewig verloren??? oder kann man den zustand wieder herstellen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23081
Url: https://administrator.de/forum/notfall-computername-netzwerkkennung-geaendert-rueckgaengig-machen-23081.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
erstmal, keine Sorge, deine Daten sollten noch alle da sein.
Du scheinst im Moment mit einem anderen Benutzer zu arbeiten als zuvor. Das passiert z.B. wenn man den Computer aus einer Damöne herausnimmt. Vomändern des Namens alleine sollte es aber nicht passieren.
Aber schaun wir erstmal wo deine Daten sind.
Geh malmit der maus über den "Startbutton" - da mach einen Rechtsklick mit der Maus - in dem Menü was dann aufgehst klickst du auf "Explorer".
es sollte sich dann der Explorer öffnen und in einem verzeichnnis "c:\Dokumente und Einstellungen\name" stehen. "Dame" steht dabei für den Benutzernamen mit dem du aktuell angemeldet bist. Den solltest du mal schreiben.
Wechsel dann einen Ebene jöher, auf "c:\Dokumente und Einstellungen". Alle Ordner unterhalb dieses Ordners stehen für die anderen Benutzer die am Rechner angemeldet waren. Schau mal nach welcher von den Ordner am grössten ist. In dem werden deine Daten wahrscheinlich drin sein.
Wenn du als Administrator angemeldet bist solltest du auch in alle Ordner rein schaun können und kannst sehen ob sie wirklich da sind.
Du scheinst im Moment mit einem anderen Benutzer zu arbeiten als zuvor. Das passiert z.B. wenn man den Computer aus einer Damöne herausnimmt. Vomändern des Namens alleine sollte es aber nicht passieren.
Aber schaun wir erstmal wo deine Daten sind.
Geh malmit der maus über den "Startbutton" - da mach einen Rechtsklick mit der Maus - in dem Menü was dann aufgehst klickst du auf "Explorer".
es sollte sich dann der Explorer öffnen und in einem verzeichnnis "c:\Dokumente und Einstellungen\name" stehen. "Dame" steht dabei für den Benutzernamen mit dem du aktuell angemeldet bist. Den solltest du mal schreiben.
Wechsel dann einen Ebene jöher, auf "c:\Dokumente und Einstellungen". Alle Ordner unterhalb dieses Ordners stehen für die anderen Benutzer die am Rechner angemeldet waren. Schau mal nach welcher von den Ordner am grössten ist. In dem werden deine Daten wahrscheinlich drin sein.
Wenn du als Administrator angemeldet bist solltest du auch in alle Ordner rein schaun können und kannst sehen ob sie wirklich da sind.
schön. 
Das Problem war aber die ganze Zeit nur das du dich falsch angemeldet hast. Mit dem Umbennen des PCs hatte das nichts zu tun!
Ich würde dir auch dringend raten Passwörter zu vergeben. Zum einem wird die Kiste dadurch wesentlich sicherer (Administrator/kein Passwort wird als erstes beim Hacken probiert) und zum anderen kannst du dann die Benutzernamen auch nicht verwechsekn wenn die Paswörter unterschiedlich sind.
Das Problem war aber die ganze Zeit nur das du dich falsch angemeldet hast. Mit dem Umbennen des PCs hatte das nichts zu tun!
Ich würde dir auch dringend raten Passwörter zu vergeben. Zum einem wird die Kiste dadurch wesentlich sicherer (Administrator/kein Passwort wird als erstes beim Hacken probiert) und zum anderen kannst du dann die Benutzernamen auch nicht verwechsekn wenn die Paswörter unterschiedlich sind.
@Miriam01
Wenn denn alles wieder läuft...könntest Du dann die Screenshots etwas "downsizen" bitte..
..oder, da sie ja nicht mehr nötig sind, einfach wieder rauslöschen bitte?
Die sprengen mir doch ein wenig meinen altersschwachen Gebraucht-Browser...
Danke
Biber
Wenn denn alles wieder läuft...könntest Du dann die Screenshots etwas "downsizen" bitte..
..oder, da sie ja nicht mehr nötig sind, einfach wieder rauslöschen bitte?
Die sprengen mir doch ein wenig meinen altersschwachen Gebraucht-Browser...
Danke
Biber