40300

Nur 1 Monitor vorhanden, trotzdem öffnen Programme im Zweiten!

Hi,

ich habe bei einem meiner Arbeitskollegen ein Problem festgestellt, für welches ich einfach keine Lösung finde (Wir benutzen Win XP Pro (SP")):
Der Kollege hat nur einen Monitor, und möchte ein Programmfenster verkleinern, indem er doppelt auf die "Titelleiste" des Programms klickt. - Tut er dies, verschwindet das Programm im nicht vorhandenen zweiten Monitor. - Ich habe in den Desktopeigenschaften bereits nach der Einstellung "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" gesucht und alle Haken waren bereits entfernt. - D.h.: Windows dürfte keinen zweiten Monitor anlegen bzw. erkennen. - Tut es allerdings trotzdem.

Kann jemand helfen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 58140

Url: https://administrator.de/forum/nur-1-monitor-vorhanden-trotzdem-oeffnen-programme-im-zweiten-58140.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr

rc-computer
rc-computer 03.05.2007 um 15:58:59 Uhr
Goto Top
Und hast du schon geschaut welcher als primaer monitor fungiert?

Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
40300
40300 03.05.2007 um 16:00:02 Uhr
Goto Top
Ja, klar.

Der angeschlossene Monitor ist der primäre.
Maik87
Maik87 04.05.2007 um 08:22:03 Uhr
Goto Top
Das Problem habe ich öfter, wenn ich von zwei Monitoren zurück auf einen schalte. Ka wieso das so ist, ich bekomme das auch nicht weg =((
40300
40300 04.05.2007 um 09:03:35 Uhr
Goto Top
Das Problem hatte ich mit meinem Notebook, als ich das Display auf meinem CRT erweitert habe. - Als ich den CRT wieder entfernt hatte, öffneten einige Programme auch in dem nicht vorhandenen Monitor. In diesem Fall hat es allerdings gereicht die Funktion "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" zu deaktivieren.
Leider funktioniert es in der Firma nicht und ich bin mir zu 90% sicher, dass an diesem Rechner nie ein zweiter Monitor angeschlossen war.
Maik87
Maik87 04.05.2007 um 09:43:32 Uhr
Goto Top
Ich habe den zweiten Bildschirm (es wer mein TV, weil ich DVD gucken wollte) deaktiviert, aber die Programme wurden noch dort geöffnet. Selbst ein Anschließen des TVs brachte nichts....
40300
40300 22.08.2007 um 14:29:56 Uhr
Goto Top
So, das Problem haben wir nun gefunden. - Es lag an unserer Warenwirtschaft, welche wir u.a. selbst programmiert haben. - Wenn man also beim Programmieren mit Delphi mit 2 Monitoren arbeitet, sollte man beachten, dass man die Anwendung trotzdem nur für einen Monitor konfiguriert^^