
37414
14.11.2012, aktualisiert um 11:08:20 Uhr
Nur bestimmte Drucker unter Geräte und Drucker anzeigen
Hallo,
nachdem ich mein Login-Script-Problem mit Eurer Hilfe lösen konnte, habe ich nun noch ein weiteres Problem mit Druckern auf unserem Terminalserver.
Der Server ist ein Server 2008 R2, 64 Bit
Die Benutzer greifen über eine RDP-Verbindung auf den Terminalserver zu
Für jeden Benutzer wurde ein Drucker jeweils 2 x installiert - einmal für Briefpapier und einmal für Blankopapier
Die Drucker werden per Login-Script dem jeweiligen Benutzer zugewiesen.
Nun sieht jeder Benutzer, nachdem er am Terminalserver angemeldet ist unter "Geräte und Drucker" eine Vielzahl von Druckern. Die meisten davon braucht er nicht, da diese von Mitarbeitern aus anderen Abteilungen benutzt werden.
Nun würde ich gerne unter "Geräte und Drucker" dem jeweiligen Benutzer NUR seine beiden Drucker anzeigen lassen...
Ist das möglich - und wenn ja, wie?
Das Problem, dass vorher auch noch mehrere Drucker mit dem Zusatz "umgeleitet "Zahl"" angezeigt wurden, konnte ich dadurch beheben, dass ich in der RDP-Verknüfung unter dem Reiter "Lokale Ressourcen" unten das Häkchen bei "Drucker" entfernt habe. Nun werden diese umgeleiteten Drucker (welches wohl die lokal installierten sind) nicht mehr angezeigt, was optisch schon etwas übersichtlicher ist.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt...
Danke & schöne Grüße,
imebro
nachdem ich mein Login-Script-Problem mit Eurer Hilfe lösen konnte, habe ich nun noch ein weiteres Problem mit Druckern auf unserem Terminalserver.
Der Server ist ein Server 2008 R2, 64 Bit
Die Benutzer greifen über eine RDP-Verbindung auf den Terminalserver zu
Für jeden Benutzer wurde ein Drucker jeweils 2 x installiert - einmal für Briefpapier und einmal für Blankopapier
Die Drucker werden per Login-Script dem jeweiligen Benutzer zugewiesen.
Nun sieht jeder Benutzer, nachdem er am Terminalserver angemeldet ist unter "Geräte und Drucker" eine Vielzahl von Druckern. Die meisten davon braucht er nicht, da diese von Mitarbeitern aus anderen Abteilungen benutzt werden.
Nun würde ich gerne unter "Geräte und Drucker" dem jeweiligen Benutzer NUR seine beiden Drucker anzeigen lassen...
Ist das möglich - und wenn ja, wie?
Das Problem, dass vorher auch noch mehrere Drucker mit dem Zusatz "umgeleitet "Zahl"" angezeigt wurden, konnte ich dadurch beheben, dass ich in der RDP-Verknüfung unter dem Reiter "Lokale Ressourcen" unten das Häkchen bei "Drucker" entfernt habe. Nun werden diese umgeleiteten Drucker (welches wohl die lokal installierten sind) nicht mehr angezeigt, was optisch schon etwas übersichtlicher ist.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt...
Danke & schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194226
Url: https://administrator.de/forum/nur-bestimmte-drucker-unter-geraete-und-drucker-anzeigen-194226.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 11:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
HeyHo,
entweder löst du es mittels Anmeldeskrippten ...
... sprich jede Abteilung hat sein eigenes Skript
... dieses bindest du im AD jeweils ein
Oder du hast ein globales Anmeldeskript und arbeitest da mit dem AD "zusammen"
Sprich wenn User in der Abteilung XY dann bekommt er diese Drucker
... wenn der User in der Abteilung ZZ ist dann die anderen Drucker.
Oder du löst es via GPO (Druckermapping)
Einfach mal nach den möglichkeiten googeln oder die SUFU benutzen ...
... gibt es einige How-Tos / Tut's, etc ...
Cheers
@kontext
entweder löst du es mittels Anmeldeskrippten ...
... sprich jede Abteilung hat sein eigenes Skript
... dieses bindest du im AD jeweils ein
Oder du hast ein globales Anmeldeskript und arbeitest da mit dem AD "zusammen"
Sprich wenn User in der Abteilung XY dann bekommt er diese Drucker
... wenn der User in der Abteilung ZZ ist dann die anderen Drucker.
Oder du löst es via GPO (Druckermapping)
Einfach mal nach den möglichkeiten googeln oder die SUFU benutzen ...
... gibt es einige How-Tos / Tut's, etc ...
Cheers
@kontext
Ciao,
so wie es aussieht funktioniert dein Script nicht richtig
Wenn du im Script sagst der User soll die Drucker A / B und C bekommen, aber der User alle Drucker bekommt passt was nicht am Script.
Bei uns ist es z.b. so das der User in der Gruppe A auch nur die Drucker der Gruppe A bekommt. Der User in der Gruppe B bekommt auch die Drucker für B. Sprich die User sehen nur die Drucker die für Sie relevant sind bzw. die wir im Script hinterlegen.
Ich würde mal euer Script prüfen und genauer anschauen - oder auf GPO's umsteigen
.
Trennt bzw. löscht ihr die bestehenden Druckerverbindungen?
Cheers
@kontext
so wie es aussieht funktioniert dein Script nicht richtig
Wenn du im Script sagst der User soll die Drucker A / B und C bekommen, aber der User alle Drucker bekommt passt was nicht am Script.
Bei uns ist es z.b. so das der User in der Gruppe A auch nur die Drucker der Gruppe A bekommt. Der User in der Gruppe B bekommt auch die Drucker für B. Sprich die User sehen nur die Drucker die für Sie relevant sind bzw. die wir im Script hinterlegen.
Ich würde mal euer Script prüfen und genauer anschauen - oder auf GPO's umsteigen
Trennt bzw. löscht ihr die bestehenden Druckerverbindungen?
Cheers
@kontext
Guten Morgen @37414,
wenn ich es richtig verstanden habe sind die Druckeigenschaften auf dem Fileserver richtig ...
... Angenommen: Papierfach 2
Im Userprofil sind jedoch die Druckeigenschaften nicht richtig ...
... Angenommen: Papierfach 1
Ich denke das da noch ein Problem mit der "eigentlichen" Druckerkonfiguration besteht.
Wahrscheinlich hast du die Einstellungen nur unter der Druckereigenschaften angepasst ...
... die Standardwerte unter Erweitert hast du wahrscheinlich vergessen zu konfigurieren
... und eben diese Standardwerte sind die Eigenschaften die der User zieht ...
Cheers
@kontext
wenn ich es richtig verstanden habe sind die Druckeigenschaften auf dem Fileserver richtig ...
... Angenommen: Papierfach 2
Im Userprofil sind jedoch die Druckeigenschaften nicht richtig ...
... Angenommen: Papierfach 1
Ich denke das da noch ein Problem mit der "eigentlichen" Druckerkonfiguration besteht.
Wahrscheinlich hast du die Einstellungen nur unter der Druckereigenschaften angepasst ...
... die Standardwerte unter Erweitert hast du wahrscheinlich vergessen zu konfigurieren
... und eben diese Standardwerte sind die Eigenschaften die der User zieht ...
Cheers
@kontext
Kein Thema, dafür gibt es ja dieses Forum 
Entweder baust du ins Login-Script einen Teil ein der die Drucker löscht ...
... und nachdem die Drucker gelöscht wurden, werden die Drucker neu gemappt
... kann natürlich das Anmelden ein wenig verzögern bzw. die Drucker werden erst nach der Anmeldung verbunden und das kann schön nervig sein - hatten solche Probleme auf unserer CITRIX-Farm ...
Daher haben wir es anders gelöst - ich habe es mit einem Abmelde-Script realisiert.
Sprich das Script (VBS) das die Drucker löscht wird beim Abmelden ausgeführt ...
Gruß
@kontext
Entweder baust du ins Login-Script einen Teil ein der die Drucker löscht ...
... und nachdem die Drucker gelöscht wurden, werden die Drucker neu gemappt
... kann natürlich das Anmelden ein wenig verzögern bzw. die Drucker werden erst nach der Anmeldung verbunden und das kann schön nervig sein - hatten solche Probleme auf unserer CITRIX-Farm ...
Daher haben wir es anders gelöst - ich habe es mit einem Abmelde-Script realisiert.
Sprich das Script (VBS) das die Drucker löscht wird beim Abmelden ausgeführt ...
Gruß
@kontext
Es ist nicht zwingend erforderlich ...
... aber zu deiner Problematik oder allgemein:
Der User meldet sich jetzt am TS an und bekommt alle Drucker.
Du änderst dann das Anmeldeskript, damit der User nur noch 5 Drucker bekommt (aus seiner Abteilung).
Der User meldet sich an aber da er bereits alle Drucker hat, sieht der User noch alle Drucker und nicht nur die 5 - verstanden?
Wenn du die Drucker trennst und neu verbindest werden dann nur die 5 Drucker verbunden die er braucht ...
Das gleiche wenn ein Drucker wegfällt - er wird dann immer noch als Drucker angezeigt (nur offline) ...
Perfomance-Technisch merkst du da nicht viel (da das Script im Hintergrund läuft bzw. Server 2008 R2 eh schon enorm perfomanter ist als noch ein Server 2003) ...
Wie gesagt - der Sinn liegt immer in den Augen des jeweilgen Admins ...
Gruß
@kontext
... aber zu deiner Problematik oder allgemein:
Der User meldet sich jetzt am TS an und bekommt alle Drucker.
Du änderst dann das Anmeldeskript, damit der User nur noch 5 Drucker bekommt (aus seiner Abteilung).
Der User meldet sich an aber da er bereits alle Drucker hat, sieht der User noch alle Drucker und nicht nur die 5 - verstanden?
Wenn du die Drucker trennst und neu verbindest werden dann nur die 5 Drucker verbunden die er braucht ...
Das gleiche wenn ein Drucker wegfällt - er wird dann immer noch als Drucker angezeigt (nur offline) ...
Perfomance-Technisch merkst du da nicht viel (da das Script im Hintergrund läuft bzw. Server 2008 R2 eh schon enorm perfomanter ist als noch ein Server 2003) ...
Wie gesagt - der Sinn liegt immer in den Augen des jeweilgen Admins ...
Gruß
@kontext
HeyHo @37414,
kein Thema - so viel Danke hab ich das letzte Jahr nicht gehört.
Die Frage ist warum du die Drucker nicht per GPO's verknüppfst ...
... das wäre wesentlich einfacher und auch selbsterklärender
Wir setzen kein BAT sondern ein VBS Scipt ein ...
... und wie gesagt - die Drucker werden beim Abmelden getrennt
... müsste mal unser Anmelde-Script anschauen (bin aber nicht der VB-Profi
)
... würde mal Google füttern, dann hast auch Arbeit für sWochenende
Am besten würde ich das Script von Grund auf neubauen (VB)
... mittels AD Abfragen, etc (damit solche Probleme wie bei dir nicht mehr auftreten)
Oder ganz einfach auf GPO's umsteigen - das werde ich bald mal in Angriff nehmen (Weihnachtszeit)
EDIT: wenn der Drucker das erste mal verbunden wird, kann es sein das der Server noch die Treiber ziehen muss
... dann kann es schon sein das es ein wenig geht - aber normalerweise sollte das relativ flux gehen ...
Cheers
@kontext
kein Thema - so viel Danke hab ich das letzte Jahr nicht gehört.
Die Frage ist warum du die Drucker nicht per GPO's verknüppfst ...
... das wäre wesentlich einfacher und auch selbsterklärender
Wir setzen kein BAT sondern ein VBS Scipt ein ...
... und wie gesagt - die Drucker werden beim Abmelden getrennt
... müsste mal unser Anmelde-Script anschauen (bin aber nicht der VB-Profi
... würde mal Google füttern, dann hast auch Arbeit für sWochenende
Am besten würde ich das Script von Grund auf neubauen (VB)
... mittels AD Abfragen, etc (damit solche Probleme wie bei dir nicht mehr auftreten)
Oder ganz einfach auf GPO's umsteigen - das werde ich bald mal in Angriff nehmen (Weihnachtszeit)
EDIT: wenn der Drucker das erste mal verbunden wird, kann es sein das der Server noch die Treiber ziehen muss
... dann kann es schon sein das es ein wenig geht - aber normalerweise sollte das relativ flux gehen ...
Cheers
@kontext
Guten Morgen @37414,
war die letzten Tage nicht im Büro, daher erst jetzt meine Antwort ...
... puh wenn es so ist würde ich wirklich darauf tippen das es noch ein Problem mit dem batch gibt ...
... Wie gesagt - da ich selbst nicht der Batch / VBS King bin bzw. ich auch immer ein wenig brauche kann ich dir leider auch nicht mehr helfen, bin daher ab jetzt raus (sry dafür)
Ansonsten weißt du jetzt ja auf was du achten musst bzw. wie du das realisieren kannst ...
... entweder machst einen neuen Thread auf um dein Anmelde-Batch zu fixen bzw. das man dir da hilft
... oder du fütterst google und schaust das du es auf eigene Faust herbekommst
Gruß
@kontext
war die letzten Tage nicht im Büro, daher erst jetzt meine Antwort ...
... puh wenn es so ist würde ich wirklich darauf tippen das es noch ein Problem mit dem batch gibt ...
... Wie gesagt - da ich selbst nicht der Batch / VBS King bin bzw. ich auch immer ein wenig brauche kann ich dir leider auch nicht mehr helfen, bin daher ab jetzt raus (sry dafür)
Ansonsten weißt du jetzt ja auf was du achten musst bzw. wie du das realisieren kannst ...
... entweder machst einen neuen Thread auf um dein Anmelde-Batch zu fixen bzw. das man dir da hilft
... oder du fütterst google und schaust das du es auf eigene Faust herbekommst
Gruß
@kontext