drollo

Octopus 830 Anlage Übertragungsfrequenz bzw. Bandbreite

LAN-Verbindung per VDSL-Modems (Allnet) und internes Telefon via 2-Draht-Verbindung einer Octopus 830 TK-Anlage der Telekom.

Über eine 2-Draht-Verbindung einer internen Telefonleitung funktioniert mit Hilfe von Allnet-VDSL-Modems eine LAN-Verbindung. Laut Allnet-Service und Produktbeschreibung können diese Modems auch die Telefonleitung als solche "durchschleifen". Hierzu sind aber Bandbreite und Frequenzeinstellungen notwendig. Diese konnte mir bisher niemand sagen, weder die Telekom, noch Alcatel als Hersteller der Anlage und der Endgeräte (Octophon Open 5).
Kann uns hier jemand weiterhelfen, damit wir sowohl die VDSL-Verbindung, wie auch die interne Telefonverbindung (digital nicht analog) über die Modems und die 2 Drahtverbindung herstellen können.
Vielen Dank im voraus!!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 110466

Url: https://administrator.de/forum/octopus-830-anlage-uebertragungsfrequenz-bzw-bandbreite-110466.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr

aqui
aqui 04.03.2009 um 14:42:31 Uhr
Solche VDSL End to End Verbindungen legen die maximale Bandbreite anhand von Verbindungsqualität und Signaldämpfung auf der 2draht Leitung fest.
D.h. die verfügbare Bandbreite ist also variabel.
Da du uns diese wichtigen Connect Daten die man in den VDSL Adaptern auslesen kann nicht übermittelst ist eine Antwort mehr als schwierig und gleitet eher in die Raterei ab.
Nichtmal das Allnet Produkt teilst du uns mit was eine qualifizierte Antwort noch schwieriger macht, wenn nicht unmöglich.

Meist adaptieren solche VDSL Modems auch nur ausschliesslich analoge Telefonleitungen mit auf die Verbindung so das sich deine Frage so oder so relativiert.
Vermutlich ist das auch der Grund warum du dazu keine Antworten bekommen hast. Es ist höchst ungewöhnlich das diese Taiwan Produkte ISDN Telefonieverbindungen zusätzlich übermitteln. Ob das wirklich so ist solltest du besser nochmal wasserdicht prüfen....
Drollo
Drollo 04.03.2009 um 17:10:46 Uhr
Sorry,
dies liefere ich sofort nach:

Allnetprodukte sind das VDSL2-Master-Modem ALL126AM2 mit dazugehörigem Slave-Modem ALL126AS2

Die Vermutung kann ich bestätigen - es ist wohl "nur" ein analoges Signal übertragbar - damit können interne digitale Telefone nicht mit darüber laufen.

Deine Aussage hat mir aber trotz meiner wenigen Vorinfos weitergebracht - Vielen DANK
Robin15200
Robin15200 27.06.2010 um 12:11:24 Uhr
Hallo zusammen,
habe ähnliches Problem, bzw. noch keine richtige Lösung gefunden. Benutze die gleiche Hardware " ALLNET VDSL2 - ALL126AM2 + ALL126AS2" .Unsere Niederlassung befindet sich ca. 200 Meter Luftlinie vom Hauptbüro entfernt, ca. 400 Meter Telefefonkabel liegen dort, 2 Leitungen sind frei, die Anderen durch Außenkameras belegt. Habe dort die o.g. Hardware angeschlossen und ein funktionierendes LAN. Ich möchte gerne noch die Telefonverbindung dorthin realisieren, entweder 2 separate Telefone, alt. auch über die Alcatel Telefonanlage. ( genaue Bezeichnung ist mir jetzt nicht geläufig, muss ich morgen mal nachschauen). Hat hier jemand das mit der Hardware schon mal gemacht ? ( egal ob analog oder digital ). DSL Signal kommt übrigens separat über einen anderen Router auf Switch. Allnet ist am switch angeschlossen.